Makas Kuaför - Damen und Herren Friseur
Incekum/Türkische RivieraInfos Makas Kuaför - Damen und Herren Friseur
Für den Reisetipp Makas Kuaför - Damen und Herren Friseur existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Toller Friseur - viel besser als in Deutschland!
Wir haben den Tipp erhalten zu Sunai in den Friseursalon in Türkler zu gehen. Der Friseursalon heißt Makas Kuaför und befindet sich unweit vom Hotel Lonicera in Türkler. Erkennen kann man ihn u. a. an den roten Händen an der Friseurwand. War auch unser Erkennungszeichen, da sich dort 2 Friseure befinden. Wir waren beim Friseur im Hotel White City Resort, wo wir auch untergebracht waren. Wir waren über die Rechnung sehr erstaunt. Für Augenbrauenzupfen, Oberlippenhaare entfernen und den Mann rasieren haben wir 47,00 EUR bezahlt. Wir waren echt schockiert. Auf Anraten anderer Gäste sind wir zu Sunai gegangen. Sunai ist eine quirlige und sehr sympathische kleine Frau, die diesen Salon betreibt. Wir waren erschlagen von dem günstigen Preis, den wir fürs Haare schneiden und rasieren bei meinem Mann und Haare braun färben, blonde Strähnen einfärben und glatt föhnen bezahlt haben. Insgesamt nur 45,00 EUR und das Ergebnis ist der Hammer! Wir können den Salon von Sunai absolut empfehlen! Wenn wir mal in Side Urlaub machen, werden wir mit dem Dolmus wieder zu Sunai fahren!
Ein kleiner Laden mit gutem günstigem Angebot
In Side/Kumköy in dem Shopingviertel gegenüber dem türkischen Bad , Treppe herunter - letztes Ladenlokal, werden die Haare sehr gut und kostengünstig geschnitten. Meine Frau und ich waren sehr zufrieden.
"Makas Kuaför" - oder: Friseurbesuche
1. Aktion: Zöpfe Meine Tochter wollte sich, die zur Zeit beliebten, "Zöpfe" machen lassen. Wir also raus aus dem Hotel, rechts die Straße hoch, nach der "Brücke" gleich wieder rechts um erstmal dort (in Türkler) die Lage zu checken. Im dortigen Friseurgeschäft, wollte man für den "halben Kopf" 14€ haben (plus 15 min Wartezeit), was uns dazu veranlasste, erstmal weiter zu fragen. Am Ende der Türklerischen "Shoppingmeile" geht man dann einfach am Alaya-Hotel vorbei und sieht schon das Lonicera-Shopping-Center mit zahlreichen Geschäften - Juweliere - Lederwaren - T-Shirts in Hülle und Fülle - Schuhe - Souvenirs und und und. Eben das übliche Angebot. In diesem "Einkaufswürfel", auf der Rückseite, befindet sich auch der Damen und Herren Friseur "Makas Kuaför". Dort erfragten wir erneut den Preis für "halben Kopf Zöpfe". Nach gründlicher Besichtigung hieß es 12€ für insgesamt 14 Zöpfe - ohne Wartezeit. Meine Tochter nahm Platz. Mir bot man einen Sitzplatz und einen Tee an, was ich dankbar annahm. Sofort begann einer der Mitarbeiter mit der Arbeit, er scheitelte und kämmte, teilte und korrigierte, kurzum er hat sich, wie mir schien, richtig viel Mühe gegeben. Jedenfalls sah das Ergebnis, am Ende der fast 3/4 Stunde die es dann doch gedauert hat, in meinen Augen perfekt aus. Der Junge hat das auch nicht zum ersten mal gemacht, so flink wie der die Haare meiner Tochter gebändigt hat, das sah schon gut aus. Das wichtigste aber war natürlich, das meine Tochter sehr zufrieden war. Nichts "ziepte oder drückte". Wir bezahlten dann freiwillig 14€, einfach weil wir beide der Meinung waren, dass er sich das Trinkgeld verdient hat. 2. Aktion: Rasur bei Vatern Ganz bewusst hatte ich mir vorgenommen, in der Türkei zum "rasieren" zu gehen. Man hat ja insbesondere hier und im Forum genug darüber gelesen. Das wollte ich auch. Basta Ich also mit meiner Tochter los (die wollte unbedingt mit), diesmal gleich zu Makas. Reinkommen - Wünsche äußern, Platz nehmen, das scheint mir dort Standard zu sein. Es sind auch genügend Friseure (ich sah 6) am Werk, die 6-7 Plätze in dem relativ kleinen Laden sind immer gut besetzt. Kann sein, dass man als Tourist vorgezogen wird, aber die anwesenden "Ureinwohner" machten auch nach unserem Eintritt einen entspannten Eindruck. Ich also rauf auf den Stuhl und entspannt. Zuerst wurde das Nackenpolster ausgerichtet und ein Handtuch umgelegt - Logo, wie immer Dann wurde auf- und eingeschäumt, eine neue Klinge aufgezogen und los ging es. Hier stramm gezogen, dort abgezogen, Kopf nach Links, Kopf nach rechts usw usw. immer wieder wurde kontrolliert, ob die Klinge den gewünschten Erfolg gebracht und die Stelle "sauber" war. Die Konturen des Kopfhaaransatzes wurden nachkorrigiert, sämtliche sonst noch irgendwo wachsende Haare wurden ebenfalls sorgfältigst entfernt. Um mein Muttermal im Nacken wurde auch ganz sorgfältig und sauber drumrumgeschabt. Dann erneut Schaum drauf und nochmal mit der Klinge drüber. Kurzum: Es wurde nicht eine einzige Stelle vergessen oder unsauber bearbeitet. Am Ende der Rasur wurde dann der Restschaum abgewaschen und mit erfrischendem Gel eine Gesichtsmassage durchgeführt. Nun wurden noch die Nasenhaare bearbeitet und, ohne das es auch nur ein einziges Mal zwickte oder juckte, radikal gekürzt. Dann wurde ein Holzstab mit Watte versehen, in einer Flüssigkeit eingetaucht und angezündet. Durch "auf den Tisch klopfen" wurden lose Teile, die eventuell bei der Behandlung runterfallen könnten, abgeschlagen. Dieser "brennende" Wattestab wurde dann dazu genutzt, um blitzschnell übers Ohr zu fahren und die sich dort befindlichen Häärchen abzufackeln. Das hört sich kriminell an, tut aber so gut wie gar nicht weh. Es wird halt ganz kurz heiß, wird aber sofort durch "Nachreiben" des Friseurs wieder abgekühlt und das schlimmste ist eigentlich das "Knistern" im Ohr. Nachdem das auch fertig war, wurden die Stellen nachbehandelt und die verkohlten Haare entfernt. Danach wurde das Ganze wieder mit einem kühlendem Gel eingerieben und ein wenig "massiert". Inklusive Stirn und Schläfe - sehr angenehm. Zum Guten Schluss gab es dann noch eine Wolke Duftzeugs, und die Frage ob er mir die Haare noch "eingelen" sollte verneinte ich dann. Für das ganze Getüddel und Spektakel habe ich 4€ bezahlt. (+ 1€ Tip) Die Rasur war sehr angenehm, sanft, super gründlich und hat fast 3 Tage "gehalten". Fazit: Beim nächsten mal bleibt der eigene Rasierer zuhause, gründlicher kann ich es auch nicht, und ein Erlebnis ist es allemal. Unbedingt empfehlenswert Wiederholungsfaktor: 100%