Masjid Jamek Moschee

Kuala Lumpur/Kuala Lumpur
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Masjid Jamek Moschee

Für den Reisetipp Masjid Jamek Moschee existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Ingrid41-45
September 2013

Freitags besonders sehenswert

5,0 / 6

Die 1907 erbaute Masijd Jamek ist die älteste Moschee Kuala Lumpurs und wird auch Freitagsmoschee genannt. Sie liegt am Zusammenfluss des Klang- und Gombak-Flusses in der Nähe des Central Market, China Town und Little India. So kann man zu Fuß von einem zum anderen Viertel spazieren, oder aber einfach die Bahn nehmen (Haltestelle namens „Masijd Jamek“ direkt neben dem Eingang der Moschee). Das Gebäude bildet mit seiner filigranen Architektur, Zwiebeltürmen, Marmorfußböden, unzählige Säulen und offen gestaltete Wänden einen starken Kontrast zu den umliegenden modernen Hochhäusern. Wir waren an einem Freitagmittag vor Ort und konnten dadurch das für Moslems wichtigste Gebet der Woche miterleben: Aus Platzmangel in der Moschee wurden einfach die umliegenden Straßen kurzfristig zum Gotteshaus umfunktioniert: Männer stellten sich in langen Reihen nebeneinander auf, rollten zwischen parkenden Autos, auf der Fahrbahn oder auf dem Bürgersteig ihre Teppiche aus und beteten zum Ruf des Muezzin, der lautstark durch das gesamte Viertel hallte. Eine sehr interessante Erfahrung inmitten der ansonsten hektischen, städtischen Atmosphäre. Eintritt: kostenlos (jedoch nur außerhalb der Gebetszeiten möglich) Frauen können am Eingang das für die Besichtigung geforderte Kopftuch und den Mantel kostenlos leihen.

Jutta56-60
August 2010

Ein Exot zwischen all dem Neuen

6,0 / 6

Magid-Jamek-Moschee Durch zahlreiche Erkundungsspaziergänge führte mich der Weg auch an einem Tag zur Jamek- Moschee, sie befindet sich hinter dem Sultan- Abdul- Samad. Schon von Weitem besticht sie durch ihr äußeres Erscheinungsbild. Sie wirkt hier wie ein Exot zwischen all dem Neuen. Diese Moschee ist übrigens die älteste und schönste Moschee in Kuala Lumpur und noch sehr gut erhalten. Diese wundervoll anzusehende Jamek Moschee liegt im Zusammenfluss der Flüsse Klang und Gombak. Sie wurde von einem britischen Architekten A. B. Hubbocks entworfen und dann 1910 erbaut. Nach nordindischem moslemischem Vorbild entstand hier etwas Märchenhaftes, zugleich ist hier auch der Ursprung der Stadt Kuala Lumpurs. Diese ganze Anlage ist so auffallend und schön, mit weißen und lachsfarbenen Streifen am Mauerwerk, dazu noch die gewölbten Minarette Kuppeln und Bögen, einfach wundervoll anzusehen. Im Innenhof befinden sich unzählige Palmen, die dem Ganzen einen besonderen Fair verleihen. Ich konnte mich kaum sattsehen und habe bestimmt viele Minuten dort vor dem Tor verbracht. Natürlich sind auch Besichtigungen möglich, und auch Frauen haben freien Eintritt. Am Eingang werden für die weiblichen Besucher, kostenlos Umhänge und Kopftücher ausgegeben.

Martina26-30
März 2006

Tolle Moschee zwischen Palmen und Hochhäusern

6,0 / 6

Die 1909 fertig gestellte "Masjid Jamek Moschee" ist die älteste noch erhaltene Moschee in K. L. und gilt auch als die schönste der Stadt. Sie wurde durch den britischen Architekten A B Hubbock designt. Einen besonderen Flair erhält die Moschee durch die Palmen im Innenhof und die Hochäuser der City. Lagebeschreibung: Vom Merdeka Square aus ist die Moschee zu Fuß prima zu erreichen. Hinweis/Insider-Tipp: Der Eintritt ist kostenlos. Am Eingang erhält man ebenfalls kostenfrei Umhänge und Kopftücher für die Frau.