Liebfrauenkathedrale

Antwerpen/Flandern
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Liebfrauenkathedrale

"Die Liebfrauenkathedrale ist ein siebenschiffiger gotischer Prachtbau mit zahlreichen Skulpturen, Gemälden, einer Madonnenfigur sowie zwei Orgeln. Der 123 Meter hohe Glockenturm bezaubert mit vergoldeten Uhren." Verfasst von HolidayCheck Besuchszeiten: montags-freitags 10.00-17.00 Uhr, smastags 10.00-15.00 Uhr und sonntags 13.00-17.00 Uhr während Gottesdiensten selbstverständlich kein Besuch Führungen: I.d.R. zweimal täglich 11.00 Uhr und 14.15 Uhr, abhängig von Saison und Wochentag, im Sommer auch in Fremdsprachen. Eintritt: Normalpreis 6e, ermäßigt 4€, bis 12 Jahre Eintritt frei kostenlos für Inhaber der Antwerpen City Card

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Monika66-70
Juli 2018

Eine der schönsten Kirchen Europas.

6,0 / 6

Diese Kathedraal in der City von Antwerpen, ist dies schönste Kirche die ich bisher gesehen habe. An allen Altaren findet man Gemälde Bekannter Maler wie z.B. von Rubens. Im Eingangsreich findet man den goldenen Kreuzträger. Dies ist eine Kirche für die man Zeit braucht, soviel gibt es hier zu sehen. Es gibt 1 alte Orgel und auch eine etwas Neuere. Alles wunderschön mit viel Altaren. Der Eintritt kostet 6 € für Rentner 4€. Aber das ist es wert.

Patrik41-45
März 2017

Prägendes Highlight von Antwerpen

6,0 / 6

Insbesondere der filigrane Nordturm der Kathedrale (der Südturm wurde nie vollendet) ist ein in mehrfachem Wortsinn herausragendes Wahrzeichen Antwerpens. Er gehört zur den von der UNESCO als Welterbe anerkannten Belfrieden der Niederlande und Frankreichs. Die Kathedrale dominiert den Groenplaats und strahlt auch auf den Grote Markt aus und ist aus dem Stadtbild nicht wegzudenken. Die Kathedrale beherbergt einige der berühmtesten Gemälde Rubens, aber auch Meisterwerke der Barockmalerei anderer hochrangiger Künstler. Ebenso sehenswert ist auch das phantastische spätgotische Chorgestühl. Zur Info für Interssierte: Die einzelnen Zünfte/Gilden hatten ihre eigenen Altare in der Kathedrale und gaben die prächtigen Altarbilder bei bekannten Künstlern in Auftrag. Bei den Motiven suchten sie Bibelszenen heraus, die einen Bezug zu ihrer Zunft hatten. Manches liegt nahe, in einigen Fällen sind die Bezüge weit hergeholt (z.B. die Schneider haben sich für die ANkunft der heiligen drei Könige entschieden... Hier konnten prächtige Gewänder gezeigt werden). Es macht auf jeden Fall Vergnügen, die Altarbilder unter diesem Gesichtspunkt zu betrachten. Viele der Ausstellungsstücke werden wohl nach Abschluss der Renovierungsarbeiten (2009 bis ???) wieder ins Königliche Museum der Schönen Künste umziehen.

Klaus56-60
August 2015

Eine herausragende Kathedrale

6,0 / 6

Die Liebfrauenkathdrale in Antwerpen befindet sich in der Nähe des Grote Marktes in der Altstadt. Sie ist durch ihre Höhe von etwa 120 Metern des aufragenden Turms weithin sichtbares Monument der Stadt. Man nennt die Kathedrale auch die Onze-Lieve-Vrouw-Kathedraal. Die aus Sandstein erbaute Kirche ist die größte gotische Kirche Belgiens. Im inneren sehr schöne Gemälde und Deckenfresken. Leider ist der Eintritt mit 6 Euronen doch etwas zu hoch.

Anja & Eirik41-45
Juli 2015

Beeindruckend

6,0 / 6

Wunderschön, beeindruckend, ergreifend. Jeder findet hier seine eigenen Dinge oder Orte, die ihn faszinieren oder beeindrucken.

Stefanie31-35
Juni 2009

Kathedrale von Antwerpen

5,0 / 6

Der besuch der Kathedrale kostet 6€ Eintritt. Zu unserer Zeit gab es dort eine Austellung mit Malereien, unter anderem von Rubens. Hierfür konnte man sich einen gesonderten Audioguide leihen, der sich nicht lohnt! Man kann auch vor Ort einen Reiseführer buchen, der einem etwas über die Kathedrale erzählt. Der Besuch hat sich für uns gelohnt, da die Kathedrale architektonisch wirklich was her macht. Einlass ist bis 17Uhr.