Marienkirche
Krakow/Krakau/KleinpolenHotel nähe Marienkirche
Infos Marienkirche
Die schöne gotische Marienkirche gehört zu den Wahrzeichen Krakaus. Von ihren zwei Türmen kann man den Marienturm über 239 Treppenstufen erklimmen. Oben angekommen, wird man mit einem grandiosen Ausblick über die Stadt und den Hauptmarkt belohnt. Der imposante Altar der Marienkirche ist der größte Altar seiner Art in der Welt. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (24 Bewertungen)
Hauptattraktion und Wahrzeichen von Krakau
Die wunderschöne Basilika mit ihrem berühmten Hochaltar ist eine der Sehenswürdigkeiten von Krakau und gehört aufgrund ihrer Geschichte, Architektur und Kunstschätze zu den Wahrzeichen der Stadt. Bei einem Besuch der Stadt sollte man sich die Besichtigung der Marienkirche nicht entgehen lassen.
Die schönste Kirche von Krakau für mich!
Vorab: man muss gegenüber vom Eingang der Touristen Eintrittskarten a.10 PLN und eine Foto- und Filmkarte 5 PLN erstehen. Es lohnt sich und wird genau überprüft (Fotokarte). Die Marienkirche eine Basilika die im gotischen Stil. Im 13. und 15 Jahrhundert sie als Pfarrkirche genutzt wird, durch die Bürger gebaut und finanziert. Die Kirche hat zweit Türme 69 m und 81 m hoch. Zu jeder vollen Stunde kommt aus der Bläserstube (54m hoch im Nordturm) das Alarmsignal (genannt Hejnal). Ab 1477 begann der deutsche Bildhauer Veit Stoß den Hochaltar der Marienkirche zu schnitzen, dafür benötigte er 12 Jahre. Der Stoß-Altar ist der größte gotische Hochaltar von Europa. Er hat eine Abmessung von 11 mal 13 m, die Figuren haben eine Höhe von 2,7 m. Die Innenausstattung der Marienkirche ist beeindruckend und ein Besuch lohnt sich wirklich.
Bekanntestes Wahrzeichen Krakaus
Die Marienkirche ist das Wahrzeichen der Stadt und wurde in den Jahren 1287 bis 1320 errichtet. Die Basilika besitzt zwei unterschiedlich große Türme. Der Legende nach bekamen zwei Brüder den Auftrag je einen Turm zu erbauen. Der ältere der beiden Brüder wurde als Erster fertig und ging nach Ungarn. Nach seiner Rückkehr sah er, dass der kleinere Bruder einen schöneren und höheren Turm errichtet hatte. Aus Zorn erstach er im Streit seinen jüngeren Bruder. Er bereute diese Tat und wollte sich von seinem erbauten Turm stürzen. Er wurde aber aufgehalten und auf dem Marktplatz enthauptet. Der höhere der beiden Türme ist der Marienturm. Von dort aus hört man stündlich das Trompetensignal (Hejnał). Im Mittelalter hatte der Stadtpfeifer die Aufgabe bei Gefahr mit dem Trompetensignal zu warnen. Der Legende nach blies ein Turmbläser während des Tatarenangriffs immer wieder zum Warnsignal. Durch diese Tat wurde Krakau gerettet. Der Turmbläser jedoch wurde von einem Pfeil in der Kehle getroffen und starb bevor er das Signal beenden konnte. Daran soll heute erinnert werden und deshalb wird stündlich in jede Himmelsrichtung, vor allem aber für die Touristen, der Hejnał verkündet. Die Marienkirche ist sowohl von außen als auch von innen wunderschön. Von innen natürlich noch mehr. Man sollte hineingehen, schauen und einfach mal inne halten.
Viel zu viel Trubel
Erinnert sehr an die zeit vor der Tempelaustreibung in Jerusalem.
Veit Stoß
Wunderbare Veit Stoß Altar. Beim Ticket-Schalter gleich eine Fotografiererlaubnis mitkaufen!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Marienplatz0,0 km
- Marienkirsche Kapellen0,0 km
- Krakauer Hochaltar0,0 km
- St. Barbara Kirche0,1 km
- Museum Hipolit Haus0,1 km
Sport & Freizeit
- WOWKrakow Hop on Hop off bus0,4 km
- Escape Room Enigma Rescue0,7 km
- Eisbahn Cracovia0,9 km
- Escape Land Krakau1,0 km
- Józef Piłsudski Stadion1,4 km
Restaurants
- Restaurant Bianca Pasta & Wine0,1 km
- Cafe Pijalnie Czekolady Wedel0,1 km
- Restaurant Gehenowska Pod Słońcem0,1 km
- Restaurant Szara0,1 km
- Restaurant No70,1 km
Nachtleben
- Pub Pijalnia Wódki i Piwa0,1 km
- English Football Club0,2 km
- Krakauer Cinema Center ARS0,2 km
- Kino 180,2 km
- Movida Drink Bar0,2 km