Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
Heiligenblut am Großglockner/KärntenHotel nähe Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
Infos Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
Für den Reisetipp Kaiser-Franz-Josefs-Höhe existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Ine der schönsten Hochalpenstraßen
Meiner Meinung nach eine der schönsten Hochalpenstraßen. Ich fahre sie mit dem Motorrad immer wieder gerne. Viele Aussichtspunkte in die grandiose Bergwelt und bei der Franz-Josefs-Höhe findet sich nicht nur im kostenlosen Parkhaus immer wieder ein Platz. Beängstigend ist jedoch der Rückgang des Gletschers. Es bietet sich der Besuch der immer wieder wechselnden Ausstellungen, ein Besuch im Restaurant oder im Souveniershop an.
Erlebnis auf breiter Front in der Bergwelt
Tolle Aussicht und Erlebnis bei den Murmeltieren. Schon die Auffahrt von Fusch ist imposant. Bei der Edelweisshöhe auf über 2.600m Höhe ist das Klima schon beeindruckend. Es lohnt sich früh dort hoch zu fahren, dann sind kaum welche in Überzahl unterwegs. Beim vorderen Parkplatz unterhalb des des Svarowski Hauses ist schon beim Blick runter, wo mal der Gletscher noch vor 40 Jahren war eine Ernüchterung zu spüren, was das Klima so treibt. Mehr als 1km von dem Eis ist weg, nur noch ein See mit Gebirgswasser. Entlang dem Geländer zur großen Aussichtsplattform sieht man die Murmeltiere im Gras umherhüpfen. Beim Weg oberhalb des Parkdecks rüber zum Svarowski Beobachtungshaus sind die Tierchen ganz nah. Haben sich mittlerweile an den Menschen gewöhnt. Mit ein paar Walnüssen sind die unmittelbar vor einem und lassen sich vorsichtig streicheln. Genüsslich stehen sie da und halten die Nuss mit beiden Krallen fest und nagen dran rum. Dann sonnen sie sich wieder. Das Ticket zu dieser Bergwelt (Großglockner-Hochalpenstrasse) hatten wir Zuhause beim ADAC mit Preisnachlass geordert. Das Parken am Glockner ist inklusive.
Einmal Gletscher und zurück
Wenn man schon mal auf einer der schönsten Hochalpenstraße unterwegs ist, darf man bei der Abfahrt die Abzweigung kurz vor Heiligenblut nach rechts zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe nicht verpassen. Ab hier geht die Stichstraße stetig bergauf bis auf 2.369 m zum Besucherzentrum und Parkhaus. Nachdem ich schon mehrmals hier oben war und meine gemachten Fotos vergleiche ist der Rückgang der Pasterze beängstigend. Der Gletscher zieht sich immer mehr zurück. Der Gletscher ist sowohl mit Motorrad, Pkw und Bus erreichbar. Entweder nur schauen oder aber auch die Ausstellungen besuchen oder sich auf einen der Wanderwege begeben. Ein tolles Erlebnis ist es allemal.
Radelausflug auf die Kaiser-Franz-Josef Höhe
ein unvergesliches Erlebniss!!
Tollen Ausblick genießen
Unbedingt das kostenlose Museum besuchen!!!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Gletscher Pasterze2,9 km
- Kleinglockner4,4 km
- Großglockner4,7 km
- Großklockner4,7 km
- Großglockner4,7 km
Sport & Freizeit
- Großglockner Gletscherbahn6,4 km
- Taxi Fleissner7,6 km
- Skigebiet Heiligenblut7,7 km
- Möllschlucht8,5 km
- Glocknerhaus11,5 km
Restaurants
- Restaurant Das Glocknerhaus0,9 km
- Karl-Volkert Haus5,4 km
- Glorer Hütte5,5 km
- Restaurant Kasereck6,3 km
- Großglockner Restaurant Fuschertörl6,8 km
Nachtleben
- Scol Stadl11,4 km
- Cocktailbar B1728,1 km
- Kino28,4 km
- Silver Bullet Bar28,9 km
Shopping
- Mathiasmarkt18,3 km
- Kaprun Card22,3 km
- JET-Tankstelle26,9 km
- Lienzer Adventmarkt27,1 km
- Osttiroler Bauernmarkt27,1 km