La Giralda
Sevilla/AndalusienHotel nähe La Giralda
Infos La Giralda
Die 97,50 Meter hohe Giralda war ursprünglich das Minarett der almohadischen Moschee von Sevilla aus dem 12. Jahrhundert. In der gesamten Welt gibt es nur noch zwei weitere Minarette aus dieser Epoche, und zwar in Marrakesch (Koutoubia) und in Rabat (Hassan-Turm). Nach der Reconquista wurde die Giralda mit dem Bau der Kathedrale im Jahr 1568 in einen Glockenturm umgewidmet. Dabei wurde der Unterbau des Minaretts bis zur Galerie unterhalb der Glocken erhalten und ein 32 Meter hoher Aufsatz im Renaissance-Stil hinzugefügt. Auf der Spitze des Turms steht die Statue Giraldillo aus Bronze, ein Werk von Bartolomé Morel. Im Inneren des Turms gibt es keine Treppen, sondern 35 sanft geneigte 2,50 Meter breite Rampen, damit auch Pferde und Maultiere hochlaufen konnten, wenn wichtige Nachrichten verkündet werden sollten. Die Beleuchtung erfolgte durch regelmäßig angebrachte Fensteröffnungen. In der Glockenstube und in der Turmlaterne gibt es 27 Glocken. Im Jahr 1987 wurde die Kathedrale incl. der Giralda von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Öffnungszeiten im Winter: Montag bis Samstag von 11.00 bis 17.30 Uhr; Sonntag: 14.30 bis 18.30 Uhr Öffnungszeiten im Sommer: Montag bis Samstag von 9.30 bis 16.30 Uhr; Sonntag: 14.30 bis 18.30 Uhr
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Traumhafter Blick über Sevilla
Von jeder Gasse in der Altstadt sieht man die Giralda, das berühmte Wahrzeichen von Sevilla, einst war der Turm ein Minarett der damaligen Moschee. Eine sanft ansteigende Rampe führt bis auf 70 m Höhe, wo man eine wunderschöne Aussicht auf die Dächer Sevillas hat.
Das Wahrzeichen Sevillas
Das Wahrzeichen von Sevilla ist die beeindruckende Giralda Das Minarett wurde im 12. Jahrhundert erbaut,und war einst das Minarett der maurischen Hauptmoschee. Im 16.Jahrhundert wurde dann die heutige Erscheinung errichtet durch Architekt Hernan Ruiz aus Cordoba indem er den Glockenturm mit seinen 24 Glocken den darüber 3 liegenden Balkonen und einer Statue die den Frieden sympolisieren soll,aber auch als Wetterfahne dient,die Giralda und damit dem Turm ihren Namen gab, wobei die Statue den Spitznamen Giraldillo trägt.
Das Wahrzeichen der Stadt
Tolle Aussicht von oben auf die Stadt, keine Treppen
Die Giralda ist am schönsten bei Nacht
Wer in Sevilla ist, wird in jedem Fall die Giralda sehen, denn an der Nordseite der Kathedrale ragt dieser Glockenturm, der ehemals ein Minarett war. Das Minarett wurde im 12 Jh. erbaut. Heute ist es das Wahrzeichen von Sevilla. Im Jahr 1568 wurde dann aber der Aufsatz für die Glocken aufgebaut. Ganz oben dreht sich eine weibliche Figur mit einem Segel, eine Wetterfahne, das ist der Grund für den Namen. Wer es sich zeitlich leisten kann, nimmt am Abend nach Sonnenuntergang einen Fußmarsch durch die Innenstadt vor, also Sevilla bei Nacht. Da findet man so romantische Ecken die man nie mehr vergisst.
Das Wahrzeichen Sevillas
Die Giralda ist beeindruckend und gehört einfach zu jedem Sevilla-Besuch. Wir haben sie nur von außen bzw. von unten angeschaut und ich finde das reicht. Denn gerade von außen sieht man ihre wahre Größe und Schönheit. Ein preiswertes Highlight in Andalusien!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kathedrale von Sevilla0,0 km
- Altstadt Sevilla0,0 km
- Barrio de Santa Cruz0,1 km
- Plaza del Triunfo0,1 km
- Archivo General de Indias0,1 km
Sport & Freizeit
- Aire de Sevilla - Baños Árabes0,3 km
- Sevilla-Tour0,3 km
- Bootstour Sevilla0,6 km
- Ausflug nach Sevilla0,6 km
- El Reto escape room1,0 km
Restaurants
- Robles Placentines0,1 km
- Bodega Santa Cruz0,1 km
- La Goleta0,1 km
- Bar Belmonte SL0,2 km
- Restaurant La Cueva0,2 km
Nachtleben
- Antigüedades0,1 km
- Flaherty's0,1 km
- Zapata0,2 km
- La Andana0,2 km
- Pecata Mundi0,2 km
Shopping
- Calle Sierpes0,5 km
- Einkaufszentrum Plaza de Armas1,1 km