Klausen-Synagoge

Prag / Praha/Großraum Prag
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Klausen-Synagoge

Für den Reisetipp Klausen-Synagoge existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Elfriede56-60
Dezember 2016

"Klausen Synagoge" und "jüdische Zeremonienhalle"

6,0 / 6

Die Klausen Synagoge und die Zeremonienhalle gehören genauso dem jüdischen Museum an. Diese Synagoge ist die größte und liegt gleich neben dem alten jüdischen Friedhof. Den Namen trägt die Synagoge von drei kleinen Gebäuden - den Klausen - daher der Name Klausen Synagoge. Der Toraschrein stammt aus dem Jahre 1696 und wurde von Samuel Oppenheimer aus Wien erbaut. Leider wurde im 2. Weltkrieg die Inneneinrichtung zerstört und anschließend als Lagerraum genutzt. Jetzt bedfindet sich darin eine Ausstellung über Traditionen und jüdische Gebräuche. Gleich neben der Klausen Synagoge befindet sich die jüdische Zeremonienhalle, sie wurde Anfang des 19. Jahrhunderts für die Beerdigungsbruderschaft in Prag erbaut. Auch hier befindet sich eine Ausstellung über die jüdische Geschichte.