Kupferstich-Kabinett
Dresden/SachsenHotel nähe Kupferstich-Kabinett
Infos Kupferstich-Kabinett
Das "Kupferstich-Kabinett", eine der ältesten graphischen Sammlungen der Welt, befindet sich seit dem April 2004 im Dresdner Residenzschloss. Die Sammlung umfasst etwa 515.000 Werke von mehr als 20.000 Künstlern aus acht Jahrhunderten, darunter künstlerische Zeichnungen, Aquarelle, Gouachen, Radierungen, Lithographien, Kupferstiche, Siebdrucke, illustrierte Bücher und Mappenwerke sowie Photokunst. Es gibt profane und biblische Motive, Porträts, Landschaften, Stillleben, aber auch historische Festdarstellungen oder naturwissenschaftliche Illustrationen. Schwerpunkte sind altdeutsche Graphik, niederländische Zeichnungen des 15. bis 17. Jahrhunderts und deutsche Kunst des 19. Jahrhunderts. Die ständige Ausstellung zeigt u.a. Arbeiten von Dürer, van Eyck, Rembrandt, Michelangelo, Caspar David Friedrich, Toulouse-Lautrec, Picasso und Baselitz. In wechselnden Sonderausstellungen werden Werke aus dem reichen Bestand des Kupferstich-Kabinetts sowie Leihgaben internationaler Museumspartner präsentiert. Öffnungszeiten und Eintrittspreise siehe Homepage: https://kupferstich-kabinett.skd.museum/
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Kupferstichkabinett im Residenzschloss von Dresden
Wir waren bereits mehrfach in diversen Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Aber jetzt im Juni 2019 waren wir erstmalig im Kupferstichkabinett das sich, wie mehrere andere Museen, im Residenzschloss befindet. Es war sehr eine sehr interessante Ausstellung von / über Rembrandt. Wie viele andere Museen / Sammlungen in Dresden geht auch das Kupferstichkabinett auf die Sammlungen der Sächsischen Fürsten zurück. Die Sammlung vom Kupferstichkabinett soll angeblich über 500.000 Exemplare umfassen, darunter sind viele Werke von Künstlern wie Albrecht Dürer, Lucas Cranach der Ältere, Hans Holbein der Jüngere, Jan van Eyck, Rubens, Rembrandt van Rijn, Goya, Michelangelo, Caspar David Friedrich, Ludwig Richter usw. Aber all diese Werke können natürlich nicht zusammen ausgestellt werden, sondern es finden wechselnde Ausstellungen statt, da immer nur ein kleiner Bereich (unter diversen Themen) gezeigt werden kann. Diese wechselnde Ausstellungen werden teilweise noch durch Leihgaben aus anderen Museen ergänzt.
Kupferstichkabinett mit wechselnden Ausstellungen
Im Residenzschloss von Dresden sind diverse Museen. Eines davon ist das . Kupferstich-Kabinett. Hier finden immer wieder wechselnde Ausstellungen statt. Als wir im Juni 2019 hier waren, konnten wir hier die äußerst interessante Ausstellung „Rembrandts Strich“ besuchen. Ausgestellt wurden Werke aus dem Bestand der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, sowie Leihgaben u.a. aus dem Louvre in Paris und dem Rijksmuseum in Amsterdam. Circa 100 Werke Rembrandts und 50 Radierungen und Zeichnungen über Rembrandt von diversen anderen Künstlern waren ausgestellt. Rembrandt van Rijn (1606–1669) war für viele seiner Zeitgenossen und für viele Künstler, die z.T. viel später lebten, eine Inspirationsquelle und hatte selbst im 19. und 20. Jahrhundert noch Einfluß auf Künstler wie Henri de Toulouse-Lautrec, Käthe Kollwitz, Pablo Picasso usw. Es war eine wirklich tolle Ausstellung.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Residenzschloss0,0 km
- Türckische Cammer0,0 km
- Riesensaal0,0 km
- Grünes Gewölbe0,0 km
- Fürstengalerie0,1 km
Sport & Freizeit
- Eisbahn Taschenbergpalais Kempinski0,1 km
- Radfahren Dresden0,3 km
- Stadtrundfahrt Dresden0,3 km
- Royal Thaimassage Dresden0,3 km
- Nachtwächter-Rundgang0,4 km
Restaurants
- Paulaner's im Taschenbergpalais0,1 km
- Karl May Bar0,1 km
- CAMONDAS Schokoladen-Kontor & Schokoladenmuseum0,1 km
- Schloßcafé Emil Reimann0,1 km
- Sophienkeller0,1 km
Nachtleben
- Kabarett Die Herkuleskeule0,2 km
- Theaterkahn - Dresdner Brettl0,3 km
- Champagner Lounge0,3 km
- Staatsschauspiel Dresden0,4 km
- Spielbank Dresden0,4 km