Marktbrunnen Herzog Eberhard Ludwig Denkmal

Ludwigsburg/Baden-Württemberg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Marktbrunnen Herzog Eberhard Ludwig Denkmal

Für den Reisetipp Marktbrunnen Herzog Eberhard Ludwig Denkmal existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Claudia46-50
August 2022

Brunnen in der Mitte des Marktplatzes

5,0 / 6

Der denkmalgeschützte Brunnen in der Mitte des Marktplatzes ist dem Herzog Eberhard Ludwig gewidmet, welchem die Gründung der Stadt zugeschrieben wird. Die Statue ist aus dem 18. Jahrhundert.

Edith61-65
Oktober 2018

Marktbrunnen

5,0 / 6

Ein unter Denkmalschutz stehender Marktbrunnen auf dem grossen Marktplatz stehend.Die Denkmalstatue wurde 1723 von dem Bildhauer Carlo Feretti erstellt und bildet den Gründer der Stadt Ludwigsburg, Herzog Eberhard Ludwig (1676 bis 1733), ab.

Horst Johann71+
September 2016

Der Gründer von Ludwigsburg

5,0 / 6

Der Herzog wurde 1676 in Stuttgart geboren und verstarb im Jahr 1733 in Ludwigsburg. Er gilt als Gründer der Stadt Ludwigsburg. Sein besonderes Interesse galt dem Militär, nach der Schlacht von Höchstedt wurde er wegen seiner Leistung zum Oberbefehlshaber der damaligen Rheinarmee von Napoleon ernannt. 1704 legte er den Grundstein zum Schloß Ludwigsburg, da er das Alte Schloß in Stuttgart eng und nicht mehr zeitgemäß empfand. 1718 wurde die Residenz von Stuttgart nach Ludwigsburg verlegt, seine Getreuen bekamen 15 Jahre Steuerfreiheit. Nach seinem Tod wurde sein Cousin Karl Alexander aus der katholischen Linie zum König ernannt. Sein Denkmal steht auf dem Marktplatz, zwischen der evangelischen und katholischen Kirche.