Hypogäum

Paola/Xlokk
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hypogäum

Das Hypogäum von Ħal-Saflieni ist eine ca 4500 Jahre alte unterirdische Tempelanlage. Da nur maximal 10 Besucher pro Stunden zugelassen sind, muss man vor dem Besuch eine Eintrittskarte für einen speziellen Termin kaufen. Dies geht über die offizielle Heritage Malta Webseite. Die Anlage hat im Jahre 1980 die Auszeichnung als Weltkulturerbe (Stufe 3) durch die UNESCO erhalten. Als Einleitung sieht man einen Film (Mehrsprachig). Danach geht es in die eigentliche Anlage, wo man die Anlage näher erklärt bekommt (Englisch). Die Beleuchtung der Anlage erfolgt zeitgesteuert, wodurch der Weg praktisch durch das System vorgegeben ist.

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Uwe56-60
August 2022

Hypogäum, eine 6000 Jahre alte Grabstätte

6,0 / 6

Extrem beindruckend, doch sollte man schon einige Zeit vorher im Internet Plätze reserviern, da es nur sehr wenige Führungen am Tag gibt, und da nur pro Führung mit 10 Personen.

Klaus66-70
März 2020

Ausgrabungsstätte

5,0 / 6

Einen Besuch des Hypogäum von Ħal-Saflieni sollte man unbedingt planen und einen Termin online bestellen, da sonst kaum eine Möglichkeit besteht eine Karte zu erhalten, da nur eine begrenzte Anzahl (10 Personen) pro Stunde, in die Ausgrabungsstätte dürfen. Die Tour dauert ca. 1 Stunde und man bekommt einen Audio Guide, welcher durch die Anlage führt. Verschiedene Säle, die sich auf drei Ebenen erstrecken, Werke aus der prähistorischen Epoche, mit vielen Knochen, da die Höhlen vor allem als Bestattungsort dienten.

Karl71+
Oktober 2018

Hypogäum auf Malta - die Sensation für uns

6,0 / 6

Hypogeum auf Malta – die Sensation für uns Kennen Sie die antike Anlage Hal Saflieni auf Malta? Vielleicht besser unter dem Namen Hypogeum oder Hypogäum? Wenn ja, dann waren Sie in dem unterirdischen Tempel, der über 5000 Jahre alt ist, älter als die Pyramiden von Gize. Wenn nein, dann sollten Sie -sofern Sie Kunst und Kulturgeschichte interessieren - bei ihrem Besuch auf Malta sich unbedingt vorher Eintrittskarten besorgen. Wir waren dort im Oktober 2018, hatten uns 5 Monate im Voraus Tickets besorgt, und waren ganz gespannt was uns erwartete. Es dürfen aus Denkmalschutzgründen nur wenige Besucher pro Stunde in die Anlage. Im Voraus möchte ich anmerken, dass es für uns ein sensationeller Besuch in der Unterwelt war! Zu dem gebuchten Zeitpunkt ging es zunächst in einen Vorraum, noch überirdisch, wo eine filmische Dokumentation gegeben wurde. Das Hypogeum wurde 1902 entdeckt, als man von der oberirdischen Bebauung aus einen Brunnen graben wollte. Es wurde ein Tempel entdeckt, der aus drei Ebenen besteht. Die oberste Ebene wurde 3600-3300 v.Chr datiert. Die mittlere Ebene stammt aus 3300- etwa 3000 v.Chr. Und die tiefste Ebene ist datiert auf 3000-2400 v:Chr. Auf eingebauten Treppen und Stegen ging es hinab. Über kleine portable Tonbänder erhielt jeder an den rund 10 Stationen die Erläuterungen. Eine Tempelanlage, deren Nutzung in der Frühzeit nicht vollständig geklärt ist, dennoch auf Grund von Knochenfunden, konnte man erkennen, dass viele Nischen und Kammern als Gräber, eher Massengräber genutzt wurden. So sieht man gleich rechts ein solches Grab. Ein Blick nach oben zeigte uns die Fundamente der modernen Bebauung. Es war so spannend weiter hinabzusteigen, an Decken und Wänden Bemalung zu sehen und den Erläuterungen während der Führung zu lauschen. Der große Rundbau mit Säulen und Nischen sowie Türöffnungen in grauer Vorzeit aus dem Kalkstein gehauen, fasziniert, besonders dann, wenn man sich vorstellt, dass dies in Dunkelheit und mit Steinmeißeln geschah. Immer wieder staunten wir. Beim Aufstieg kommt man durch eine Zisterne hindurch und dann noch einige Stufen und wir waren wieder oberirdisch. Unser Tipp: Sie sollten bei ihrem Besuch auf Malta keineswegs verpassen, diese ur-alte Tempelanlage zu besichtigen. Wann hat man schon die Gelegenheit in Europa etwas zu besichtigen, das Frühzeitmenschen vor mehr als 4000-5000 Jahren begannen zu bauen. Oben gibt es einen Shop mit geschmackvollen Souvenirs und natürlich den verschiedenen Publikationen. Und noch etwas: In Laufnähe befindet sich die oberirdische Tempelanlage Tarxien. Und von dort gelangt man mit dem Bus schell wieder nach Valetta.

Inga31-35
August 2017

Malta 2017

6,0 / 6

Unbedingt vorher Eintrittskarten im Internet kaufen. Begrenzte Besucheranzahl pro Tag und oft schon für Monate ausgebucht

Dominik26-30
Oktober 2015

Sehenswerte antike Kultstätte

6,0 / 6

Durchs Hypogäum führt eine sehr interessante Tour. Beginnend bei einer kleinen Ausstellung (mit einer Kopie der schlafenden Dame) geht es weiter zu einer Filmvorführung. Anschließend geht es die Stiegen hinab zu den verschiedenen Ebenen der Ausgrabungsstätte. Der Audio-Guide liefert automatisch (auch auf Deutsch) die entsprechenden Informationen zu den Ausstellungsstücken bzw. den Räumen, in denen man sich befindet. Die Gruppengröße umfasst ca. 10 Personen, Karten sind daher nicht einfach vor Ort zu erhalten. Am besten schon vor dem Urlaub organisieren.