Mayfair

Großraum London/Großbritannien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Mayfair

Für den Reisetipp Mayfair existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Roland41-45
Dezember 2013

Der verschlafene Teil von London

6,0 / 6

Ruhige Wohngegend mit schönen Parks und wenigbefahrenen Straßen. Einfach nett...

Wolf-Dieter66-70
August 2007

Mayfair - vom Jahrmarkt zum Luxusviertel

6,0 / 6

Noblesse oblige! Dieses Viertel in London ist auch für Touristen sehenswert und ein Spaziergang durch den vornehmsten Stadtteil Londons ist auf jeden Fall empfehlenswert. Man glaubt es garnicht: MAYFAIR ist ein Nobelviertel mit Vergangenheit. Wo heute Aristokraten, Botschaften, Luxushotels und Kanzleien residieren, wehte im 17. Jh. ein ganz anderer Wind. Der May Fair, ein Vieh- und Getreidemarkt, entwickelte sich zur babylonischen Volksbelustigung. Dabei mischten sich Taschendiebe und Gaukler unter das Volk. Leichte Mädchen gingen ihrem Gewerbe nach und Betrunkene säumten die Strassen. Heute ist das undenkbar, denn 1764 wurde der Jahrmarkt aus diesem Viertel verbannt, der Name MAYFAIR aber blieb bis heute. Die schönen Squares, noble Wohnhäuser und überaus prächtige Strassenzüge, die heute den herrschaftlichen Charakter in MAYFAIR ausmachen, entstanden im 18. Jh.; der spätere Duke of Westminster, hinter dem sich der Adelstitel der Familiendynastie der Grosvenors verbirgt, nennt fast ganz Mayfair sein eigen. Kein Wunder, der sechste Duke of Westminster, gilt als reichster Mann Großbritanniens. Mayfair lässt sich präzise umreißen: Oxford Street im Norden, Piccadilly im Süden, Regent Street im Osten und die Park Lane am Hyde Park (Hyde Park Corner) im Westen. Mayfair ist die teuerste Wohngegend Londons. Lebensader Mayfairs ist die Bond Street, die als Old Bond Street in Piccadilly einmündet. Hanover Square, Berkely Square und Grosvenor Square sind die grünen Lungen Mayfairs. Im Zentrum befinden sich ganz exclusive kleine Boutiquen und Geschäfte, die in der Regel zum Shoppen mit einem Rolls Royce angefahren werden. Mittendrin liegen auch die Nobel- bzw. Luxusherbergen, the leading Hotels of the World, angefangen vom The Connaught, dem Claridges und dem Dorchester. Sehr, sehr teuer !!! Ganz in der Nähe liegt auch die amerikanische Botschaft beim Roosevelt Memorial ( immer gut bewacht)! Warum ich das alles so gut kenne???? Für mich war dieser Trip durch London`s teuerste Meile eine Nostalgie-Reise. Ich habe in den 60iger Jahren im CONNAUGHT als Receptionist gearbeitet und viele prominente Gäste begrüßt.