Limski Fjord

Rovinj/Istrien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Limski Fjord

Nördlich der Stadt Rovinj befindet sich eine der schönsten natürlichen Sehenswürdigkeiten auf der Halbinsel Istrien. Die Bucht Lim, die manchmal auch Kanal genannt wird befindet sich auch auf der Insel. Ihr Ursprung liegt in der Erosionsaktivität von Pazincincy. Der Name Lim wird vom Lateinischen abgeleitet. Das Wort stammt aus dem Lateinischen und steht für Limes, was die Grenze bedeutet. Dies ist mit der Tatsache verbunden, dass während des Bestehens des Römischen Reiches das Tal in zwei römische Provinzen aufteilt wurde. Historisch gesehen ist auch die Umgebung vom Fluss Fjord Lim ein einzigartiger Ort. Schon vor Christus bauten die Illyrer hier ihre Kolonien und Festungen. Auf der Südseite der Bucht gibt es die Höhle des Romualds, des Pfarrers und Einsiedlers. Der Fluss Fjord Lim ist ein Teil von Lim-Tal, das sich fast bis zum Zentrum von Istrien und zur Stadt Pazin erstreckt. Der Fjord ist etwa 10 Kilometer lang und seine Tiefe beträgt 30 Meter. Der Fjord Lim hat eine unregelmäßige Form und an bestimmten Stellen beträgt seine Breite bis zu 600 Meter. Auf beiden Seiten des Fjords befinden sich Berge, die eine Höhe von bis zu 100 Meter erreichen. Das Wasser in der Bucht hat sehr günstige Bedingungen für das Wachstum von unterschiedenen Arten von Pflanzen und Tieren, von denen die beliebtesten Austern und Miesmuscheln kommen. In der Bucht gibt es Restaurants, in denen man diese Sorten von Köstlichkeiten probieren kann. Die Umgebung der Bucht ist auch interessant, da es hier eine vielfältige und wuchernde Flora gibt, sowie viele Arten von Tieren wie: Wildschweine, Rehe, Füchse, Dachse, Habichte, Bussarde und Eulen. Das Lim-Tal ist der natürlichste Ort für die Koexistenz von Flora und Fauna. Der Ort ist auch sehr attraktiv für alle Liebhaber des Kletterns, da die Kliffe auf der Nordseite in der Sommersaison von Begeisterten dieser Sportart belagert werden. Eine interessante Tatsache ist, dass vor etwa 40 Jahren der Fjord Lim Hintergrund des Films die Wikinger mit Kirk Douglas in der Hauptrolle gewesen ist.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Marianne36-40
Mai 2016

Schöner Ausflug mit toller Landschaft

6,0 / 6

Sehr schöner Ausflug. Tolle Landschaft. Waren mit dem Auto dort und haben dann eine Bootsfahrt gemacht.

Marco26-30
Mai 2008

Ein bisschen Skandinavien in Istrien

4,0 / 6

Der Limski Fjord befindet sich etwa 8 km südlich Porec. Es ist eine etwa 9 km lange Meereszunge die man mit dem Auto umfahren kann. Auf der Strecke gibt es ein paar Aussichtspunkte von wo aus man schöne Bilder schiessen kann. Die Strecke eignet sich auch prima für eine Wander- oder Radtour. Von Porec aus werden Schiffstouren zm Limski Fjord angeboten.

Wolf-Dieter66-70
September 2007

Lim-Fjord - eine Naturschönheit

6,0 / 6

Von Porec aus fährt man die Küstenstrasse in Richtung Rovinj und Pula. Dann kommt man auf jeden Fall am Lim-Fjord vorbei. Ein Muß für alle Istrien-Besucher. An kleinen Inseln vorbei gelangen Sie in den berühmten Lim-Fjord, eine Naturschönheit dieser Halbinsel. Dieser Besuch ist nicht kostenpflichtig. Der Fjord ist 12 km lang; sein Name kommt vom lateinischen Wort "Limes" (Grenze). Während der römischen Herrschaft in Istrien war dort die Grenze zwischen den Verwaltungsbezirken Porec und Pula. Die Austernzucht im Fjord ist bekannt und für Austernliebhaber natürlich ein guter Tipp. Aufgrund seiner einmaligen Lage und dem kristallklaren Wasser wurde der Lim-Fjord als Drehort für einen der vielen Winnetou-Filme ausgesucht. Einige Szenen drehte man in der sogenannten Piraten-Höhle, die Sie auf der Fahrt fotografieren können. Nehmen Sie auch Ihre Badesachen mit. Diesen Ausflug sollte man auf jeden Fall mit einer Schifffahrt durch den Lim-Fjord verbinden. Den Schiffsanlager finden Sie am Ende des Kanals. Dort befinden sich auch zwei sehr schöne Fischrestaurants, wo man neben fangfrischen Austern auch viele verschiedene Fisch- und Muschelgerichte genießen kann. Alles superfrisch und sehr lecker (kroatische Küche).