Loxx Modelbahn (geschlossen)

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Loxx Modelbahn (geschlossen)

.

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Elke51-55
Januar 2016

Fremdschämen für unfreundliches Personal in Berlin

1,0 / 6

schon mal ungünstige Terminvergabe über Groupon-GS, der eine Reservierung der Führung einfordert: diese war nur noch um 12 Uhr in der Woche möglich, schon mal nix für arbeitende Menschen. Leider aufgrund schlechten Wetters, ewiger Warterei auf den Fahrstuhl zum Loxx und ein wenig Sucherei, es überhaut zu finden, 12:05 eingetroffen. Die Dame am Empfang schaute kaum auf, schob uns zwei Karten für den Eintrittsautomaten durch, mit falschem Datum und Uhrzeit... - schon mal nix für Leute, die Tagebuch führen. Drinnen..... ein Imbiss-stand unbesetzt, keine Mitarbeiter. Nachdem ich ca 4- 5 Menschen bei der Besichtigung gesehen hatte, aber keine Gruppe oder ähnliches, fragte ich dann die Mitarbeiterin vom Empfang, die hinter dem Imbissthresen auftauchte, ob keine Führung mehr sei.. Daraufhin maßregelete sie mich, dass ich mich hätte namentlich am Einlass bei ihr vorstellen müssen und ansagen, dass eine Führung reserviert sei usw. und wandte sich einem Mitarbeiter, Hände in Hosentaschen zu, um sich über meine Anfrage zu beschweren. Mein Mann und ich waren Luft. Nachdem ich noch einmal nachfragte, wo denn die Führung sei, ob man sich ihr nicht anschließen könne, zuckte der mit den Schultern und sagte, es ist jetzt 20 min nach, hättense gleich sagen müssen. Echt, da geht mir die Galle hoch. Im Ausstellungsraum trafen wir dann doch noch auf die Gruppe, schlossen uns ihr aber nicht mehr an. Auch dort allgemeines Desinteresse, leidenschaftsloses Verweisen auf Ausstellungsobjekte. Kurzum, Willkommen heißen ist etwas anderes. Meine im Anschluss noch einmal vorgebrachte Kritik nahm eine nun andere Mitarbeiterin am Einlass mit in die Hände gestützem Kopf an ohne weitere Entgegnung. 'Wer sich nicht ärgern will, sollte keinerlei Erwartungen an das Personal hier haben. So, nun zur Ausstellung: Ich weiß nicht, welcher Flohmarkt hier entrümpelt wurde... alles verstaubt, sämtliche Fahrzeuge dreckig, selbst die Bäume, Grünflächen.. mein Mann sagte, na Berlin ist nun mal dreckig.. ;-) aber nee, es gibt soo schöne Ecken und auch mal n paar chice Autos und saubere Züge, wenn, dann eher überall Graffitti. Als ehemals am Ostkreuz wohnend besteht hier für die angrenzende Gegend keinerlei Wiedererkennungswert.. Was die Berge mit einer Burg da sollen,.. ich fand weder ein Schild dazu noch warum dies da war.. Das ist nicht Berlin... ! Alles so halb angefangen und tw. lieblos. Keine Straßennamen usw. Nee, um hier so viel 'Eintritt zu verlangen, sollte man schon ein bisschen Freizeitspaß bieten. Das hat sich mir nicht im entferntesten ergeben, obwohl ich sagen muss, dass ich leider nach Verärgerung "schwer wieder runter komme" ;-) . Nichtsdestotrotz, ich bin froh, "nur " den Groupon Beitrag bezahlt zu haben. Bei vollem Eintritt hätte ich mich noch mehr geärgert. Gefallen hat mir, dass es nahezu leer war und man alles in Ruhe betrachten konnte. auch das Tag-Nacht-Spiel ist interessant, sowie die tw. Geräuschkulisse, Gewitter, Olympiastadion, Kennedy-Rede. Aber alles ist weit weg von ausstellungsreif. Da bedarf es der Vermittlung von Leidenschaft, Interesse und Liebe zum Projekt. Keine Empfehlung von mir.

Günter66-70
Oktober 2015

Ein Muß in Berlin!

5,0 / 6

Bei jedem Besuch etwas Neues !

Heiko41-45
August 2015

Finger weg- Geldverschwendung

1,0 / 6

Das Loxx war ein Geburtstagsgeschenk für ein 9 jähriges Kind mit Freund. Mit dem Berliner Scheckheft wollten wir dort rein, riefen vorher extra an, um nachzufragen, ob wir mit dem Scheckheft auch die Familienkarte kaufen können. Dies wurde uns zugesagt, also noch einen Freund eingepackt und mit normalen Erwartungen dort hin. Keine Warteschlange an einem schönen Samstag im August= positiv (oder schon eine Vorahnung). Dann die erste Enttäuschung: Die Dame an der Kasse bracht uns in unfreundlicher Weise bei, dass das mit der Familienkarte nicht ginge. Somit hatten wir unsere erste Enttäuschung, die sich vor allem auf den Geldbeutel auswirkte. Man betritt zunächst den Bereich des gastronomischen Angebotes, von dem aus eine "Kinderbereich" abgeht, der eher lächerlich ist mit einer größeren Bahn, die man per Knöpfen "steuern", wenn sie denn überhaupt gehen oder vorhanden sind. Des Weiteren steht dort ein Kicker, der defekt ist und ein großes Verletzungspotential bietet. Betritt man den großen Raum mit der Eisenbahnlandschaft sieht man eigentlich auch schon fast alles, was es gibt. Einzig allein der Flughafenbereich ist noch separat. Es werden verschiedene Berliner Stadtteile dargestellt, allerdings darf man nicht erwarten, dass dies wirklich der Realität entspricht, denn an vielen Stellen wurde sich einfach ein Stadtbild ausgedacht, was sehr schade ist. Ebenso, dass es einen Bereich gibt, an dem anscheinend neue gebaut wird, Allerdings wirkt dies wie in einem Hobbykeller und stört das Gesamtbild. Viele Knöpfe, die man drücken kann sind defekt und somit insbesondere für Kinder eine Enttäuschung. Insgesamt hat man einfach den Eindruck, dass dahinter zwar viel Arbeit steckt und sicherlich an manchen Punkten auch viel Liebe zum Detail, allerdings merkt man, dass das Ganze nicht gepflegt und instand gehalten wird und diese Lieblosigkeit sieht man überall. Zum Service sei allgemein angemerkt, dass wir hierfür Null Punkte geben müssen. Sowohl an der Kasse, als auch im Gastro- Teil wurde uns sehr unfreundlich entgegnet. Wir waren maßlos enttäuscht und für das Geld kann man in Berlin sicherlich viel Besseres erleben. Wie man das Loxx gut finden kann, ist uns ein Rätsel, allein für den Preis, der eine Frechheit ist. Der Vergleich mit dem MiWuLa ist hier absolut berechtigt und wenn man bedenkt, was man dort für das gleiche Geld bekommt, ist das Loxx einfach nur eine Frechheit!

Diona31-35
Mai 2015

Berlin in Miniatur- top sehenswert!

6,0 / 6

Immer wieder einen Besuch wert! Berlin in Miniatur: jedes Detail ist so gut verarbeitet, dass man sich dort gar nicht "sattsehen" kann. Besonders für die Kinder bereitet es jede Menge Spaß: Modell-Eisenbahnen, Flugzeuge, Busse, Autos...

Tim19-25
April 2014

Absolute Geldverschwendung!

1,0 / 6

Ich habe das Loxx an einem Sonntagnachmittag besucht und mein erster Schock folgte an der Kasse. 11,90€ für den "ermäßigten" Eintritt ist schon ziemlich happig. Na gut, ich habe bezahlt und bin mit super hohen Erwartungen rein gegangen. Ich wurde leider bitter enttäuscht, die Anlage ist ziemlich klein. Die Anlage an sich, ist zwar schön, steht aber absolut nicht im Preis-Leistungs-Verhältnis. Der "Flughafen" ist auch ein Witz, alle 15 Minuten bewegt sich mal ein Flieger, sonst fahren nur LKW's durch die Gegend. Ich habe gedacht dass die Miniatur Welt erst vor Kurzem geöffnet hat, weil viele Anlagen noch in Bau waren und alles ziemlich provisorisch aussieht. Ich werde auf keinen Fall mehr dort hingehen, ich war sehr enttäuscht. Auf jeden Fall nach Hamburg in das Miniaturwunderland gehen. Da ist der Eintrittspreis günstiger und man bekommt viel mehr zu sehen.