Kunsthalle Schweinfurt
Schweinfurt/BayernHotel nähe Kunsthalle Schweinfurt
Infos Kunsthalle Schweinfurt
In der Kunsthalle Schweinfurt ist moderne und zeitgenössische Kunst zu Hause. Das Museum beeindruckt BesucherInnen vor allem mit "Deutscher Kunst nach 1945" und "Expressivem Realismus". Verfasst von HolidayCheck Anschrift: Kunsthalle Schweinfurt (im ehemaligen Ernst-Sachs-Bad) Rüfferstraße 4 97421 Schweinfurt Öffnungszeiten:Di., Mi., Fr. Sa. So. 10: - 17:00 Uhr; Do. 10:00 – 21:00 Uhr, Mo.geschlossen
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Tolles Museum für zeitgenössische Kunst
Bei der Kunsthalle von Schweinfurt handelt es sich um ein ehemaliges Hallenbad (Ernst-Sachs-Bad). Nach dem Umbau ist es seit Mai 2009 ein tolles Museum zeitgenössischer Kunst. Zur Zeit kann man neben der Dauerausstellung auch die Sonderausstellung „InformELLE - Künstlerinnen der 1950er/60er-Jahre“ besuchen, welche vom 21. Februar bis 22. Juni 2025 in der Kunsthalle gezeigt wird. Die Kunsthalle befindet sich in Schweinfurt in der Rüfferstraße 4 / Jägersbrunnen (ca. 300 Meter westlich vom Busbahnhof Roßmarkt).
Vom Hallenbad zum Museum für zeitgenössische Kunst
Viele hielten es für eine „spinnerte Idee“, als Anfang der 2000-er Jahre die Pläne entstanden, dass das Ernst-Sachs-Hallenbad zu einem Museum umgebaut werden sollte, noch dazu in ein Museum für moderne, zeitgenössische Kunst. Ab 2006 erfolgte der Umbau und 2009 konnte die „Kunsthalle“, wie das Museum im einstigen Hallenbad heißt, eröffnet werden. Heute ist die Kunsthalle ein wichtiger und herausragender Bestandteil des Schweinfurter Kulturlebens. Neben den Dauerausstellungen gibt es immer wieder Wechselausstellung unter diversen Themen und / oder zu bestimmten Künstlern, Künstlerinnen, Künstlergruppen oder Sammlern (unvergessen ist noch heute die Sonderausstellung der Sammlung Gunther Sachs, die von November 2013 bis März 2014 mit Werken u.a. von Max Ernst, Salvador Dalí, Andy Warhol, Roy Lichtenstein und anderen). Die Kunsthalle zieht nicht nur Besucher aus Schweinfurt und Umgebung an, sondern empfängt auch Gäste, die von weither kommen (zum Teil extra wegen der Kunsthalle).
Aus dem Hallenbad wurde die Kunsthalle
Wir hatten im Juli 2023 mal wieder das Museum „Kunsthalle“ von Schweinfurt aufgesucht und uns die aktuelle Ausstellung angesehen. Es war wieder sehr schön und ein Besuch der Kunsthalle ist nach meiner Meinung immer empfehlenswert (zumindest dann, wenn man etwas für moderne / zeitgenössische Kunst übrig hat). Das Gebäude, in dem sich die Kunsthalle befindet, wurde von 1931 bis 1933 als Hallenbad errichtet und wurde nach seinem Erbauer Ernst Sachs, einem Großindustriellen aus Schweinfurt, als Ernst-Sachs-Bad benannt. Seit 2009 ist hier das Museum Kunsthalle heimisch.
Museum für zeitgenössische Kunst
Wir waren nach einigen Monaten mal wieder in der „Kunsthalle“, dem Schweinfurter Museum für zeitgenössische Kunst. Das Gebäude, in dem sich die Kunsthalle befindet, wurde zwischen 1931 - 1933 im Auftrag von Ernst Sachs - Schweinfurter Industrieller, Mitbegründer und Mitinhaber (ab 1929 alleiniger Inhaber) der Firma Fichtel & Sachs - als Hallenbad errichtet. Ermst Sachs schenkte das Hallenbad der Stadt und den Bürgern von Schweinfurt. Das Hallenbad bekam seinen Namen "Ernst-Sachs-Bad". Dieser Name steht noch heute über dem Eingang zu dem Gebäude, obwohl es inzwischen das Museum „Kunsthalle“ ist. Das Hallenbad wurde zwischen 2007 und 2009 umgebaut, die Eröffnung der „Kunsthalle“ konnte im Mai 2009 erfolgen. In dem ehemaligen Hallenbad wird heute zeitgenössische Kunst (überwiegend ab 1945) ausgestellt. Es gibt einen Bereich mit der ständigen Ausstellung, sowie einen Bereich mit sich immer wieder ändernden Wechselausstellungen (ca. 4 unterschiedliche Wechselausstellungen pro Jahr). Wir sind immer wieder gerne in der „Kunsthalle“, bietet sie doch immer wieder neue Ausstellungen und (auch dadurch bedingt) ein recht breites Spektrum zeitgenössischer Kunst.
Kunsthalle
Der Opa von Playboy Gunter Sachs, Ernst Sachs, schenkte dieses Gebäude den Bürgern von Schweinfurt. Damals war es jedoch ein Hallenbad, dass große Begeisterung hervor rief. Seit 2009 wird es als Kunsthalle und Galerie benutzt. Die Kunsthalle wird vorwiegend für neuere Kunst genutzt, so deutsche Maler ab 1945 und Kunst des Realismus. Dei den Wechselausstellungen war hier auch die Sammlung GunterSachs. Sein Sohn gab der Kunsthalle 70 Werke zur Dauerausstellung, umso die Verbundenhiet der Familie zu der Heimatstadt Schweinfurt zu belegen. Der Eintritt beträgt € 5.-, täglich geöffnet außer Montags.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rossbändiger-Brunnen Schweinfurt0,1 km
- Bronzeskulptur Metamorph I und II0,1 km
- Installation Book Of Lost Letters0,1 km
- Treppenbrunnen0,2 km
- Deutsch-amerikanisches Luftkriegsdenkmal0,2 km
Sport & Freizeit
- Spielplatz beim Chateaudunpark Schweinfurt0,2 km
- Roßmarkt0,4 km
- Tourist-Information Schweinfurt 360°0,7 km
- Elch-Spielplatz Schweinfurt2,7 km
- Sportkomplex Werr’n-Sie-fit-Pfad Niederwerrn3,3 km
Restaurants
- Indisches Curry Haus Schweinfurt0,1 km
- China-Restaurant Kam Sing0,2 km
- Restaurant Mama Africa (geschlossen)0,2 km
- Restaurant Phoenix Schweinfurt (früher Pizzeria Bella Napoli)0,2 km
- XXL Grill Schweinfurt0,2 km
Nachtleben
- Disharmonie Kulturwerkstatt0,7 km
- Fränkisches Theater15,9 km
- Vitis - Weinbar und Vinothek19,7 km
- Spielbank Bad Kissingen20,1 km