Kreuzfahrt auf dem Nassersee

Sonstiges Ägypten/Ägypten
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kreuzfahrt auf dem Nassersee

Für den Reisetipp Kreuzfahrt auf dem Nassersee existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Hans-Jürgen71+
März 2024

Angenehme und sehr interessnate Kreuzfahrt

6,0 / 6

Schönes Schiff, sehr freundliche Crew, hervorragendes Essen und Getränke durchaus preisgünstig. Sehr angenehme Reise, die zu empfehlen ist. Transfer zu den Sehenswürdigkeiten waren sicher und problemlos. Der Kapitän wußte alle Highlights gut in Szene zu setzen. Die Suiten sind vom Platz her schon großzügig.

Peter51-55
Dezember 2022

Interessante Nil-Tour mit Sehenswürdigkeitenbesuch

6,0 / 6

Wir verbrachten einige Tage auf dem modernen Nilflussfahrtschiff ‘Nile Jewel’ ab Assuan. Tagsüber besuchten wir die Tempelanlagen von Komombo inklusive Krokodil-Museum (mumifizierte Krokodile), Eddu, Karnak und Luxor. Das ‘Nile Jewel’ bot uns ein bequemes Doppelzimmer mit Ausblick auf den Nil, abwechslungsreiche Mahlzeiten in Buffetform und am Oberdeck war auch ein kleiner erfrischender Pool vorhanden. Optional wird auch eine Heissluftballonfahrt in der Gruppe frühmorgens angeboten, um den fantastischen Sonnenaufgang über dem Nil zu bewundern.

Caroline41-45
Februar 2016

Sehr empfehlenswerte Kreuzfahrt

6,0 / 6

Die Kreuzfahrt auf dem Nassersee hatte ich in Kombination mit einer Nilkreuzfahrt unternommen – jeweils für eine Woche. Die Kreuzfahrt auf dem Nassersee war für mich ein Kontrastprogramm zur Nilkreuzfahrt. Auf dem Nil ging es im Gegensatz zum Nassersee hektisch zu - das Ufer ist die ganze Zeit wesentlich näher am Schiff, wesentlich mehr Touristen und Schiffe sind unterwegs. Am Nil geht man „bequem“ von Bord – auf dem Nassersee geht es vom Schiff erst auf ein Beiboot und wird an den Strand gebracht und von dort aus geht zu den Tempeln. Ohne Beiboot kommt man unterwegs nicht vom Schiff – je nach Liegeplatz. In Abu Simbel ging es noch am bequemsten – dafür u.a. 80 Stufen vom Liegeplatz zum Eingang des Tempels und zuvor einen schmalen Weg vom Schiff zu den Stufen. Abzuraten ist eine Nassersee-Kreuzfahrt hier für Leute, die dauerhaft im Rollstuhl sitzen bzw. beim Gehen sich äußerst schwer tun und auf unebenem Boden wie z.B. auf Sand, bei dem man etwas einsinkt oder wenn ein Weg sehr schmal ist oder der felsige Untergrund uneben ist, Probleme haben. Wie auch die anderen Bewertungsschreiber vor mir erwähnt haben, gibt es Kreuzfahrten unterschiedlicher Dauer: 3, 4 und 7 Tage. Einschiffung ist immer montags in Assuan. Hier beginnt die 4 und 7 tägige Reise, die 3 tägige ist zurück von Abu Simbel nach Assuan. Die ganzen Ausflüge sind auch gut während der 3 oder 4 Tage zu schaffen – bei den 7 Tagen ist es entspannter. Als ich im Februar 2016 die Nassersee-Kreuzfahrt unternommen habe, war ich von meinem Reiseanbieter alleine auf dem Schiff. Von zwei anderen Anbietern waren in der einen Gruppe drei Personen und bei dem anderen 9 oder 10 Personen. Es waren wenige andere Mitreisende anderer Nationen auf dem Schiff. Letztendlich war „nur“ das 5-Sterne-Schiff M/S Steigenberger Omar El Khayam unterwegs – und war nicht mal halb voll bei ca. 80 Kabinen (inkl. Suites). Das hat seine Vor- und Nachteile. Wenn man (fast) volle Nilkreuzfahrtschiffe kennt, wird es einem fast schon gruseln, wie leer einem ein Schiff vorkommen kann. Die Vorteile haben für mich überwogen: an Deck gab es kein Kampf um die Plätze und Liegen – NIE! Beim Essen vom Buffet war genug für alle dann – kein Kampf und XXL-Ansturm auf’s Essen. Wunderbar! Bei den Ausflügen haben musste das Beiboot in der Regel nur einmal übersetzen und alle deutschen Reisenden (drei Gruppen) waren übergesetzt. Beim Essen saß ich mit der netten 3er Gruppe zusammen, die leider nur 4 Tage unterwegs waren. Wir haben uns bei den Ausflügen zusammengetan und haben an zwei Stationen den speziellen „Taxiservice“ (einmal auf einem umgebauten Hänger hinter einem Traktor und das andere Mal auf dem Hänger hinter einem Esel) geteilt. Die bereits von den anderen Usern beschriebenen Tempeln sind von der nubischen Geschichte geprägt. Im Aufbau gibt es Ähnlichkeiten zu den Tempeln am Nil – von der Darstellung weichen sie schon etwas ab. Das absolute Highlight für mich – abgesehen vom Abu Simbel Tempel, der ohne Konkurrenz läuft, da schon alleine ein Besuch wert, war der Tempel von Derr im New Amada Areal. Dieser Tempel von Derr ist in einem Berg und sehr gut erhalten – nicht nur die Arbeiten an sich, sondern auch die Farben. Die Farben waren die absolute Pracht und umwerfend!!! Mir war die Sprache weggeblieben. Die ganzen Säulen, die Decken und Wände – überall waren noch die Farben vorhanden. Hier hat es nur an der Minderheit der Stellen gefehlt. Wer den Luxor- und den Karnak-Tempel kennt und dort die Farbe fast schon suchen muss an den Ecken, Nischen und der Decke – hier im Tempel von Derr ist es genau das Gegenteil. Ich habe mich daran fast nicht sattsehen können. Der Tempel war mir noch sehr lebendig vorgekommen. Das ist mir über die Zeit am präsentesten im Gedächtnis hängen geblieben von den allen besichtigten Tempeln entlang des Nassersees. Der Tempel von Ramses II. und seiner Lieblingsfrau in Abu Simbel war der Hauptgrund im Vorfeld diese Kreuzfahrt zu machen und habe es nicht bereut. Ich kann im Nachgang die Ägyptenreisende verstehen, die „nur“ eine Nilkreuzfahrt machen und nach Abu Simbel mit dem Bus fahren (lange Fahrzeit hin- und zurück, dass ein ganzer Urlaubstag drauf geht!!) oder mit dem Flieger von Assuan kommen. Die beiden Tempel sind nicht „riesig“ und die Aufenthaltsdauer ist begrenzt und alle aus dem Konvoi sind natürlich zeitgleich da. Bei der Kreuzfahrt wurde uns am Vormittag mit der Tagesplanung mitgeteilt, wann am Nachmittag das Ziel Abu Simbel erreicht sein wird. Beim Erreichen des Tempels wird unmittelbar vor dem großen Tempel ein Stop eingelegt, damit alle Fotos machen können (ca. 15 min). Die Musikuntermalung war fantastisch (Conquest of Paradies von Vangelis) und hatte bei mir Gänsehaut verursacht. Darüber hinaus war die Ton und Licht Show am Abend wunderschön und kann ich nur empfehlen. Diese ist gänzlich anders als die, die man z.B. in Luxor beim Karnak-Tempel erlebt. In Abu Simbel wird alles auf die Vorderwand beider Tempel projiziert. Der Tempel wird natürlich dann besucht, wenn die anderen Besucher, die im Konvoi hergefahren sind, wieder weg sind und wenn die, die mit dem Flieger da waren, auch wieder weg sind. Die Tempelanlage haben also primär die Gäste vom Schiff und die, die von den wenigen nahegelegenen sehr wenigen Hotels den Tempel besichtigen. Man kann sagen, dass sich diese Gäste auf der Anlage eher verlaufen als sich auf die Füße zu treten. ;) Mein persönliches Fazit: Die Kreuzfahrt auf dem Nassersee war PERFEKT und ich würde sie auch wieder machen und kann diese aufgrund der gemachten Erfahrungen und der schönen Tempel und der Ruhe auf dem See nur empfehlen.

Helen51-55
Februar 2013

Nassersee - Verbindung von Natur und Kultur

6,0 / 6

Unsere Kreuzfahrt (4 Nächte) von Assuan nach Abu Simbel ermöglichte auf bequemste Art die Besichtigung der vor den Überschwemmungen des aufgestauten Nils geretteten Monumente von Nubien. Da nur 7 Schiffe auf dem Nassersee verkehren, bietet eine Stausee Kreuzfahrt viel Ruhe und ausreichend Zeit, die Tempel und Gräber zu besuchen. So kann man viele Eindrücke und Erfahrungen gewinnen und an Zeit sich zu entspannen fehlt es auch nicht. Die Kreuzfahrt verbindet wunderschöne Natur, Buchten und Wüsten mit faszinierender Kultur und Geschichte. Unser Schiff, das 5* M/S Steigenberger Omar El Khayam ist das neueste Schiff am Nassersee und wurde 2008 erbaut. Die geräumigen Kabinen und Aufenthaltsräume sind luxuriös und geschmackvoll eingerichtet. Das Essen ist einfach fantastisch und die freundliche Crew bietet einen Service an, der keine Wünsche offen lässt. Durch die Stille und Ruhe am Nassersee war eine erholsame Nachtruhe so gut wie garantiert. Nach der Einschiffung in Assuan konnten wir den ersten Tag an Bord von Omar El Khayam verbringen: Entspannung auf dem Sonnendeck und auf dem Kabinenbalkon sowie geniessen des vielseitigen Angebotes im schönen Wellness-Bereich. Am Abend gab es eine interessante und attraktive Nubische Show mit Tanz und Musik. Am zweiten Tag haben wir in der Nähe des Hochdamms den Mandulis-Tempel von Neu Kalabscha und die Tempel von Beit el-Wali, von Gerf Hussein und den Tempel des Dedwen sowie den Kiosk von Kertassi besichtigt. Am Nachmittag fuhr das Schiff nach Wadi El-Seboua, wo es über Nacht ankerte. Am Vormittag des dritten Tages besuchten wir Wadi El-Seboua und den Thot-Tempel von Dakka sowie den Tempel von Maharakka. Anschliessend fuhr das Schiff weiter nach Amada, wo wir nach dem Mittagessen an Bord den Tempel von Amada, den Tempel von Ed-Derr sowie das Grab des Pennût besichtigten. Über Nacht ankerte das Schiff vor Amada. Am nächsten Morgen haben wir die ehemalige Festung von Kasr Ibrim vom Sonnendeck aus betrachtet. Danach gab es Frühstück und die Weiterfahrt in Richtung Abu Simbel. Als das Schiff auf die spektakuläre Felsfassade der beiden Tempel in Abu Simbel zusteuerte, wurden wir auf dem Sonnendeck über Lautsprecher von Musik begleitet – bewegende Momente, welche wir nie vergessen werden. Am Nachmittag gab es viel Zeit den grossen Tempel von Ramses II sowie den kleinen Harthortempel, welcher der Königin Nefertari geweiht ist, zu besichtigen. Da die Konvois, welche morgens früh Touristen von Assuan nach Abu Simbel bringen, schon wieder abgefahren waren, konnten wir die Tempel fast menschenleer geniessen – was wesentlich eindrucksvoller und angenehmer war, als unter all den Tagestouristen sich einen Weg bahnen zu müssen. Am Abend haben wir die atemberaubend schöne Sound-and-Light Show von Abu Simbel genossen – sicherlich einer der Höhepunkte dieser traumhaften Kreuzfahrt.

Uwe46-50
Mai 2012

Kreuzfahrt auf dem Nassersee

6,0 / 6

Eine Nasserseekreuzfahrt ist eine echte Alternative für alle die nicht unbedingt nach ihrer Nilkreuzfahrt wehrt auf einen Badeaufenthalt am Roten Meer legen. Da eine Nasserseefahrt in der Regel sehr Ruhig abläuft, hat man sehr viel Zeit zum Relaxen. Die Nasserseekreuzfahrt gibbt es in 3 verschiedene Längen . 4 Tage ( von Asswan bis Abu Simbel ) 3 Tage( von Abu Simbel nach Assan ) und 7 Tage ( Asswan - Abu Simbel - Asswan ). Wobei bei allen Varianten alle Tempelanlagen, welche am See zu besichtigen sind, im Programm sind. Allerdings läuft die 7 Tägige Tour ruhiger und nicht so geballt ab. Außerdem hat man auch fast 2 Tage in AbuSimbel, welche einem die Möglichkeit ganz in Ruhe, abends die Licht und Tonshow anzusehen und am nächsten Tag die Tempelanlage ganz in Ruhe zu besichtigen, und das zu Zeiten, wenn die Busse aus Asswan noch nicht eingetroffen bzw. wieder abgefahren sind. Am ersten Tag nach dem Ablegen in Asswan besichtigt man nach einer kurzen Fahrt den Kalabscha Tempel, Kiosk von Kertassi und Beit el Wali. Danach fährt das Schiff weiter nach Wadi el Sebua und bleibt dort über Nacht. Am nächsten Tag besucht man dort die Tempel von Dakka und Maharraka. Mittags fährt das Schiff weiter nach Richtung Kasr Ibrim wo es über Nacht liegen bleibt. Am nächsten Morgen geht es weiter Richtung Abu Simbel. Es ist schon sehr beindruckend, wenn die Tempelanlagen vor einem auftauchen und immer größer werden. Hier bleibt das Schiff bis zum übernächsten Tag liegen. Danach fährt das Schiff wieder zurück Richtung Asswan. Unterwegs besucht man in Amada die Tempel von Amada und Ed Deir sowie das Beamtengrab von Pennut. Nach einem Übernachtungsstopp in Wadi el Sebua erreicht das Schiff wieder am Abend Asswan. Alle Tempelanlagen, außer Abu Simbel, werden mit dem Tenderboot angefahren und sind durch einen kleinen Fußmarsch, teilweise Querfeldein, zu erreichen. Hier empfiehlt sich sehr festes Schuhwerk, da unter jedem Stein irgendwelches Getier lauert, was nicht gerade freundlich auf unseren Besuch reagiert. Auf Grund der Sicherheitslage werden alle Ausflüge durch schwer bewaffnete Sicherheitskräfte begleitet. Allerdings hatten wir nie ein unsicheres Gefühl und an die Jungs gewöhnt man sich schnell. Alle Tempelanlagen am Nassersee wurden von ihrem alten Standort versetzt und befinden sich in einem sehr guten restaurierten Zustand und die Wandbilder sind sehr gut erhalten. Auf Grund der Größe, des auch Nubisches Meer genannten Sees, kann an manchen Stellen schon richtiges Kreuzfahrtfehling aufkommen.