Margarethenkirche
Gotha/ThüringenHotel nähe Margarethenkirche
Infos Margarethenkirche
Margarethenkirche Gemeindekirchenrat der Stadtkirchengemeinde Gotha Jüdenstraße 27 D-99867 Gotha / Thüringen Telefon: +49(3621)302915 Telefax: +49(3621)302929 E-Mail: goedecke@kirchengemeinde-gotha.de
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Gilt als eines der ältesten Gebäude Gothas
Die Margarethenkirche gilt als eines der ältesten Gebäude von Gotha. Sie wurde bereits 1064 erwähnt, jedoch wurde das damalige romanische Gebäude ab 1494 Schritt für Schritt abgetragen und durch einen neuen (spät-)gotischen Kirchenneubau ersetzt. Nachdem dieser verfiel, wurde sie im 17. Jahrhundert wieder aufgebaut und im 18. Jahrhundert teilweise barockisiert. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Margarethenkirche im Jahr 1944 durch eine Luftmine / Sprengbombe teilweise zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte zwischen 1952 und 1955 erneut als spätgotische Hallenkirche (wobei die barocken Elemente aus dem 18. Jahrhundert nach Möglichkeit erhalten wurden).
Schriftliche Erwähnung bereits 1064
Die Margarethenkirche von Gotha befindet sich direkt am Neumarkt. Die Geschichte der Margarethenkirche geht mindestens bis in das 11. Jahrhundert zurück. Eine erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1064. Im Jahr 1494 wurde mit dem Abbruch der alten romanische Basilika begonnen und auf ihren Fundamenten wurde eine spätgotische Hallenkirche errichtet. Der Turm wurde 1542 auf Betreiben von Friedrich Myconius fertiggestellt. In der Folgezeit wurde die Kirche teils verwüstet, durch Hungersnöte, Pest und zwei Stadtbrände verfiel die Margarethenkirche mehr und mehr. Unter Ernst I. (der Fromme), der der Begründer des Hauses „Sachsen-Gotha-Altenburg war, wurde die Margarethenkirche bis 1652 wieder aufgebaut. Sein Enkel Friedrich II. von Sachsen-Gotha-Altenburg ließ die Kirche zwischen 1725 und 1727 umbauen. Bei der Margarethenkirche handet es sich um einen markanten Kirchenbau, der den Neumarkt beherrscht. Auffällig ist am Kirchenportal jeweils eine Statue von Martin Luther (links) und Philipp Melanchthon (rechts). Diese Steinfiguren stammen aber erst aus dem Jahr 1904.
Margarethenkirche Gotha
Die Margarethenkirche in Gotha ist eine spätgotische Hallenkirche, die zu den ältetsen Gebäuden der Stadt zählt. Die Kirche wurde 1064 erstmals erwähnt. Die Kirche wurde durch Feuer zerstört und 1652 neu eingeweiht. Auch im 2. Weltkrieg wurde die Kirche stark getroffen, danach wieder restauriert. Es wurden Glaswände eingefügt, die die Kirche abtrennen und trotzdem sitzt man in der Kirche.
Veranstaltungen in der Kirche
Eine wunderschöne Kirche mit einer herrlichen Orgel
Grablege der Gothaer Herzöge
Sie treffen auch hier auf Luther und Melanchton
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Rathaus Gotha0,3 km
- Altstadt Gotha0,3 km
- Haus Zur Silbernen Schelle0,3 km
- Hauptmarkt Gotha0,3 km
- Lucas-Cranach-Haus0,3 km
Sport & Freizeit
- Gotha Adelt – Tourist-Information & Shop0,3 km
- Thüringerwaldbahn1,3 km
- Maxxis Spieleparadies Emleben6,4 km
- Thüringer Golf Club Drei Gleichen Mühlberg e.V.11,3 km
- Yogahaus Siddhapur11,4 km
Restaurants
- Restaurant Diavolo0,1 km
- Restaurant Weinschänke0,1 km
- Restaurant L'Antica Trattoria0,2 km
- Restaurant Bellini0,2 km
- Café Konditorei Junghans0,3 km
Nachtleben
- Capitol0,2 km
- Kulturhaus0,3 km
- Ekhoftheater0,6 km
- Burgtheater18,2 km
- Stadthalle22,1 km
Shopping
- Werksverkauf Storck Ohrdruf12,6 km
- Weihnachtsmarkt Erfurt22,5 km
- Wochenmarkt Erfurt22,5 km
- tegut... gute Lebensmittel Marktstraße22,6 km
- Kirchenladen am Dom Erfurt22,6 km