Kultfabrik

München/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kultfabrik

Allgemeine Informationen Auch wenn das Pacha vom Betrieb gezogen wurde, bleiben die Besucher der Kultfabrik vor allem in dieser Umgebung zum Vergnügen. Im Vergleich zu den alten Zeiten bleibt der Wunsch nach dem Geld. Zu dem Sonderbonus hier zählen Snacks und die Live-Show, die Küche ist international.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Jana19-25
Mai 2014

Gelungener Abend

5,3 / 6

Wir waren im Schlagergarten und Americanos und hatten einen tollen Abend dort.

Markus26-30
Oktober 2013

Ein Besuch der sich lohnt.

5,0 / 6

Hier ist für jeden etwas dabei. Essensangebote, Bars, Clubs und Diskotheken. Sowie die Tonhalle in der Livekonzerte angeboten werden. Ein Besuch lohnt sich. Bestens für Junggesellenabschiede geeignet.

Katharina19-25
November 2012

Kultfabrik - klasse!

5,5 / 6

Die Kultfabrik ist wie eine kleine Stadt. Überall Bars, Discos und Restaurants. Am Anfang kann man ein Armband erwerben, mit dem man in allen Discos freien Eintritt hat. Wir waren zuerst in einem American Diner. Super Essen, freundliches Personal und gute Musik. Ich hab dort den leckersten Caesars Salad überhaupt gegessen :) Preis-Leistungsverhältnis stimmt absolut. Die Discos, in denen wir waren, waren auch alle klasse. Für jeden Musikgeschmack was dabei. Es gibt sowohl kleine Bars, als auch größere Discotheken. Top Publikum und top Personal. Die Getränkepreise waren für München echt gut. Cocktails gab's mein ich ab 6 € und Longdrinks ab 5 €. Vom Bahnhof aus ist es nur ein Stückchen zu laufen, also vielleicht nicht zu hohe Schuhe anziehen ;-)

Kerstin31-35
Januar 2012

Seit vielen Jahren die perfekte Anlaufstelle

4,8 / 6

Ich habe bereits im Alter von 20 Jahren die Kultfabrik besucht, tue es aber auch heute mit Anfang 30 immer noch gerne. Das alte Fabrikgelände ist ein einzigartiges Areal, auf welchem es Bars, Clubs, Konzerthallen und Kultur und auch Futterstationen jeglicher Art gibt. Die Bars und Clubs kann man sich ganz nach Musikgeschmack aussuchen. Egal, ob nun Charts, House, Schlager- und Partymusik oder Rock bieten die Läden alles was das Herz begehrt. Freitags ist der "5 für alle"-Abend bzw. "All Area". Man zahlt an einem beliebigen Club 5 Euro Eintritt, bekommt ein Bändchen und hat somit ohne weiteren Eintritt Zugang zu fast allen anderen Locations auf dem Gelände. Natürlich kommt auch der Magen nicht zu kurz. Es gibt die Möglichkeit in der "Kantine" zu speisen (Pizza, Pasta, usw...) oder sich an einem der Imbisse auf dem Gelände zu stärken. Die Kultfabrik ist absolut prima zu erreichen, da an der Station "Ostbahnhof" S-Bahn, U-Bahn, Bahn, Tram usw.... ankommen. PS: Die Locations sind absolut nicht Schickimicki, sondern wirklich mehr "Gute-Laune-Läden".

Christian36-40
September 2010

Die Kultfrabrik in München ist ein Muss

5,8 / 6

Sollten sie mal die Gelegenheit haben im Münchner Osten ein paar Nächte zu verbringen so würde ich Ihnen empfehlen unbedingt die Kultfabrik am Ostbahnhof zu besuchen. Ich war für eine kurze Zeit in München und bin in diesen Genuß gekommen. Sollten Sie auch kein Interesse an Clubs, Discos, Bars oder ähnlichen haben, ist die Kultfabrik auf jedenfall einen Besuch wert. Die Kultfabrik wurde in den ehemaligen Pfanniwerke (Knödel etc.) errichtet. Die Gebäude sind teilweise noch im Original-Zustand. Wo es nur ging wurde eine Gaststätte hinein gebaut. Für jeden Geschmack ist was dabei ob Discos unterschiedliche Bars, Kaffees, Kantine oder Underground Club, hier findet wirklich jeder etwas, was ihm gefällt. Ich bin das Gelände in einer halben Stunde komplett abgelaufen. Ich schätze es werden so insgesamt ca. 20 Lokalitätten sein. Sollte das nicht reichen gibt es in unmittelbarer Nähe noch mal ein weiteres Gelände. Also unbedingt besuchen kann ich nur empfehlen. Sie sollten allerdings darauf achten, dass es Freitag oder Samstag ist, da ansonsten nicht ganz soviel los ist.