Kutschenmuseum Hinterstein

Bad Hindelang/Bayern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kutschenmuseum Hinterstein

Das etwas skurrile Museum ist in einem von außen unscheinbar wirkenden Holzstadel untergebracht. Ein wenig unheimlich mutet es an, wie in einem Wachsmuseum. Verschiedenste Kutschen und Schlitten sind hier ausgestellt, die jeweils mit zur Epoche passend bekleideten Schaufensterpuppen vervollständigt wurden. Das Kutschenmuseum wurde vor 30 Jahren eröffnet, die Ausstellungsstücke hat der private Betreiber in mühseliger Arbeit in ganz Europa zusammengetragen. Bewundern Sie die mit viel Detailtreue liebevoll ausgestatteten Exponate. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Lena19-25
Dezember 2014

Sehenswert

5,0 / 6

Beim Wandern kurz anhalten, Pause machen und abschalten. Wurde mit viel Mühe gemacht und wird warscheinlich mit genau so viel mühe im stand gehalten.

Dagmar46-50
Oktober 2014

Ein Museum zum Nachdenken

5,0 / 6

Wir waren schon dreimal im Kutschenmuseum .Es ist ein wenig unheimlich dort. Die Musik spielt leise. Man bekommt ein wenig angst. Was da an Arbeit drinnen steckt, alle Achtung. Super

Andreas56-60
September 2013

Das besondere Kutschenmuseum

5,0 / 6

Unbedingt das Kutschenmuseum besuchen. Zum Tagesausklang mit dem Bus zum Giebelhaus

Judith46-50
August 2013

Kitsch oder Kunst?

6,0 / 6

Das Kutschenmuseum in Hinterstein ist ein skuriler Traum!

Jürgen56-60
Oktober 2011

Ein Museum wie ich es noch nie erlebt habe

6,0 / 6

Heutzutage ist es kaum mehr vorstellbar, daß so ein tolles, liebevoll hergerichtetes Museum öffentlich und frei zugänglich ist und das ganz ohne "Überwachungspersonal". Rein das Vertrauen in die Vernunft jedes einzelnen Besuchers, das der Privatbesitzer einbringt, finde ich unglaublich toll und ich kann nur hoffen dass er in seinem Vertrauen niemals enttäuscht wird. An jeder Ecke und in jedem Winkel erkennt man die liebevolle Arbeit an der Dekoration um nicht nur die Kutschen in den Blickpunkt zu rücken, sondern das jeweilige Gesamtbild ist es, was einem beim betrachten gedanklich in diese dargestellte Situation hineinträumen lässt. Wirklich traumhaft toll und ich kann mit gutem Gewissen sagen, daß ich derartiges vorher noch nie gesehen habe.