Loch-Lomond-and-the Trossachs-Nationalpark

Schottland/Großbritannien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Loch-Lomond-and-the Trossachs-Nationalpark

Der Loch-Lomond-and-the-Trossachs-Nationalpark ist der erste von insgesamt zwei Nationalparks, die auf dem Gebiet Schottlands gegründet wurden.  Der Park wurde erst am 19.07.2002 nach der Verabschidung eines neuen Gesetzes zum Schutz der Landschaft durch das schottische Parlament eingerichtet. Der Nationalpark unterteilt sich geografisch in vier Regionen: 1. Loch Lomond, 2. Trossachs, 3. Breadalbane und 4. Argyll Forest. Das Parkgebiet ist von zahlreichen Laubwäldern und bewirtschafteten Nadelwald-Forsten bewachsen, birgt zahlreiche Wildtierarten, raue Berghöhen und wilde Täler, eine große Anzahl von Seen und Flüssen. - Mittelpunkt des Trossachs-Gebietes ist der Loch Katrine, der touristisch erschlossen ist. - Interessant ist Aberfoyle mit seinem Scottish Wool Centre. - Auch der Superhighland-Bulle Hamish mit seinem Nachwuchs im Trossachs Woollen Mill in Kilmahog ist zu   empfehlen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Peter61-65
September 2012

Das Zuhause schottischer Helden

6,0 / 6

Der Park war der erste Nationalpark auf schottischem Boden. Hügeliges Land, Seen, Wälder und Felder wechseln sich laufend ab, regten uns zwar nicht auf, aber riefen ein geheimnisvolles Wohlbefinden hervor und auch Neugier auf die geschichtsträchtigen Orte wie die Burg Sterling, der Loch Katrine, der Besuch bei dem "Superbullen" Hamish oder auch das schottische Woll-Zentrum in Aberfoyle. Sir Walter Scott, Wiliam Wallace und Rob Roy Mac Gregor begleiteten uns ständig. Es gibt viel zu sehen, aber man braucht auch viel Zeit. Ein halber Tag reicht leider nicht aus.