Kastellorizo
Megisti / Kastelorizo/Kleine Griechische InselnHotel nähe Kastellorizo
Infos Kastellorizo
Für den Reisetipp Kastellorizo existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Griechisches Idyll vor der türkischen Küste
Wir buchten den Ausflug abends beim Kapitän eines Ausflugsbootes und händigten wie gewünscht unsere Reisepässe aus. Für 40,-- EUR pro Person ging es dann um neun Uhr vom Hafen in Kas rüber zur griechischen Insel Kastellorizo (auch Megiste, türkisch Meis genannt). Die Zollbeamten kontrollierten, wer an Bord war, dann ging es los. In 35 Minuten waren wir in der EU. Die Häuser im Hafenrund ähneln denen auf Symi, das Wasser im Hafen ist glasklar. Kinder badeten dort, das ist anderswo doch undenkbar. Es gibt ein Schild „Hier beginnt Europa“, wie wahr…. Die Insel ist einfach bezaubernd. Wir kletterten auf ein altes Kastell, gingen durch die Gassen und besichtigten die „wichtigsten“ Gebäude. Außerdem besuchten wir das einzige lykische Grab innerhalb Europas. Es gibt zudem zwei kostenlose Museen zu besichtigen, die sehr interessant sind. Alte Landkarten, viele Schwarz-Weiß-Fotografien, es gab so einiges zu bestaunen. Kastellorizo hat heute ca. 250 Einwohner, vor dem Zweiten Weltkrieg waren es noch 15. 000. Viele Bauruinen sind noch nicht wieder errichtet worden, peu à peu wird renoviert und die Feigenbäume zwängen sich zwischen den Ruinen. Beachtenswert ist auch das Denkmal von der Frau von Rho, einer griechischen Patriotin. Sie war die letzte Bewohnerin einer Nachbarinsel und hisste jeden Morgen in Richtung Türkei die griechische Flagge. Als sie starb errichtete man ihr in Megiste (so heißt der Hauptort) ein Denkmal, da auf Rho heute außer Militär niemand mehr wohnt. Strongili, eine weitere griechische Nachbarinsel ist auch unbewohnt. Außer dem Hafen / Ort Megiste gibt es noch einen zweiten, Mandraki. Auch dort ist es sehr idyllisch. Die Zeit auf der Insel verging wie im Fluge. Mittags kehrten wir im „Little Paris“ ein und bezogen dort einen Tisch am Wasser. Herrlich. Bauernsalat, Zaziki und Brot und einer halber Liter Wein, acht Euros war unsere Schuldigkeit. Die Bedienung war sehr herzlich, sowohl der Wirt als auch seine niederländische Aushilfe waren sehr freundlich. Leider dauerte unser Aufenthalt auf Kastellorizo nur sechs Stunden, ich wäre gerne länger geblieben. Zum Schluss waren wir noch im Duty-free-Shop und kauften Ouzo (1 Liter, 6,-- EUR) und Wein (Flasche 3,-- EUR). Einige Mitreisende erzählten bei der Heimfahrt, dass sie in Megiste den Berg hochgekraxelt seien, man hätte von dort eine herrliche Aussicht. Zurück in Kas erhielten wir vom Zoll unsere frisch bestempelten Pässe zurück und guckten wehmütig in Richtung Hellas!!!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Hafen Kastelorizo0,2 km
- Archäologisches Museum Megisti/Kastelorizo0,4 km
- Strand Limanağzı5,6 km
- Bilal's Beach5,6 km
- Strand Liman Agazi7,1 km
Sport & Freizeit
- Tauchen Kas7,1 km
- Mavi Diving7,3 km
- Tauchbasis Kas Diving7,3 km
- Lykischer Weg7,7 km
- Paragliding8,3 km
Restaurants
- Bijout Boutique Cafe5,9 km
- Restaurant Leymona7,1 km
- Restaurant Eris7,2 km
- Meydan Restoran7,2 km
- Bi Lokma Bahçe7,2 km