Marienviertel

Berlin-Mitte/Berlin
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Marienviertel

Das "Marienviertel", eines der ältesten Viertel Berlins, lag im historischen Stadtteil Alt-Berlin. Bei archäologischen Grabungen wurden Reste von Brunnen, Feldsteinkellern und Abfallgruben aus dem Ende des 13. Jahrhunderts freigelegt. Forscher gehen von einer Gründung um das Jahr 1250 aus. Die namensgebende Marienkirche wurde erstmals 1292 urkundlich erwähnt. Heute befinden sich in diesem Bereich u.a. der Berliner Fernsehturm und das Rote Rathaus.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Klaus66-70
Februar 2021

1862 erhielt das Viertel eine Kanalisation

5,0 / 6

Das Marienviertel liegt im historischen Stadtkern Berlin-Mitte. Den Mittelpunkt des Marienviertels bildete, der 1292 erstmals urkundlich erwähnte, Neue Markt. 1862 erhielt das Viertel eine Kanalisation und eine verbesserte Infrastruktur. Heute befinden sich im Bereich des Marienviertels der Berliner Fernsehturm und das Rote Rathaus, sowie die Hochhäuser an der Karl-Liebknecht-Straße und an der Rathausstraße. Von der Ursprungsbebauung steht noch die Marienkirche.