Höhenpark Killesberg
Stuttgart/Baden-WürttembergHotel nähe Höhenpark Killesberg
Infos Höhenpark Killesberg
Für den Reisetipp Höhenpark Killesberg existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Eingelassener Metallring
Der Gedenkort für die in den Jahren 1941 und 1942 deportierten und ermordeten jüdischen Bürger, war bisher ein Gedenkstein, auf dem Killesberg in Suttgart. Der Gedenkort soll an die in den Jahren 1941 und 1942 deportierten und ermordeten jüdischen Bürger erinnern. Erweitert wurde der Ort 2021, mit einem in den Boden eingelassener Metallring mit einem Durchmesser von 20 Metern. Er umschließt den aufgestellten Gedenkstein und bezieht die Vorübergehenden ein. Die Kreisfläche markiert den Platz, den die Opfer, die vom damaligen "Sammellager" aus in den Tod geschickt wurden, einnehmen würden, wenn sie dort stünden. Adresse: Am Höhenpark, 70192 Stuttgart Webseite: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Vom+Gedenkstein+zum+Erinnerungsk%C3%B6rper&dlnr=1&sei=zI2kZ6P-BICli-gPlI3OgAI#dlnr=1&fpstate=ive&vld=cid:aaef69f0,vid:lO-kB2sKXQw,st:0 Geodaten: R52C+57 Stuttgart
Beliebtes Fotomotiv
Auf dem Killesberg, am südlichen Rand, steht eine große Skulptur. Diese Installation wurde 1993 anlässlich der Internationalen Gartenschau geschaffen. Die besondere Kulisse ist ein beliebtes Fotomotiv. Es ist ein rechteckiger Platz mit Steinplatten. Aus den Schnittpunkten des geometrischen Rasters wachsen „Bäume“ in der Form von weißen Steinsäulen, die mit einem transparenten Dach „gedeckt“ sind. Es soll den Zustand des Waldes symbolisieren. Adresse: Stresemannstraße 39a, 70191 Stuttgart Geodaten: R54F+9R Stuttgart
Angenehm zum Spazieren und Erholen
Sehr angenehm bei den hohen Temperaturen - man findet hier immer wieder einen Platz im Schatten. Erstaunlicher Weise war bei unserem Besuch jetzt im August an einem Samstag sehr wenig los.
Sehr gepflegt, tolle Aussicht über Stuttgart
Sehr schöne, große weitläufige Parkanlage. Von verschiedene Stellen hat man eine tolle Aussicht über Stuttgart und die Region. Sehr angenehm zum gemütlich spazieren zu gehen.
Toilettensituation katastrophal
Besuch am Montag, 20. Mai 2024 Am Pfingstmontag haben wir u.a. auch den Höhenpark Killesberg in Stuttgart besucht. Der Killesberg, wie die Stuttgarter den Höhenpark meist nennen, gehört mit seinen Seenterrassen, seinen prächtigen Blumenbeeten, einem großen Spielplatz, den Tiergehegen und vielen Veranstaltungen zu den beliebtesten Ausflugszielen in Stuttgart. Der Höhenpark ist ganzjährig und durchgängig geöffnet. Vertiefend möchte ich hier die Toiletten-Situation ansprechen: Grundsätzlich gibt es zahlreiche Toiletten im Park, allerdings und wir haben alle abgesucht, sind diese in erschreckender Weise unsauber, dreckig, kein Toilettenpapier vorhanden und weiteres. Daher war der Besuch nicht schön, wenn man in diesem Park einmal die Toilette aufsuchen muss.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Skulptur Im Keuper0,5 km
- Weissenhofsiedlung0,5 km
- Killesbergturm0,6 km
- Villa Porsche0,7 km
- Theater in der Badewanne0,7 km
Sport & Freizeit
- Skatepark Pragfriedhof1,4 km
- Beachvolleyballfeld am Pragfriedhof1,4 km
- Bolzplatz am Pragfriedhof1,4 km
- Bolzplatz Unimensa am Friedhof Hoppenlau2,1 km
- Tourist-Information Stuttgart2,1 km
Restaurants
- Theo's Eisdiele Killesberghöhe0,0 km
- Oh Julia Killesberg0,1 km
- Biergarten Steinbergle0,3 km
- Höhencafé im Killesberg Park0,7 km
- Biergarten On Top0,7 km
Nachtleben
- Perkins Park0,7 km
- Club Prag1,4 km
- UFA-Palast1,7 km
- N-Pir1,7 km
- Club Lounge Zapata2,0 km
Shopping
- Milaneo Einkaufszentrum1,3 km
- Geschäft Reserved1,4 km
- Bäckerei Jušinski1,9 km
- Die Klett-Passage2,0 km
- Drive & More2,0 km