Hotel Nacional de Cuba

Havanna/La Habana
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hotel Nacional de Cuba

Das im Jahr 1930 eröffnete charismatische "Hotel Nacional de Cuba" steht oberhalb des Malecón auf dem Taganana-Hügel im Stadtteil Vedado. Entworfen wurde das achtstöckige Art-deco-Gebäude, das jetzt als eines der architektonischen Wahrzeichen von Havanna gilt, von dem US-amerikanischen Architekturbüro McKim, Mead and White, wobei das Breaker's Hotel in Palm Beach als Vorlage gedient haben soll. Sehenswert sind die im maurischen Stil gestaltete Lobby, die historischen Bars, der Compay Segundo gewidmete Salon 1930 und das Parisién-Revuetheater. Das berühmte Casino wurde schon vor Jahren geschlossen. Einige historische Zimmer, in denen Berühmtheiten wie u.a. der Herzog und die Herzogin von Windsor, Nelson Rockefeller, Winston Churchill, der Boxer Rocky Marciano, Frank Sinatra, Johnny Weissmüller, Jorge Negrete, Marlon Brando, Robert Redford, Robert de Niro, Steven Spielberg, Oliver Stone oder Roman Polanski genächtigt haben, wurden unverändert belassen und können besichtigt werden. Das Hotelgebäude wurde 1982 zusammen mit der Altstadt von Havanna von der UNESCO zum Weltkulturerbe und 1988 von der kubanischen Regierung zum Nationaldenkmal erklärt. Homepage: http://www.hotelnacional-cuba.com/

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Oliver41-45
Mai 2014

Historische Hotelführung (auch für Nicht-Gäste)

6,0 / 6

Wir haben im Hotel vier Nächte verbracht. Siehe hierzu meine Hotelbewertung. Um das Hotel Nacional de Cuba im Stadtteil Vedado zu besuchen, muss man kein Gast des Hotels sein. Äußerst empfehlenswert ist die kostenlose Führung durch das Hotel, die zweimal täglich (um 10:00 Uhr und um 15:00 Uhr) angeboten wird. Treffpunkt ist in der Lobby. Als Honorar bezahlt man am Ende der Führung ein persönlich angemessenes Trinkgeld. Unsere Führung begann mit einem historischen Abriss, einigen Erklärungen zur Architektur des Empfangsbereiches und den wichtigsten Gästen in der Entstehungszeit. Mit dem antiken Fahrstuhl geht es in die zweite Etage, deren Flure noch originalgetreu sind. Hier sind seinerzeit die Mafiabosse, Stars und Sternchen Hollywoods sowie die Reichen und Schönen der amerikanischen Oberschicht abgestiegen. An einigen Zimmern und Suiten befinden sich Hinweise zu den prominenten Stammgästen der Vergangenheit. Nach Rückkehr in die Gartenanlage wurden wir in das unterirdische Bunkersystem mit den Schützengräben geführt. Hier konnten wir die Kubakrise noch einmal hautnah miterleben. Anhand einiger Schautafeln wurde die Entwicklung und Zuspitzung des Konfliktes anschaulich dargestellt. Nach einem Rundgang durch die unterirdischen Gänge wurde die Führung im Trakt des ehemaligen Casinos fortgesetzt. In der angrenzenden Bar befinden sich jahrzehnteweise Portraits der verschiedenen Gäste sowie ein Modell des Hotels. Dauer der Führung: ca. 90 Minuten. Sehr empfehlenswert, zumal aufgrund der authentischen Einrichtung der Sprung in die Vergangenheit dem Besucher sehr einfach fällt. Das Cabaret Parisienne haben wir während unseres Hotelaufenthaltes nicht besucht.

Bettina31-35
November 2013

Einen Cocktail mit Blick auf den Malecon

5,0 / 6

Sind mit dem Taxi zum Hotel National gefahren, sind dort durch die Hotelhalle gewandelt, haben den Bunker und die Ausstellung zur KubaKrise angesehen und haben im Garten die beste Pina Colada getrunken. Anschließend sind wir den Malecon entlang Richtund Altstadt spaziert.

Andreas19-25
Juni 2007

Hotel Nacional

6,0 / 6

Wenn man in das Hotel Nacional de Cuba geht um etwas zu trinken wird man gefragt welche Bar der 11 Bars man besuchen möchte . Ich kann nur die "Famous Bar" empfehlen , die Drinks waren die besten die ich auf Cuba getrunken habe und die Atmosphäre ist einfach super. An der Wand hängen Fotos von allen Berühmtheiten die hier schon etwas getrunken haben . Es lohnt sich echt .

Guido36-40
November 2005

Tolles Hotel

4,0 / 6

Altes Hotel mit tollem Ambiente, sehr viele schöne Bilder in einer tollen Gallerie. Abends eine sehr schöne Tropicana Show, die weitaus günstiger ist als die vor den Toren der Stadt.

Hans-Joachim51-55
September 2004

Hotel Nacional de Cuba

5,0 / 6

Wer nicht in diesem Hotel wohnt, sollte ihm auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Ein wenig in die Jahre gekommen ist das Nacional schon und die Bewertungen sind für ein 5-Sterne-Hotel nicht gerade einladend. Aber dennoch hat das Nacional heute Cultstatus. Allein die Galerie lohnt einen Besuch. Hier sind die bekanntesten Persönlichkeiten aus aller Welt verewigt, von Frank Sinatra über Muhammad Ali und Kevin Costner. Allerdings dürfen Amerikaner inicht von den USA aus anreisen, sondern müssen Umwege über Drittstaaten in Kauf nehmen. Dennoch sind vieler dieser abgebildeten ersönlichkeiten Amerikaner. Das Hotel liegt oberhalb des Malecón im Stadtteil Vedado, nur wenige Minuten von der Altstadt Havannas entfernt Lagebeschreibung: Oberhalb des Malecón im Stadtteil Vedado