Jagdschloss Grunewald Berlin

Berlin-Steglitz-Zehlendorf/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Jagdschloss Grunewald Berlin

Das "Jagdschloss Grunewald" befindet sich am südöstlichen Ufer des Grunewaldsees und gehört zum Ortsteil Dahlem des Berliner Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Es wurde 1542 im Auftrag von Kurfürst Joachim II. von Brandenburg nach den Plänen des Baumeisters Caspar Theyss im Stil der Frührenaissance errichtet und gilt als der älteste noch erhaltene Schlossbau Berlins. Unter dem Großen Kurfürst Friedrich Wilhelm wurde ab 1669 begonnen, das Gebäude in einen Barockbau umzugestalten. Am Anfang des 18. Jahrhunderts veranlasste der Preußische König Friedrich I. eine barocke Erweiterung sowie den Bau kleinerer Hofgebäude. Das Jagdschloss Grunewald ist seitdem von einschossigen Wirtschaftsgebäuden umgeben, so dass sich ein Hof bildet. Nach dem Ersten Weltkrieg ging das Jagdschloss in Staatsbesitz über. Seit 1932 dient es als Museum. Ergänzend gibt es ein Café und einen Museumsladen. Das gesamte Schlossareal steht unter Denkmalschutz. Im Erdgeschoss informiert eine Ausstellung über die Geschichte des Schlosses, während im Obergeschoss bedeutende Persönlichkeiten der preußischen Geschichte in der Ausstellung "Von Angesicht zu Angesicht" präsentiert werden. Im angrenzenden Jagdmagazin ist eine Ausstellung zur Jagd-, Bau- und Ausgrabungsgeschichte des Grunewalder Jagdschlosses zu sehen. Im ehemaligen Jagdzeugmagazin Friedrichs des Großen, ist eine Jagdzeugsammlung zu besichtigen. Ein Highlight ist die Cranach-Ausstellung, die knapp 30 Werke von Lucas Cranach dem Älteren, Lucas Cranach dem Jüngeren und ihrer Werkstatt umfasst. Ergänzend werden Gemälde der altdeutschen und altniederländischen Malerei des 15. bis 19. Jahrhunderts aus dem Bestand der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten präsentiert. Sie stammen von Künstlern wie Bloemaert, Bruyn, Jordaens und Rubens. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/objekt/jagdschloss-grunewald/

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Fred41-45
Mai 2014

Inmitten der Natur!

5,0 / 6

Das älteste Schloss Berlins befindet sich an einem See gelegen inmitten des Grunewaldes. Mehrere beschilderte Wege führen durch das Gelände, welches vor allem auch am Wochenende von zahlreichen Hundehaltern genutzt wird. Ausgewiesene Flächen ermöglichen den Auslauf der Tiere ohne Leine. Das Schloss selber besteht aus mehreren Gebäuden. Auf dem Innenhof befindet sich eine Einkehrmöglichkeit und ein Museum, in dem Gemälde gezeigt und Informationen über die frühere Nutzung gegeben werden. Wer dem Trubel der Stadt entfliehen möchte kann hier in der Natur Erholung finden.