Millerntor-Stadion

Hamburg/Hamburg
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Millerntor-Stadion

Das unweit der Reeperbahn auf dem Heiligengeistfeld im Stadtteil St. Pauli liegende Millerntor-Stadion ist das Zuhause des FC St. Pauli. Die Sportstätte wurde 1946 errichtet und 1961 umgebaut. Eine weitere Umgestaltung und Erweiterung erfolgte ab dem Jahr 2007. Im Juli 2008 konnte im 1. Bauabschnitt die neue Südtribüne eingeweiht werden. Anschließend wurde die Gegengerade erneuert. Das Stadion bietet jetzt Platz für etwa 29.000 Zuschauer. Außerdem gibt es in dem Bauwerk einen Fanshop, zwei Ballsäle, die für Veranstaltungen vermietet werden, und die von einer Stiftung betriebene Kindertagesstätte "Piratennest" für bis zu 100 Kinder. Homepage: https://www.fcstpauli.com/verein/millerntor-stadion/

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Sabine51-55
März 2025

Fußball in St.Pauli

6,0 / 6

In St.Pauli,in der Nähe zur Feldstraße, Rindermarkthalle und Bunker findet der Besucher die Spielstätte der Fußballclubs.Es ist Austragungsort der Heimspiele des FC St.Pauli.Das Millerntor ,als jetziger Namensgeber war ein ehemaliges Stadttor

Hanna41-45
Januar 2024

Tolles Stadion

6,0 / 6

Die Spielstädte von St. Pauli. Einfach eine absolut unbeschreibliche Atmosphäre während eines Spiels. Essen und Getränke auch sehr lecker.

Lukas19-25
November 2023

Top Stadion

6,0 / 6

Das Millerntor Stadion ist bei Heimspielen von St. Pauli am beben. Es war eine super Erfahrung, tolle Stimmung, guter Fußball.

Steffen46-50
Juli 2020

Top Ausflugsziel für Fußballfreunde!

6,0 / 6

Für Fußballfreunde wie wir ist das sehr schöne traditionelle Millerntorstadion in St.Pauli, Heimat der Kiezkicker ein must have seen in St. Pauli, Hamburg. Deshalb auch eine klare Weiterempfehlung als top Ausflugsziel für Fußballfreunde von uns!

Steffen19-25
September 2019

Das Stadion der anderen Art

4,0 / 6

Das Stadion vom FC St. Pauli hat einen eigenen Scharm, hier ist alles irgendwie anders. Muss man trotzdem mal gesehen haben.