Kapernaum
Tiberias/Mechoz haTzafon / NordbezirkHotel nähe Kapernaum
Infos Kapernaum
Die kleine, seit dem 2. Jh. v. Chr. bestehende Hafenstadt Kapernaum (Kafarnaum; Schreibweise des Neuen Testaments nach Loccumer Richtlinie) am Nordufer des See Genezareth war der Ort, in dem Jesus lebte. Hier predigte er und vollbrachte Wunder, hier ernannte er seine ersten Jünger.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Berührend
Jetzt versteht man die Bibel noch viel viel besser
Zeitweise Wohnort Jesus; Heimatort einiger Apostel
Aus dem alten Fischerdorf Kapernaum sollen einige von Jesus Aposteln stammen. Der Ort war laut der Bibel auch für längere Zeit der Wohnort Jesus. Man kann noch die Ruinen der alten Synagoge sehen, in der Jesus gelehrt haben soll. Ausserdem die spärlichen Überreste vom sogenanntem „Haus des Petrus“ (dem angeblichem Haus des Apostel Simon Petrus). In diesem Haus soll Jesus teilweise gewohnt haben. Das „Haus des Petrus“ ist inzwischen in einem modernem Glassbau integriert. Die ganze Anlage ist im Besitz der Franziskaner-Mönche.
Franziskanerkloster mit dem Haus des Petrus am See
Von Tiberias erreicht man Kapernaum nach ca. 17 km über die Straße 90, später auf die 87, die letzten ca. 300 m führen über eine kleine Zufahrtsstraße (Kapernaum liegt ca. 3 km nach Tabgha, dem Ort der Brotvermehrungskirche). Parken kann man kostenlos vor der Einfahrt zum Franziskaner-Kloster von Kapernaum. Eintritt 2015: 3 NIS pro Person. Der Fischerort spielt im Leben Jesus eine äusserst wichtige Rolle, sowohl als Wohnort, als auch als Wirkungsstätte. Aus dem Ort stammen auch einige seiner Jünger, sowohl Simon Petrus und sein Bruder Andreas, als auch die Brüder Johannes und Jakobus. Hier liegen auch die Ruinen des Hauses des Petrus (inzwischen von einer modernen Glas-Kirche überbaut) und die Ruinen der Synagoge, in der Jesus wohl am Anfang seines Weges gewirkt hat. Unweit des Klosters und der Kirche der Franziskanermönchen liegt das schöne griechisch-orthodoxe Kloster der 12 Apostel mit Kirche; direkt am See Genezareth
Kapernaum - der biblische Ort
Man nimmt an, das Kapernaum im 2. Jh. v. Chr. gegründet wurde. In dieser ehemaligen Hafenstadt soll Jesus eine Reihe seiner Wunder vollbracht und in der Synagoge seine Predigten gehalten haben. Diese weitläufige Ausgrabungsstätte am See Genezareth, die mitten im Grünen liegt, hat noch gut erhaltene Gebäude und schöne Bodenmosaike.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Berg der Seligpreisung1,8 km
- Primatskapelle2,5 km
- Brotvermehrungskirche2,6 km
- See Genezareth (Galiläisches Meer)6,0 km
- Gästehaus Kibbutz Ginnosar Inn6,3 km
Sport & Freizeit
Restaurants
- Cafe Monitin12,2 km