Historischer Saal Fischerzunft Würzburg

Würzburg/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Historischer Saal Fischerzunft Würzburg

Fischerzunft Würzburg Saalgasse 6 97082 Würzburg Tel: 0931/42338 Freier Eintritt von Mai bis Oktober an jedem 1. Sonntag von 11 - 13 Uhr www.fischerzunft-wuerzburg.de

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Rainer56-60
November 2015

Historischer Zunftsaal

5,0 / 6

Die Fischerzunft Würzburg zählt zu den ältesten Zünften Deutschlands. Heimat der Fischerzunft ist das Zunfthaus mit Historischem Zunftsaal in der Saalgasse 6. Um 1560 wurde das erste Zunfthaus gekauft und bezogen, 1852 erfolgte ein Neubau in der Saalgasse, der jedoch während des 2. Weltkriegs zerstört wurde. 1959 wurde das heute noch bestehende Zunfthaus mit dem Historischen Zunftsaal eingeweiht. Das Zunfthaus ist unterteilt in Zunftsaal, Ausstellungsraum, Archiv der Fischerzunft und eine Bibliothek. Der Historische und museale Zunftsaal zählt als eine Würzburger Sehenswürdigkeit erster Güte. Er beinhaltet Zunftaltertümer. Daneben wird der Saal auch für Versammlungen und Veranstaltungen genutzt. Der Ausstellungsraum gibt einen Überblick über Fischfang-geräte und die Fischerei an sich. Es gibt es Tafel mit Informationen. Die Öffnungszeiten sind leider begrenzt, jeden 1. Sonntag im Monat von 11.00 - 13.00 Uhr. MAn kann gerne wegen anderer Termine anfragen unter: Obermeister Franz Gugel, Saalgasse 6, 97082 Würzburg mail @fischerzunft-wuerzburg. de

Jörn46-50
August 2012

Der Historische Saal der Fischerzunft Würzburg

6,0 / 6

Lediglich an jedem ersten Sonntag im Monat von Mai bis Oktober kann man den „Historischen Saal“ der Fischerzunft Würzburg im Zunfthaus unweit des Mains besichtigen. Ich folgte dem kleinen Hinweisschild und erlebte eine wahrhaft einmalige Stunde in dem Gebäude, das nicht nur eine museale Funktion hat, sondern noch immer der Versammlung und Zusammenkunft der Fischer dient. Immerhin blickt die Fischerzunft Würzburg – gegründet 1010 - auf eine über tausend Jahre alte Geschichte zurück und beschäftigt sich mit allen Aspekten der Fischerei auf dem Main. Im Untergeschoss des Gebäudes findet man eine Fischerei-Gerätesammlung aus vergangenen Zeiten. Während ich, als einziger Besucher, etwas ratlos auf die Reusen, Netze und ungewöhnlichen Behälter blickte, gesellte sich ein Herr besten Alters zu mir und begann mit einer Erklärung zu praktisch allen Exponaten. Unglaublich spannend schilderte er die vergangenen Zeiten, schlug Brücken zu der modernen Fischerei, erklärte, hinterfragte, erzählte und nahm mich anschließend in den historischen Saal mit. Dort gab es dann Erläuterungen zu den unterschiedlichsten Exponaten, die im Gegensatz zu den Gegenständen der Sammlung, nicht beschriftet sind, um die traditionelle Atmosphäre des Raumes nicht zu stören. Nach einer Stunde verließ ich die historischen Räume und bei meiner Verabschiedung erfuhr ich, dass es der Obermeister der Zunft gewesen war, der mir mit seinem Engagement diesen Sonntag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hatte. Den Besuch der historischen Räume kann ich nur wärmstens empfehlen!