Markthalle Mercado dos Lavradores
Funchal/MadeiraHotel nähe Markthalle Mercado dos Lavradores
Infos Markthalle Mercado dos Lavradores
In der Markthalle Mercado dos Lavradores verkaufen Händler aus ganz Madeira ihre frischen Waren. Sie befindet sich unmittelbar im historischen Stadtteil Santa Maria der Inselhauptstadt Funchal. Verfasst von HolidayCheck Der im Jahr 1940 eröffnete "Mercado dos Lavradores" (Bauernmarkt) liegt an der Rua Brigadeiro Oudinot im historischen Zentrum der Inselhauptstadt Funchal. Das zweistöckige Marktgebäude mit einer überdachten Verkaufsfläche von 9.600 Quadratmetern und einem offenen Innenhof wurde in den 30er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts nach einem Entwurf von Edmundo Tavares in einer Kombination aus Art Déco und Modernismus gebaut. In der unteren Etage befinden sich die Fisch-, Fleisch-, Korbwaren-, Wein- und Blumenstände, während auf der oberen tropische Früchte, Gemüse, Gewürze, Kräuter und Samen verkauft werden. Die Fassade, der Haupteingang und das Innere sind mit Fliesenbildern dekoriert, die in der nicht mehr bestehenden Keramikfabrik von Sacavém in Lissabon hergestellt wurden. Die Azulejos stellen Szenen aus der Geschichte Madeiras dar.
Neueste Bewertungen (28 Bewertungen)
Überteuerte Früchte und billige Souveniers...!!!
Der Besuch des Mercado dos Lavradores in Funchal ist ein Muss für jeden Funchal-Urlaub. Diese traditionelle Markthalle ist ein Touristen-Hotspot mit einer einzigartigen Atmosphäre, die eher an Südamerika als an Portugal erinnert. Das Angebot an Früchten und Blumen absolut beeindruckend, aber leider durchweg überteuert. Davor wird in vielen Reiseführern und im Fernsehen oft gewarnt. Die Händler bieten zumeist mit Zucker gestreckte Kostproben an, was die Einkaufserfahrung trüben kann. Ein Highlight ist der Fischmarkt im hinteren Bereich, den man auf keinen Fall verpassen sollte. Im oberen Stockwerk haben wir zidem günstige Souvenirs gefunden, darunter Magnete für 1- bis 1,50 Euro und den markanten Madeira Hut für 4 bis 5 Euro – hier gab es das alles billiger als irgendwo sonst in Funchal. Im Untergeschoss befinden sich mehrere Bistros, wo wir zu normalen Preisen ein Bolo-Brot mit Steak genossen und dabei das Flair und Treiben auf dem Markt bewundert haben. Ein vielseitiger Ort, der trotz der Warnungen einen Besuch wert ist.
Ein kurzer Besuch lohnt sich
Die Markthalle in Funchal ist definitiv einen Besuch Wert. Es werden die unterschiedlichsten Früchte, Gemüsesorten, Gewürze, auch frischer Fisch, angeboten. Interessant waren vor allem die Früchte, welche man bei uns nicht unbedingt kennt. Die Verkäufer sind darauf bedacht die Touristen durch Kostproben zu ihren Ständen zu locken, dann kommt man nicht mehr von dort Weg ohne etwas zu kaufen. Die Preise sind immens. Also lieber nur gucken und dann bei einem der Straßenhändler oder im Supermarkt einkaufen, hier kommt man wesentlich günstiger davon.
Eine sehenswerte Markthalle
Zu einem Madeirabesuch gehört die Markthalle in Funchal einfach dazu. Ein farbenprächtiges Erlebnis das man mit einem Stadtbummel verbinden kann. Die Preise sind teilweise unangemessen aber es geht hier nicht unbedingt ums kaufen sondern um die Atmosphäre zu genießen und in der Fischhalle kann man die so köstlichen Degenfische, Napfschnecken und Meeresfrüchte nicht nur auf dem Teller sondern in Natura sehen und riechen!
Regionale Frische hat zu Recht ihren Preis
Die Markthalle von Funchal, der „Mercado dos Lavradores“, gehört zu den echten Highlights bei der Besichtigung der Hauptstadt und lohnt aus meiner Sicht auf jeden Fall einen Besuch. Der Haupteingang gehört den Blumenverkäuferinnen in ihrer klassischen Tracht und im Erdgeschoss der Markthalle reihen sich die Stände der Obst- und Gemüsehändler. Dazwischen gibt es Ladengschäfte, die von Kühlschrankmagneten, Postkarten und Madeirawein so ziemliches alles anbieten, was das Touristenherz glücklich macht, während Cafés mit einem Galão und warmem „Bolo do caco“ echtes Madeira-Feeling für ganz kleines Geld und mit viel Charme an den Platz transportieren. Highlight ist ohne Frage die Fischabteilung im Basement, in der auf Marmortischen alles angeboten wird, was der Atlantik aus regionalem Fang hergibt. Beeindruckend sind die Degenfische (Espada), die traditionell mit der Angel aus großer Tiefe gefischt und auf Madeira zu Recht als außerordentliche Delikatesse gehandelt werden. Der Rundgang durch die Markthalle von Funchal wirkt inspirierend und macht auch ohne direkte Kaufabsicht richtig Spaß. Wer sparen muss und keinen besonderen Wert auf regionale Produkte legt, kommt im Supermarkt mit konfektionierter Importware sicherlich eher auf seine Kosten.
Wunderschöne alte Markthalle.
Eine wunderschöne Markthalle die sich vor Ihrem großen Bruder in Budapest nicht verstecken braucht.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Museu do Brinquedo0,1 km
- Museu da Electricidade0,1 km
- Altstadt Funchal0,2 km
- Madeira Story Center0,2 km
- Instituto Do Vinho Da Madeira0,2 km
Sport & Freizeit
- Madeira Inselträume0,2 km
- Flora Travel Madeira0,2 km
- Seilbahn Funchal0,2 km
- Skate Park Funchal0,3 km
- Fähre Porto Santo Line0,3 km
Restaurants
- Macaronésia Garden Terrace Café0,0 km
- Restaurant A Bica0,0 km
- Restaurant Embaixador Madeirense0,1 km
- Arco Iris Pub0,1 km
- Taberna Zézinho das Mocas0,2 km
Nachtleben
- Flair Spot Bar0,2 km
- Casino Da Madeira1,3 km
- Fortim Do Lido3,1 km
- Bar Praça da Cerveja11,4 km
Shopping
- Bazar do Povo0,3 km
- Livraria Esperança0,6 km
- Blandy's Wein Lodge0,6 km
- The Old Blandy Wine Shop0,6 km
- Einkaufcenter La Vie Funchal0,9 km