Koptische Klöster St. Paulus & St. Antonius

Zaafarana/Sonstiges Ägypten
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Koptische Klöster St. Paulus & St. Antonius

Die koptischen Klöster St. Paulus und St. Antonius, die zu den ältesten der Christenheit zählen, liegen auf dem felsigen Gebirgsplateau Galala südwestlich der Stadt Zaafarana. Sie gelten als die heiligsten Stätten der koptischen Kirche in Ägypten. Ihr Ursprung lässt sich bis auf das 4. Jahrhundert zurückverfolgen, als sich die ersten Mönche in den verborgenen Felsen und Höhlen am Fuße des Galala-Al-Quibliya-Bergs niederließen. Das Antonius-Kloster entstand im Jahre 361 n.Chr. unter der Stelle, wo der heilige Antonius in einer Felsgrotte als Eremit gelebt hatte. Das Kloster wurde in seinen Anfangsjahren mehrmals Opfer von Überfällen durch Beduinen, bei denen Teile der Klosterbibliothek verloren ging. Dies war der Anlass für die Errichtung einer 1.180 Meter langen und 12 Meter hohen Mauer mit Wehrtürmen. In der dorfartigen Klosteranlage gibt es fünf Kirchen, mehrere Kapellen, Gemeinschaftsräume, eine Mühle und eine Bäckerei sowie Weingärten, Gartenanlagen und Palmenhaine. Im Zentrum des "Dorfs" liegt die Antoniuskirche aus dem 6. Jahrhundert mit sehenswerten mittelalterlichen Fresken, die u.a. Christus, Maria und den Heiligen Antonius zeigen. Die Bibliothek umfasst 2.500 alte Handschriften und Bücher. Die Grotte, in der Antonius einst lebte, erreicht man über eine Treppe mit mehr als 1.000 Stufen. Innerhalb des Klosters gibt es Gasträume für männliche Besucher. Das Paulus-Kloster entstand im 5. Jahrhundert auf einem Felsen über der Stelle, wo der heilige Paulus von Theben jahrzehntelang in einer Höhle gelebt hatte. Die ebenfalls von einer Mauer geschützte Klosteranlage ist weitaus kleiner als das Antonius-Kloster. Neben der St. Paulus-Kirche gibt es zwei weitere Gotteshäuser. In der Krypta der St. Pauluskirche befindet sich der marmorne Sarkophag des Heiligen. Sehenswert sind Fresken, die von der der Apokalypse bis zu den Apostel-Geschichten handeln.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Andreas61-65
Oktober 2022

Zwei besondere Klöster

6,0 / 6

Nach langer Zeit ist es uns gelungen, diese beiden Klöster besichtigen zu können. Es ist sehr erstaunlich, wie in der Wüste an zwei Quellen die Klöster errichtet wurden und noch heute von Mönchen bewohnt werden.

Michael56-60
September 2017

Ein wirklich lohnenswerter Ausflug

6,0 / 6

Ein wirklicher Insider Tipp für alle, die sich auch für den christlichen Teil Ägyptens interessieren. Zwei sehenswerte Klöster mit zwei Privatführungen mit wirklich großer Herzlichkeit. Die Mönche öffnen zahlreiche Türen, die ansonsten verschlossen sind. Wir waren beeindruckt.

Monika41-45
Dezember 2015

Absoluter toller Reisetip

6,0 / 6

die beiden Koptischen Klöster St. Antonius und Paulus sind sehr alte und Liebevolle gehaltene Klöster in Zarafana / Richtung Suez die von Koptischen Priestern geführt und bewohnt werden auch neu renoviert und bearbeitet man sieht dort noch echte alte Malerrei, die früher zerstört wurden durch die Christen verfolgung sie wurden teilweise durch Brände zerstört aber liebevoll wieder auferarbeitet. Im Paulus Kloster wird nur Englisch gesprochen für Besucher was im Antonius Kloster auch ist aber auch wurden wir dort mit Deutschersprache und einen sehr liebevollen älteren Priester Namens Antonius begrüsst der sich sehr in der Deutschen Sprache und Übersetzung bemühte auch eine fröhliche Frohnatur war man erklärte uns wie aus den Bergen das Wasser benutzt wurde für Trinkwasser aber auch für Reinlichkeiten beide Klöster sollte man erlebt und gesehen haben Sie sind beide sehr beeindruckend wie früher dort gearbeitet wurde und wie dort die Menschen lebten. In beiden Klöstern bewohnen Priester das Anwesen und haben sich für die Klöster entschieden dort Ihren Glauben an Gott weiter zu leben im zu dienen und Menschen offen zusein schade das wenige Besucher dort die Möglichkeit haben diese beiden Klöster zu besuchen es wird kaum angeboten von den Veranstaltern in Ägypten gibt es 29 Klöster die von Männer bewirtschaftet sind und 9 Klöster von Nonnen. Daher ein absoluter toller Reisetip für Leute die oft in Ägypten waren und noch viel endecken wollen für uns war es ein Klasse Ausflug dort hin der immer noch in unseren Köpfen steckt und unvergessen bleibt.

Silvia51-55
September 2012

Tagesausflug ab Makadi Bay

5,0 / 6

Wir haben einen Ganztagesausflug mit einer Limusine gemacht. Fahrer und Reiseführer, beide sehr jung, waren nett aber total unerfahren. Die Fahrt war selbst mit PKW sehr strapaziös aber es hat sich gelohnt. Beide Klosteranlagen sind sehr beliebte Ausflugsziele für Einheimische und weniger bekannt bei Turisten. Führungen gibt es in beiden Klöstern nur hatten wir das Pech das beide Mönche ein kaum verständliches Englisch sprachen und unser Reiseleiter offensichtlich auch das erste mal dort war und fasziniert den Erzählungen gelauscht hat ohne uns die eine oder andere Frage zu übersetzen. Wenn ich etwas empfehlen würde dann würde ich das nächste mal St.Paul zuerst machen. Es ist älter und ursprünglicher als St. Antonius das besser erschlossen ist und auch schon weiter fortgeschritten bei den Renovierungsarbeiten. Hat man das Katharinenkloster gesehen muß man auch diese beiden Klosteranlagen besuchen.

Mariele41-45
Oktober 2011

Empfehlenswert

6,0 / 6

Ein sehr gelungener Ausflug ! Die koptischen Mönche waren sehr nett und erklärten uns viel zur Geschichte des Klosters. Wir hatten sogar das Glück, dass unser Mönch ein bisschen deutsch und einwandfreies Englisch sprach.