Kärnan

Helsingborg/Südschweden
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kärnan

„Kärnan“ und „Slottshagen“ Slottshagsgatan SE-25007 Helsingborg, Schweden Telefon: +46 42 105991 Information Helsingborg Touristbüro Dunkers Kulturhus Kungsgatan 11 SE-25221 Helsingborg Telefon: +46 42 104350 Internet: http://www.helsingborg.se

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram66-70
Juli 2014

„Kärnan“ im Schlosspark - der Turm von Helsingborg

6,0 / 6

Wahrzeichen von Helsingborg und fantastischer Aussichtspunkt ist der fast 40 Meter hohe trutzige Turm „Kärnan“ aus roten Backsteinen im südschwedischen Fährhafen Helsingborg. Es lohnt sich in der quirligen Stadt am prächtigen neogotischen Rathaus vorbei, die Stortorget hinauf zu spazieren. Am Ende der Flaniermeile mit dem schicken Grand Hotel und Prachtbauten muss man sich entscheiden, ob man zu Fuß oder mit dem kostenpflichtigen Lift auf den Hügel des einstigen Schlossparks (Slottshagen) erreichen will. Wir entschieden uns im Juli 2014 trotz hochsommerlicher Temperaturen den Felsen mit dem Standplatz des Turmes, über die breite Treppenanlage zu „erklimmen“. Eine breite geschwungene Treppe „Terrassen“ führt zum Burg-Turm aus dem 14. Jahrhundert hinauf. Hier erwartete uns nicht nur ein kleines Café mit einem wunderbaren Blick von der Terrasse auf die Dächer von Helsingborg, sondern auch der Höhepunkt, der Turmaufstieg auf die Aussichtsplattform des Kärnan. Von hier aus hatten wir eine Aussicht über den Öresund bis zum dänischen Helsingör, den man auf keinen Fall bei einem Besuch Helsingborgs verpassen sollte. Im Juli bis August kann man den Kärnan täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr besteigen, in den Monaten April/Mai und September außer montags von 9:00 bis 16:00 Uhr. Als Eintrittsgeld muss man 40 SEK (ca. 4,50 EUR) bezahlen. Der „Kärnan“ (übersetzt heißt er der „Kern“) war der Wach- und Verteidigungsturm einer ehemaligen Burganlage. 1903 entstanden die sogenannten Terrassentreppen, welche die Altstadt mit dem ebenso schönen Schloss-Park mit Teich und Springbrunnen sowie einem kleinen Freilufttheater verbinden. Hier konnten wir in Ruhe bummeln und unter hohen Bäumen der Hektik und dem Rummel der quirligen Stadt entgehen. Viele Bänke und idyllische Plätze laden zum Verweilen ein.