Kaiserin Kunigunde
Bamberg/BayernInfos Kaiserin Kunigunde
Für den Reisetipp Kaiserin Kunigunde existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Kunigunde, die Gattin von Kaiser Heinrich II.
Auf der Unteren Brücke in Bamberg findet man gegenüber vom Alten Rathaus eine Statue, die an Maria, der Mutter Gottes erinnert. Tatsächlich stellt diese Statue jedoch die Kaiserin Kunigunde dar, welche die Gattin von Kaiser Heinrich II. war. Kunigunde (geboren ca. 980, gestorben ca. 1033) und Heinrich (geboren 973 oder 978, gestorben 1024) werden beide als Heilige verehrt, diese Verehrung ist besonders in Bamberg anzutreffen. Wenn man auf der Unteren Brücke ist, so sollte man sich auch die Statue der Kunigunde anschauen. Übrigens: die Original-Statue der Kunigunde stammt aus dem Jahr 1750, die Figur, die heute hier steht, ist jedoch eine Kopie von 1992 (die Original-Statue steht heute zu ihrem Schutz in der Jakobskirche von Bamberg).
Untere Brücke: Kunigunde - Kaiserin und Heilige
In Bamberg steht auf der Unteren Brücke (am Alten Rathaus) eine Statue der Kaiserin Kunigunde, die im Jahr 1200 heilig gesprochen wurde. Es ist dies jedoch eine Kopie aus dem Jahr 1992. Das Original aus dem Jahr 1750 befindet sich seit 1992 in der Kirche St. Jakob (zum Schutz vor Umwelteinflüssen und vor Vandalismus). Kunigunde ist hier im Stil von Maria, der Mutter Gottes, dargestellt. Kunigunde war die Ehefrau des römisch-deutschen Kaisers Heinrich II. Sie wurde um 980 geboren und ist um 1033 gestorben (das Grab von Kunigunde und Heinrich befindet sich im Dom von Bamberg). Von dieser Statue auf der Unteren Brücke aus hat man einen schönen Blick zum Alten Rathaus, zum Heller-Haus, auf die Regnitz, auf Klein-Venedig usw. ANMERKUNG: Von April bis Oktober 2022 befindet sich bei der Kaiserin Kunigunde auf der Unteren Brücke ein schöner Brücken-Biergarten (ob dieser auch in Zukunft offen hat, wird sich Ende 2022 entscheiden).
Kunigunde - Kaiserin und Heilige
Auch von der Unteren Brücke aus hat man einen schönen Blick zum Alten Rathaus, aber auch auf die Regnitz und auf Klein-Venedig. Und hier auf der Unteren Brücke steht auch die äußerst schöne Statue der Kaiserin Kunigunde. Diese Darstellung von Kunigunde erinnert etwas an eine Mariendarstellung. Bei der Figur, die hier auf der Brücke steht, handelt es sich jedoch um eine Kopie, das Original aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts befindet sich zu ihrem eigenen Schutz (u.a. vor Umwelteinflüssen und Vandalismus) in der Kirche St. Jakob.
Untere Brücke mit Kunigund, Kaiserin und Heilige
Auf der Unteren Brücke in Bamberg steht eine recht schöne Statue, die die Kaiserin Kunigunde (Heilige Kunigunde) darstellt. Kunigunde (oder Kunigund) war die Ehefrau von Kaiser Heinrich II. Sie wurde um 980 geboren und ist vermutlich 1033 gestorben. Ihre Heiligsprechung erfolgte im Jahr 1200. Nicht nur alleine die Statue der Kaiserin und Heiligen Kunigunde lohnt den Weg auf die Untere Brücke, denn man hat von hier einen guten Blick auf das Alte Rathaus, auf die Regnitz, auf Klein-Venedig am Ufer der Regnitz usw. Die Statue der Kunigunde, die heute hier steht, ist jedoch eine Kopie aus den 1990-er Jahren. Die Originalstatue stammt aus der Zeit um das Jahr 1750 und steht in der der Kirche St Jakob (Jakobsplatz 10 in Bamberg auf dem Jakobsberg, oberhalb vom Domberg / Domplatz).
Statue der Kaiserin Kundigunde
Eine schöne Statue von 1992 der eigentlichen Herrscherin Bambergs steht auf der „Unteren Brücke“ Bambergs und blickt auf das „Heller Haus“ und das „Alte Rathaus“. Drei Sehenswürdigkeiten Bambergs auf einem Fleck. Das Original der Statue steht in der St. Jakobskirche.