Johannesbasilika
Selcuk/Türkische ÄgäisHotel nähe Johannesbasilika
Infos Johannesbasilika
Die Ruinen der Johannesbasilika befinden sich unterhalb der Zitadelle auf dem Ayasoluk-Hügel im Westen von Selçuk. Die Kirche war im 6. Jahrhundert n. Chr. auf Veranlassung von Kaiser Justinian über dem vermuteten Grab des Evangelisten Johannes dem Täufer errichtet worden. Das kreuzförmige 130 Meter lange und 40 Meter breite Bauwerk war einer der größten Sakralbauten im Byzantinischen Reich. Das dreischiffige, innen mit Marmor verkleidete Gotteshaus war von sechs großen Kuppeln überwölbt. Im 7. und 8. Jahrhundert n. Chr. wurden Wehrmauern errichtet, um die Basilika gegen Arabereinfälle zu schützen. Im Jahr 1330 wurde die Kirche unter den Seldschuken in eine Moschee verwandelt. Durch Erdbeben sowie kriegerische Auseinandersetzungen wurde das Bauwerk am Anfang des 15. Jahrhunderts weitgehend zerstört. 1955 wurden Restaurierungs- und Wiederaufbauarbeiten in Angriff genommen, die noch nicht abgeschlossen sind.
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Must see...
als Teil der Christlichen Geschichte unbedingt einen Besuch wert...auch wenn vieles sich nur erahnen läßt vermitteln die Ruinen ein Bild der ehemaligen imposanten Größe...Eintritt 10TL nur in TL oder KK...incl. Burgbesichtigung...
Sehr gepflegte christliche Denkstätte in Türkei
Auf dem Wege nach Ephesus passiert man meist Selcuk. Dort kann man z. B. im Restaurant Sultan ganz gut essen und danach die Johanneskirche besuchen. Jedenfalls das, was davon übrig ist. U. a. aber das Grab des Johannes und ein großes kreuzförmiges Taufbecken in das man über einige Stufen hinuntersteigen musste. Man hat auch einen Blick zur alten Selcuker Festung und bis hin nach Ephesus.
Hier ist der Ort, wo der Tod die Lebenden...
Es ist eine Stelle , wo man sich im Kopf verschiedene Fragen stellen muß. Sowohl Glaubensfragen als auch die existenzielle Fragen rufen um die Antwort. Ob die Antwort kommt, liegt wahrscheinlich mehr am Fragensteller als selbst am Ort.
Top Ausflugsziel, Grabstätte des Apostel Johannes
Wir waren in Selcuk und besichtigten die Ausgrabungen von Ephesos. Die Grabstätte des Apostel Johannes, nah an der Zitadelle von Selçuk gelegen, ist in Kombination mit den Ausgrabungen von Ephesos ein top Ausflugsziel in der Region. Sehr gerne kommen wir wieder und empfehlen die Grabstätte des Apostel Johannes sehr gerne weiter.
Christliche Geschichte der muslimischen Türkei
Wer sich für die Geschichte des Christentums in der Türkei interessiert, findet dafür viele historische Zeugnisse, die zum Glück auch gepflegt werden.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Zitadelle von Selçuk0,3 km
- Selcuk Efes Collective Memory Center0,4 km
- Ephesus-Museum0,4 km
- Artemistempel0,4 km
- Museum in Selcuk0,4 km
Sport & Freizeit
- Aquapark Aquafantasy8,4 km
- Aquapark Adaland Kusadasi9,4 km
- Autovermietung Lion Car Rental13,8 km
- Bergin Tours22,6 km
- Parasailing Özdere23,3 km
Restaurants
- Selcuk Pidecisi0,3 km
- Kilise Restaurant5,7 km
- Restaurant Istanbul Kanatcisi12,5 km
- Linnet Patisserie12,8 km
- Gio Lounge & Restaurant12,8 km
Nachtleben
- Limon-Bar14,0 km
- Murphy's Restaurant14,1 km
Shopping
- Markt in Selcuk0,6 km
- Scala Nuova Village13,1 km
- Adadünya Optik13,9 km
- AdAdünya Optik14,0 km
- Artemis Carpet Gallery Kusadasi14,1 km