Kirche St. Maria

Hannover/Niedersachsen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kirche St. Maria

Kath. Kirche Sankt Maria Hannover Marschnerstraße 34 30167 Hannover-Nordstadt Tel.: +49(511)702066 Fax: +49(511)7000809 e-mail: pfarrbuero@st-maria.de http://www.st-maria.de

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Wolfram66-70
Dezember 2012

Sankt Maria in Hannover mit kolossaler Orgel

6,0 / 6

Die katholische Kirche Sankt Maria ist in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts nach Plänen des Architekten Christoph Hehl als Hallenbasilika gebaut worden und im Stadtteil Nordstadt von Hannover ansässig. Im Jahre 1886 wurde zum Fest Maria Geburt der Grundstein gelegt und am 07. 11. 1888 wurde der 94 Meter hohe Kirchturm vollendet. Die Weihe des neuen Gotteshauses wurde am 20. 05. 1890 von Bischof Sommerwerck vorgenommen. Am 14. 03. 1891 starb Dr. Ludwig Windhorst, Justizminister im Königreich Hannover und Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses. Diesem Kirchenstifter verdankt die Gemeinde Sankt Maria ihr Dasein und in seinem Sakralbau fand er seine letzte Ruhestätte. Im Ersten Weltkrieg wurden die Glocken Maria und Angela ausgebaut und für Kriegszwecke eingeschmolzen. Die Weihe der neuen Angelusglocke fand am 18. 07. 1920 auf den Namen Gabriel statt. Im Zweiten Weltkrieg wurden Pfarrhaus und Kirche in den Jahren 1943 und 1945 durch Bombenangriffe bis auf den Turm restlos zerstört, sodass der Gottesdienst nur noch unter dem Turm abgehalten werden konnte. Notdürftig hergerichtet konnte der erste Gottesdienst am Heiligen Abend 1946 in der Kapelle gefeiert werden. Die neue Marienkirche wurde am 16. 10. 1954 durch Bischof Joseph Godehard eingeweiht und der Turm im Jahre 1958 in der heutigen Form fertiggestellt. Die Orgel gehört zu den größten ihrer Art in Norddeutschland und wurde 1850 von Furtwängler (Elze bei Hannover) für den Braunschweiger Dom erbaut. Seit 1960 ist sie in der Pfarrkirche Sankt Maria eingebaut. Weitere Informationen sind der Homepage zu entnehmen.