Konstanzer Konzil

Konstanz/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Konstanzer Konzil

Das Konstanzer "Konzilsgebäude" kurz Konzil genannt wurde 1388 errichtet und diente zuerst als Warenlager für Händler genutzt. Dann kam aber das KONSTANZER KONZIL in den Jahre 1414 bis 1418 in welchem der einzig wahre und rechte Papst gewählt werden sollte. Schliesslich gab es zu dieser Zeit, 3 Päpste. Davon waren aber 2 zu viel. Als es dann zur Wahl im Jahr 1417 kam , wurde das Konklave dort in diesem Gebäude abgehalten. Natürlich nur von ca. 50 Wahlmännern, denn im Laufe der 4 Jahre kamen eine unübersehbare Schar von Bischöfen nach Konstanz um sich zu Wort zu melden. Wenn es da nicht ein paar "Rosstäuscher" gegeben hat? Aber dadurch hat sich Konstanz für immer einen Platz in der Geschichte gesichert.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Steffen51-55
Oktober 2024

Schönes Konstanzer Konzil!

5,0 / 6

Wir waren in Konstanz unterwegs und kamen an dem Konstanzer Konzil am Hafen gelegen vorbei. Als gute Sehenswürdigkeit in der Stadt empfehlen wir das Konzil weiter!

Klaus71+
Dezember 2023

Größter erhaltener, mittelalterlicher Profanbau

5,0 / 6

Der Konzilbau in Konstanz gilt als größter erhaltener, mittelalterlicher Profanbau in Süddeutschland. Der dreigeschossige, massive Steinbau, mit Walmdach, wurde ab 1388, als Warenlager für reisende und ortsansässige Händler, errichtet. Bekannt wurde das Gebäude, da im Jahr 1414 - 1418 hier das Konzil von Konstanz stattfand. Hier fand die Wahl des neuen Papstes statt. Seit 1912 bis heute ist in dem Haus ein Restaurant. Adresse: Hafenstraße 2, 78462 Konstanz Webseite: https:// www. konzil-konstanz. de/de/ Geodaten: M56H+C8 Konstanz

Horst Johann71+
Juni 2016

Ein Warenlager und auch Gebäude für die Papstwahl

6,0 / 6

Erbaut wurde dieses massive Haus als Kaufhaus im Jahre 1388 bzw. Warenlager für reisende und ansääsige Händler. Zu diesem Zweck diente es fast 500 Jahre. Lediglich für das röm.kath. Konzil wurde es im jahr 1417 als Gebäude für das Konklave (Papstwahl) zweckentfremdet. Dort wurde dann der Papst Martin V. gewählt. Die Konzilssitzungen fanden aber nur im Münster statt, lediglich die Papstwahl wurde in diesem Gebäude abgehalten, denn es mußte groß sein für die Kardinäle, die ja in abgeschlossenen Kabinen auch nächtigen mußten. Jetzt ist es Festsaal, Kongresszentrum und auch als Restaurant zu benutzen. Die Bauarbeiten auf feuchtem Seegrund machten eine Grundierung durch hunderte Eichenpfählen notwendig. Die aktuellen Sanierungen erledigte man in den Jahren 1967 bis 1970.

Rainer61-65
Juni 2016

Den Hafen dominierend

4,0 / 6

Der Konstanzer Konzil war ein Kirchenkongreß, der in dem JAhr 1414 begann. Er fand in dem Kaufhaus statt, das 1391 erbaut wurde und später nach dem äKÄongreß benannt wurde. Das Gebäude ist wohl eines der beeindruckendsten in Konstanz und beherscht den Hafen. Das HAus gilt als eines der schönsten Fotomotive der Region. Das Gebüde wurde im letzten JAhrhundert renoviert und auf den neuesten technischen Stand gebracht, unter Wahrung und Berücksichtigung der alten Bausubstanz. Hier können bis zu 800 Menschen tagen und es gibt zudem ein Restaurant für alle Gäste.

Werner66-70
Juni 2016

Blickfang am Hafen

6,0 / 6

Das Konzilsgebäude ist Anziehungspunkt für Besucher und Blickfang für viele Hobbyfotografen. Dem sehr schönen Gebäude sieht man noch an, dass es ursprünglich den Konstanzer Kaufleuten als Kaufhaus und Warenlager am Hafen diente. Heute befindet sich in dem Gebäude ein Restaurant und ein Veranstaltungszentrum.