Miami International Airport (MIA)

Miami/Florida
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Miami International Airport (MIA)

Der im Jahr 1928 eröffnete "Miami International Airport" (IATA-Code: MIA, ICAO-Code: KMIA) befindet sich etwa neun Kilometer nordwestlich des Stadtzentrums und des Rathauses im Bereich Miami Springs. Der Flughafen hat derzeit drei Terminals mit sechs Abflughallen. Er besitzt vier Start- und Landebahnen aus Asphalt. Im Terminal befinden sich Banken, Geldautomaten, eine Postfiliale, öffentliche Telefone, Reisebüros, Cafés, Restaurants, mehrere Geschäfte, eine Apotheke, Mietwagenfirmen und weitere Dienstleister. Der Miami International Airport ist per Bahn, Hochbahn und Bus erreichbar. Alle Einrichtungen sind behindertengerecht. Homepage: http://www.miami-airport.com/

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Cen31-35
März 2025

Unverschämte Wartezeit und schlechte Organisation!

2,0 / 6

Wir warten seit über einer Stunde am Flughafen Miami, obwohl wir längst hätten durch sein sollen! Keine Informationen, keine Entschuldigung – einfach nur Chaos! Menschen jeden Alters, von kleinen Kindern bis älteren Personen, stehen in der Hitze, und es scheint niemanden zu interessieren. Absolut mangelhafte Organisation und ein riesiges Ärgernis für alle Passagiere. So etwas darf an einem internationalen Flughafen nicht passieren!

Nelli56-60
Januar 2024

Lange Wege und kaputt Rollbahnen

4,0 / 6

Laufen und laufen Sterile graue Töne und endlose Wege Einreise ging super schnell und dann wieder laufen bis zu car rental auf dem 3. Stock und dann mit dem Monorail So wenig los wie heute bestimmt eine Ausnahme

Daniel36-40
April 2015

Ordentlicher amerikanischer Flughafen

4,0 / 6

Wie andere amerikanische Flughäfen eher spartanisch, auch was Lounges und Shopping angeht, aber vollkommen in Ordnung.

Ann26-30
April 2015

Übersichtlicher Flughafen

6,0 / 6

Der Flughafen von Miami hat lange Wegestrecken, aber er ist gut ausgeschildert und es gibt überall etwas zu Essen. Natürlich ist der Flughafen klimatisiert.

PattyH56-60
März 2015

Lange Wartezeit bei der Einreise

4,0 / 6

Miami Airport ist der dritt wichtigste Flughafen der USA , da er die Verbindung zur Karibik sowie nach Latein Amerika darstellt. Er besitzt 3 Terminals mit insgesamt 6 Flughallen. Wobei der Nord Terminal nur nationale Flüge abfertigt. Bei der Einreise muss man schon jede Menge Zeit mit bringen. Insgesamt haben wir bestimmt 2 Stunden Wartezeit gehabt ,bis wir die gesamten Kontrollen hinter uns gebracht haben. Wobei man auch sagen muss, das wenige Schalter geöffnet waren um dem großen Passagier Aufkommen gerecht zu werden. Man kam sich schon etwas wie ein Schwerverbrecher vor ---- mit Fingerabdrücken und Augen Scan. Das Personal eher abweisend und zurück haltend wie beim Militär. Irgendwie hatte man ein komisches Gefühl bei den Einreisekontrollen. Da es ja ewig gedauert hatte, war unser Gepäckband auch schon ab gelaufen und unsere Koffer standen quer Bett in der Halle herum.Fand ich eigentlich nicht so gut, denn diese hätte jeder andere auch mit nehmen können. Na ja ,es war ja gut gegangen. Mit dem Gepäck musste man nun weiter zur Durchleuchtung wieder warten und Schlange .Derweil schlich immer wieder Personal mit Hunden um einen herum. Als wir endlich die Kontrollen hinter uns gebracht hatten, ging es aber gut voran. Gute Beschilderung ---- Mietwagen oder Taxistände gut und sofort zu finden. Bei der Rückreise ging es gut voran mit dem Einchecken, hatten wir eigentlich so nicht erwartet. Große Abflughallen ,wenn man an der verkehrten Stelle rein geht, hat man schon einige Meter zu laufen. Duty Free ist teuer . Noch zu erwähnen wäre, das man hier natürlich den Karibik Schnaps bekommt, denn es in Deutschland nicht gibt. Aber ansonsten sollte man alles besser vorher kaufen. Insgesamt schon ein großes Einkaufszentrum mit allen angesagten Geschäften ---- aber auch teuer. Mit dem Flughafen Train, kann man auch gut von A nach B fahren und sich gut beschäftigen. Auch ein großer Catering Bereich ist vorhanden. Kauft man doch etwas im Duty Free, muss man gut aufpassen, dass die Sachen richtig ein geschweißt und gekennzeichnet sind. Wir mussten nämlich auf unserem Transit Flughafen in London, die gekauften Sachen wieder abgeben oder sie nachträglich ins Gepäck geben --- was wieder zahlungspflichtig gewesen wäre. Also Vorsicht ist geboten bei Käufen.