Loch Ness
Fort Augustus/SchottlandHotel nähe Loch Ness
Infos Loch Ness
Wenn Sie die Highlands bereisen, dann müssen Sie unbedingt auch Loch Ness aufsuchen. Der sagenumwobene See hat eine lange Geschichte, die bis zur Eiszeit zurückgeht, als der See durch den Rückgang der Gletscher entstand. Wer weiß, vielleicht ist ja doch ein Wesen hier zurückgeblieben und bewohnt heute noch die Tiefen des Sees. Von bleibendem Eindruck ist auf jeden Fall die Landschaft und die bewegte Geschichte der Region. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Einmaliges Schottland, trotz Regen
Einmaliges Schottland, mit seinen Highlands, Whiskybrennereien, Dudelsackspielern, sagenhaften Burgen und Städten. Und vor allem die tolle Natur mit seinen Lochs. Nessi haben wir nicht gesehen aber der Blick auf Loch Ness hat schon was mystisches. Wir habe leider viel Regen erlebt und trotzdem hat uns Schottland super gefallen. Ein Blick aus dem Bus kann nur kurze Eindrücke wiedergeben.
Auf Monsterjagd
Eine Bootstour über das Loch Ness ermöglicht völlig neue Blickwinkel, die es so von der Landseite nicht gibt. Natürlich halten alle Bootsfahrer Ausschau nach dem Monster von Loch Ness, das ich natürlich nicht gesehen habe - dafür aber eine wunderschöne Bergwelt. Besonders interessant ist die Einmünung des Caladonian Canal ins Loch Ness bei Fort Augustus.
Schottland ohne geht fast nicht
Ich denke Schottland ohne Loch Ness geht nicht. Es gibt sicher auch schönere Lochs in Schottland, aber da durch die Geschichten von Nessie viel geforscht wurde, gibt es viele interessante Dinge zu sehen, wenn man mit dem Boot ein wenig auf dem Wasser fährt. Landschaftlich ist es wunderschön und es werden nette Geschichten erzählt.
Wunderschöne Landschaft und atemberaubender See!
Der Loch Ness ist 36 km lang und ca. 1,6 km breit. Er hat Trinkwasserqualität und wird von den Anwohnern auch als solches genutzt! Er ist umgeben von einer traumhaften Landschaft und man kann eine Schiffrundfahrt mit der Jacobite Cruise machen! War sehr schön!
Auf der Suche nach Nessie!
Loch Ness liegt im schottischen Hochland im Great Glen etwa 10 km südlich von Inverness. Von Inverness aus führt die vor allem im Sommer sehr gut befahrene A82 am westlichen Ufer von Loch Ness entlang. Auf dieser Strecke teste ich zum ersten Mal meine Linksverkehrkenntnisse und habe alle heil ans Ziel gebracht. Die Fahrt ist recht kurzweilig, länger kann es nur dauern, wenn die Schwenkbrücken des Kaledonischen Kanals für die Hobby-Kapitäne geöffnet werden. Das östliche Seeufer allerdings ist weniger stark befahren. Die B862 geht in die Single Track Road B852 über und hier ist man den engen Straßen und der Natur weitaus näher. Loch bedeutet übersetzt „See“ und das ist er auch. Er ist nach Loch Lomond der zweitgrößte Süßwassersee Schottlands wenn man es nach der Größe berechnet. Wenn es nach dem Wasservolumen geht, so ist Loch Ness durch seine Tiefe sogar die Nummer 1. Schottlands bekanntestes Loch ist 35 Kilometer lang und mit nur 1,5 Kilometer sehr schmal, hingegen mit 325 Meter unheimlich tief. Unheimlich ist natürlich auch, dass es das Heim eines Untiers sein soll - Nessie. Die Erwähnung des Monsters geht bereits ins Jahr 565 zurück. Zu dieser Zeit wanderte der heilige Columban mit seinem Gefolge am Ufer entlang, als plötzlich eine „Aquatilis bestia“ aus dem Wasser auftauchte und einen Mann tötete. Bevor die Bestie ein zweites Mal zuschlagen konnte, stand da aber schon Columban und hielt dem Teufelstier sein Kreuz entgegen, worauf es schleunigst verschwand. Danach gab es immer wieder Sichtungen, etwa möchte Duncan Campbell 1527 ein Ungeheuer beobachtet haben und kurze Zeit später soll es drei Männer erschlagen haben. Die Meldungen überschlugen sich dann aber vor allem in den 1930er Jahren, als entlang des Westufers die A82 gebaut wurde. Einer gängigen Theorie zufolge könnte ein Plesiosaurus in das zur Zeit der letzten Eiszeit zum Meer hin offene Loch n ess geschwommen sein. Als die Gletscher dann auftauten, hob sich das von der Last des Eises befreite Land, die Bucht schloss sich zur See hin und Nessie saß in der Falle. Wissenschaftler haben Sonaruntersuchungen vorgenommen und dabei angeblich große, sich bewegende Objekte im Loch geortet. Nach ihrer Meinung ist Nessie ca. 15 Meter lang, ein Wirbeltiert und ein Kiemenatmer. Mir hat die Zeit in Loch Ness gut gefallen, obwohl es extrem windig und eisigkalt war und wir daher nicht so viel unternehmen konnten, wie wir eigentlich wollten. Wenn man in den schottischen Highlands ist, dann gehört ein Besuch von Loch Ness einfach dazu, daher volle Punktezahl von mir und eine Empfehlung. Übrigens, wir haben eine Foto unserer Tochter mit dem Untertitel „There is no mystery anymore….monster found in Loch Ness.“ gemacht, das fand die Kleine nicht so witzig, ich amüsiere mich aber immer noch prächtig.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Urquhart Castle7,1 km
- The Official Loch Ness Exhibition Centre7,9 km
- Stadtbesichtigung Inverness28,1 km
- Inverness Castle28,3 km
- Kirche St. Marys28,3 km
Sport & Freizeit
- Fort Augustus Golf Club19,0 km
- Aigas Golf Course19,6 km
- Torvean Golf Club27,4 km
Restaurants
- Fiddler's7,7 km
- Glenmoriston Arms Hotel9,5 km
- Restaurant Shapla Tandoori28,3 km
- Restaurant Kool Runnings28,4 km
- Jimmy Chungs (geschlossen)28,4 km
Nachtleben
- Eden Court Theatre27,8 km
- Barbazza28,2 km
- La Scala Cinema28,6 km