Historischer Markt Großbottwar

Großbottwar/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Historischer Markt Großbottwar

Für den Reisetipp Historischer Markt Großbottwar existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Rainer56-60
November 2015

Im September gehts rund

5,0 / 6

Die Kleinstadt mit etwa 8000 Einwohnern liegt am kleinen Flüsschen Bottwar. Sie ist bekannt als Winzerstadt. Hier wird seit JAhrhunderten Weinbau betrieben. Der Ort wurde weder durch Krieg oder Brand verwüstet. Deshalb gibt es hier viele sehr schöne Fachwerkhäuser, in erster Linie das historische Rathaus mit seinen 2 Uhren an der Giebelfront. Der historische Ortskern ist sehr bekannt und zieht viele Besucher an, wie auch im September, wo jedes Wochenende findet ein großes Spektakel stattfindet, der historische Markt, zu welchem sich viele Bürger in mittelalterliche Gewänder kleiden. Handwerker zeigen ihre Künste und Gaukler unterhalten die Besucher auf ihre Weise.

Horst Johann71+
September 2014

Historisches Großbottwar und mittelalticher Markt.

6,0 / 6

Großbottwar liegt am kleinen Flüsschen Bottwar, mehr Bach, aber trotzdem bekannt als Winzerstadt. Hier wird seit undenklichen Zeiten Weinbau betrieben. Aus der Zeit der Römer wurden hier 3 Gutshöfe ausgegraben, aber Erwähnung fand der Ort erst ab dem 13.Jh. Zur Zeit der Bauernaufstände war hier ein regionales Zentrum, jedoch wurde die Stadt weder durch Krieg oder Brand verwüstet. Deshalb gibt es hier viele sehr schöne Fachwerkhäuser, in erster Linie das historische Rathaus mit seinen 2 Uhren an der Giebelfront. In jedem September Wochenende findet ein großes Spektakel statt, ein historischer Markt, zu welchem sich viele Bürger in mittelalterliche Gewänder kleiden. Handwerker zeigen ihre Künste und Gaukler unterhalten die Besucher auf ihre Weise. Da sollten sich doch auch Besucher aus dem großen Umland einfinden.