LEGO House - Home of the Brick

Billund/Jütland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos LEGO House - Home of the Brick

Adresse Ole Kirks Plads 1 7190 Billund Dänemark Website https://www.legohouse.com/en-gb Kontakt info@LEGOHouse.com +45 8282 0400

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Sabrina36-40
Mai 2023

Faszinierend

6,0 / 6

Man konnte sich vorher nicht so richtig vorstellen, was einen hier erwartet. Ich möchte auch nicht zu viel verraten, aber wir waren absolut begeistert. Hier kann man ganz sicher den ganzen Tag verbringen und seine Kreativität ausleben. Das Museum im Keller erweckte einige Kindheitserinnerungen. Wir waren morgens bis nachmittags da und fanden es zu keiner Zeit überlaufen oder voll. Es war auch alles, inklusive Toiletten, sehr sauber. Wer danach noch ins Restaurant will, sollte dringend reservieren.

Steffen46-50
Juli 2020

Ein must have seen Ausflugsziel für LEGO Fans!

6,0 / 6

Das LEGO House - Home of the Brick ist der Touristenmagnet für LEGO Fans auf der ganzen welt! Für uns ist das LEGO House mit dem Gelände und dem LEGO Park ist eine top Sehenswürdigkeit und ein must have seen Ausflugsziel in der Region. Deshalb empfehlen wir das LEGO House klar weiter!

Boris46-50
Oktober 2017

Viel besser, als die Website vermuten lässt

6,0 / 6

Nachdem wir vor einem Jahr bereits in Billund waren und die Baustelle besichtigt haben, wollten wir das Ende September 2017 eröffnete Lego House dann dieses Jahr natürlich auch besuchen. Zugegeben, der Hauptanlass unseres Besuches in Billund war erneut das Legoland und das Lego House sollte vor allem auch eine Schlechtwetter-Option sein, aber nachdem wir nun dort waren, können wir nicht ausschließen, dass beim nächsten Mal der Hauptanlass das Lego House ist. Der Titel unserer Weiterempfehlung kommt auch nicht von ungefähr. Zwar waren wir vom letzten Jahr schon neugierig, was und wie das Lego House wird. Aber nachdem wir vor der diesjährigen Abreise die Website des Lego House anschauten, konnte uns das nicht richtig überzeugen. Es blieb aus unserer Sicht sehr vage, wie man sich da die Zeit vertreiben soll. Insbesondere, da hier auch noch zusätzlich ein saftiger Eintritt fällig werden würde, auch wenn man im Hotel Legoland übernachtet. Aber nachdem wir nun schon mal da waren, zudem an einem Tag das Wetter sehr schlecht, fuhren wir hin (wobei man vom Hotel Legoland aus eigentlich einfach zu Fuß hinkommt). Das Gebäude an sich ist insbesondere von innen sehr schick, sehr modern. Ohne Eintritt kann man in diversen Lokalitäten essen und trinken. Sowie den sehr gut sortierten Lego Shop besuchen. Aber für das eigentliche Erlebnis benötigt man eine Eintrittskarte. Und die lohnt sich nicht nur für die Kinder. Neben der gerade für die Eltern sehr interessanten Ausstellung im Untergeschoss mit sehr vielen, alten Lego-Sets, die sicher bei vielen Eltern Erinnerungen aufkommen lassen (und auch neuen Sets, die dann wieder die Kinder interessieren und zudem einer netten, interaktiven Spielerei), sind die vier Erlebniszonen und die Masterpiece Gallery für alle Altersklassen eine tolle Sache. Natürlich kann ich nicht alle Möglichkeiten nun ausführlich beschreiben, aber klar ist, dass die Website scheinbar bewusst vage gelassen wird, um einfach mit Überraschungen aufwarten zu können. So gab es eine Vielzahl an interaktiven Möglichkeiten für alle Altersklassen. Unsere Kinder im Alter von 5 und 7 waren von Anfang an begeistert und fleißig dabei, aber auch wir Eltern haben nach einer kleinen Anlaufzeit begeistert gerade bei den interaktiven Themen mitgemacht. Als Beispiele seien das sehr nette Bauen von Fischen für das interaktive "Aquarium" und die interaktive Stadt genannt. Mit einer Essenspause haben wir fast acht Stunden dort verbracht und mussten die Kinder dann zur Schließzeit des Gebäudes fast schon "rauszerren". Sicherlich haben wir auch davon profitiert, dass das Lego House sehr neu ist und Ende Oktober vermutlich keine Hauptsaison. So war es nicht überfüllt. Essen waren wir im Lego House beim so genannten "Mini Chef". Im Internet findet man dazu diverse Beschreibungen, die hier nicht wiederholt werden sollen. Aber anmerken möchten wir, dass hier noch Potenzial nach oben ist. Die Grundidee ist wirklich super und auch Teile der Umsetzung sind gelungen, allerdings ist die sehr lange Wartezeit auf das Essen absolut unverständlich. Wir haben fast eine Stunde gewartet, obwohl das Menue nur aus vier Teilen mit jeweils vier Varianten besteht und demnach eigentlich in Minuten fertig sein müsste. Man kann auch nur ein Menue ordern und auch keine zusätzlichen Komponenten oder mehrfach die gleiche Komponente. Die Wartezeit ist natürlich gerade bei einem auf Kinder ausgerichteten Angebot sehr ungünstig. Das gilt auch für das Essen an sich, was nur sehr eingeschränkt zumindest den Geschmack unserer Kinder traf. Fazit: Idee super, aber noch deutlich Raum für Verbesserungen beim "Mini Chef". Gesamtfazit Lego House: Top und sehr zu empfehlen!