In Flanders Fields Museum

Ieper/Flandern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos In Flanders Fields Museum

Für den Reisetipp In Flanders Fields Museum existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Karl71+
April 2014

Ieper – In Flanders Fields Museum – traurige Geschichte

5,0 / 6

Eigentlich müsste man alle Politiker, die sich heute mit Fragen der Sicherheit und Zusammenarbeit nicht einig sind, hierher in dieses neue Museum nach Ypern schicken, damit sie in der grossen Tuchhalle das sehen, was aus Uneinigkeit entstehen kann. Rund um Ypern tobten die Schlachten des Ersten Weltkrieges mit am heftigsten und so hat man in Gedenken an dieses schreckliche Ereignis und all die menschlichen Schicksale diese Ausstellung neu gestaltet. Ich war wieder einmal im April 2014 dort, weil ich die neu erstellte Ausstellung des In Flanders Fields Museums noch nicht gesehen hatte. An der Kasse (Eintritt 9,-€/Erw.) bekommt man ein Armband in der Form einer Klatschmohnblüte mit Computerchip. Damit geht’s in die erste Etage – dort kann man sich ‚einloggen’, seinen Familiennamen eintragen und kann dann am Ende der Ausstellung nachlesen wie viele Personen mit demselben Familiennamen in Belgien im Ersten Weltkrieg gestorben sind. Ich hab’s’ nicht gemacht – ich wollte mich nicht emotional aufladen. So bin ich durch die Ausstellung gegangen und habe mich an den verschiedenen Stationen informiert. Los geht’s mit der „Belle Epoque“ – der guten alten Zeit um die Jahrhundertwende. Doch dann geht es mit der Berichterstattung des Schrecklichen schon los: Propaganda – Invasion – Flucht – die ersten Toten – Yserschlacht und die Erste Flandernschlacht – Ypern in Trümmern – Weihnachtsfrieden – die Zweite Flandernschlacht – Kriegsgefangene – Grabenkrieg – Im Untergrund – Observation – Hinter der Front – die Dritte Flandernschlacht – Kampfmaschinen usw. – so lauten die verschiedenen Stationen, wo man sich immer wieder mit seinem Chiparmband einloggen kann. Also für mich war es ein Gang durch die Geschichte – nur muss man soviel Leid ertragen können. Mein Tipp: Wenn Sie sich noch mehr mit dem Thema des Ersten Weltkriegs und seinen Schlachtfeldern in Belgien beschäftigen möchten, dann gibt es am Menemtor die Möglichkeit eine Rundfahrt zu den Schlachtfeldern zu buchen. Meine Bewertung 'gut' bezieht sich lediglich auf die Ausstattung der Ausstellung und ist keinesfalls auf das Ereignis bezogen.

Gerda66-70
April 2013

Ergreifend!

6,0 / 6

Die Stadt Ieper mit ihrem Museum ist eine Reise wert. Es gibt nach dem Besuch des Museums viel Gesprächsstoff. Ich habe mir die Stadt nicht so informativ vorgestellt und freue mich sehr sie besucht zu haben.