Heineken Brauerei

Leiden/Südholland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Heineken Brauerei

Für den Reisetipp Heineken Brauerei existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Dave & Lisa19-25
März 2013

Besuch der Heineken Brauerei

4,0 / 6

Interessiert hat uns die Herstellung eines der brühmtesten Biere bei unserem Besuch in Amsterdam dann doch. 18 Euro Eintritt inkludieren pro Person die Besichtigung der Brauerei, 3 Frei-Biere, 1 Bootsfahrt von der Brauerei zum Headstore ( ca. 15 Min.) und ein Give-away. Insgesamt war es wirklich interessant. Erst eine Ausstellung über die Gründung von Heineken und die Ur-besitzer. Danach ein kurzer Vortrag über die Inhalsstoffe vom Bier und dann ab in die Halle mit den Braukesseln. Dort konnte man alles was man wissen musste beim Blick (in die leeren) Kessel sehen. Denn darin liefen Videos. Gelegenheiten für lustige Fotos gab auch hier schon eine Menge. Ob eine Motivwand zum durchgucken oder man selbst als Braumeister, alles dabei.Von da aus ging es durch den historischen Pferdestall in eine Art kleines Kino. Dort wurde einem die Herstellung von Bier näher gebracht. Für mich persönlich das absolute Highlight der Führung. Man steht auf einer Plattform und bekommt nicht nur auditiv sondern auch visuell und haptisch vermittelt wie das geht. Auf Deutsch: Man selbst ist das Bier und reist durch die Produktion. Dabei wird man geschüttelt, leicht nass gemacht, leicht erhitzt usw. Das war super lustig und echt toll anschaulich. Danach das erste Heineken - Bier mit kurzer Erläuterung zum richtigen trinken. Abschließend dann in die Heineken Erlebniswelt in welcher man Fersehen kann, Bier zapfen üben, Tischkickern und personalisierte Fotomontagen sowie Videos erstellen kann um sie dann zu kaufen. Alles mit einem informativen Background zum Thema Werbung. Also z.B. wen sponsert Heineken, Welche Spots gibt es und Wie erlebt man Heineken ( Disco, etc.) Am Ende davon gelangt man zu einer Bar wo man verweilen kann und noch zwei kostenlose Heineken genießen darf. Wer möchte darf danach mit dem Heineken Boot durch die Grachten zum Headstore fahren. Da bekommt man noch eine kleine Überraschung und kann shoppen. Vom Heineken Fahrrad bis zum T-Shirt is alles dabei. Es war für uns sehr interessant etwas über die Bierherstellung zu erfahren und Spaß konnte man auch haben, Leider war die ganze Sache ziemlich Commerzialisiert. Das war an manchen Stellen tüchtig auffällig und deplaziert. Gute Stimmung wurde von allen Angestellten verbreitet. Man sollte sich dennoch darauf einstellen auf Englisch zu kommunizieren. Es gibt zwar einen deutschsprachigen Guide als Broschüre aber sonst ist alles auf Englisch beschildert und alle reden Englisch. Da verpasst man sonst doch so einige Infos. Für uns war es jedoch kein Problem. Insgesamt war es ein gelungener Ausflug. Großes Plus war die kostenlose Garderobe und die sauberen Sanitäranlagen. 18 Euro sind angemessen, ich hätte mir jedoch etwas anderes erwartet. Von der heutigen Produktion keine Spur. Eben mehr ein Museum mit vielen Sachen zum kaufen. Selbst die Abfüllung der Flaschen+ Ettikettierung war nicht die original Produktion. Man konnte da via Pc sein eigenes Ettikett erstellen und die Flasche dann kaufen. Das hatte wenig mit der eigentlichen Herstellung zu tun. Wer auf Bier und Unterhaltung steht ist dort dennoch gut aufgehoben. Fazit: kann man machen, aber auch nicht ;-)

Bianca19-25
Dezember 2006

Tolles Erlebnis

6,0 / 6

Wir waren über Silvester in Amsterdam und waren am 30. 12. in der Heineken Brauerei. Wir warem am Nachmittag dort und mussten auch ca. 15 Minuten warten, bis wir reinkame. Der Eintritt kostete € 10,-, was sich aber wirklich lohnt, weil man Münzen bekommt für 3 Gratisbiere. Die Brauerei ist wirklich sehenswert, und man kann mehrere Stunden dort verbringen, zuerst mal der Rundgang durch die Brauerei mit einigen Specials, dann die 2 Bars, wo man eben Gratisbier bekommt und noch einige andere Atraktionen!

Inge31-35
Oktober 2006

Mein Leben als Flasche

6,0 / 6

Sehr interessanter und witziger Rundgang, mit tollen Verkostungen und dem einzigartigen Erlebnis, sich einmal als Heinekenflasche zu fühlen. Der Eintritt ist 10 €, inkludiert sind dabei 3 Bier und ein witziger Flaschenöffner als Abschiedsgeschenk. Man kann auch Mail-Fotos verschicken und sich einmal als echter Kutscher fühlen. Lagebeschreibung: Nähe Albert-Cuyp-Markt Hinweis/Insider-Tipp: Am besteb am späten Vormittag besuchen, da ist noch nicht sooo viel los.

Thomas41-45
Oktober 2006

Brauereibesichtigung

5,0 / 6

Der Rundgang durch die ehemalige Brauerei ist ein Erlebnis. Im Mittelpunkt steht das Bier und wie es gemacht wird – vom Mälzen der Braugerste bis zur Lagerung des vergorenen Jungbiers in kolossalen Tanks. Dabei bindet die Kombination aus original erhaltener Ausstattung und Computersimulationen den Besucher unmittelbar ins Geschehen ein. Das geht so weit, daß er die Abfüllanlage aus der Perspektive einer Bierflasche erlebt: als wahre Achterbahnfahrt! Lagebeschreibung: Adresse: Stadhouderskade 78, 5 min Fußweg vom Albert-Cuip-Markt Hinweis/Insider-Tipp: Normalerweise Eintritt ab 18 Jahre Im Eintrittspreis von 10 EUR sind insgesamt drei Bier und ein Free-Gift (ein Heineken-Glas) mit incl.