Millstätter See

Millstatt am See/Kärnten
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Millstätter See

Der Millstätter See. Das Juwel in Kärnten. Einfachlosgehen und in den Fußstapfen des Anderen über die grünen Berge wandern…Plätze mit Weitblick über den See bis zu den Hohen Tauern hin laden zumInnehalten ein und Geschichten von rubinroten Edelsteinen und der Liebe füllendie gemeinsame Zeit.   „Wasist das Verrückteste, das du jemals aus Liebe getan hast?“, diese Frage lässtWanderer an der Alexanderhütte innehalten und weist auf den Weg der Liebe.Sentiero dell´Amore hin, der hier seinen Ausgang nimmt. Sieben Bücher, gefülltmit Gedichten, Zitaten und Aphorismen begleiten auf diesem Abschnitt desMillstätter See Höhensteigs – den tiefliegenden Millstätter See als stetigenBegleiter. Auch säumen Felsen den Weg, deren Einschlüsse wie rote Knöpfe ausdem grauen Muttergestein hervorschimmern – alles Anzeichen dafür, dass dasInnere der Millstätter Alpe das größte alpine Granatvorkommen birgt. Daraufweist auch das Granattor hin. Der mächtige, mit Granatgestein gefüllteDurchgang beschließt den Weg der Liebe mit einem Blick in die Zukunft und gibt,gemeinsam durchschritten, den Panoramablick über den Millstätter See frei.   Vonder Lammersdorfer Alm aus ist das Granattor auch ideales Ziel für eineWanderung mit der ganzen Familie. Granatsteine auf den Pfaden, kleine Seen unddas Berg-See-Panorama verkürzen die Wegstrecke! Nach der Wanderung lohnt einBesuch im Granatium. Nach dem Besuch der Ausstellung und des Stollens könnenhier mit Hammer und Meisel noch weitere rubinrote Schätze aus dem Berggeschürft werden.   Am Sternenbalkon Wenndie letzten Sonnenstrahlen des Tages den See in ein goldenes Licht tauchen, istes Zeit, zum Sternenbalkon aufzubrechen, einem Platz zum Träumen und Schauen.Doris Gösseringer vom nahen Gasthof Bergfried hat den Picknickkorb derMirnockbauern für den Sonnenuntergang am Sternenbalkon gut gefüllt. EinfachPlatz nehmen – zu zweit oder mit der ganzen Familie.   Undmorgen: Im Sattel eines E-Bikes geht es entspannt dem naturbelassenenMillstätter See Südufer entlang. Beim Picknicken mit Ausblick auf diehistorischen Villen von Millstatt lassen sich auch die Buchtenwandererbeobachten, die im Ruderboot – unter Astbögen hindurch, von Bucht zu Buchtgleiten. NEU AB JUNI 2017 Eine Nacht im Biwak unter den Sternen.   Was macht Sie glücklich? Gemeinsam erlebtes, Zeitmiteinander - an einem naturbelassenen Seeufer oder eine Nacht unter denSternen … ?   Es ist ein schlecht gehütetes Geheimnis, das sich an manchen Ortenschnell offenbart: Das große Glück steckt im Kleinen. Am Millstätter See findensich seit kurzem fünf Hideaways für die Zweisamkeit, die in einer wohltuenden Schlichtheitden Blick in die Natur und nach oben in den Sternenhimmel richten.   Und tagsüber? Da sorgen inspirierende Zeilen am Weg der Liebe. Sentierodell´Amore oder ein Picknick an der naturbelassenen Südseite des Millstätter Seesfür bereichernde Augenblicke. www.biwaks.millstaettersee.com     Badespaß & Aktivurlaub mit der Millstätter See Card Mit Anlauf in den Millstätter See und der Spaßbeginnt. Mit der Millstätter See Inclusive Card haben Sie den Eintritt in dieschönsten Strandbäder all Inclusive und können Ihren Badespaß unbeschwertgenießen. Nach einer ersten Verschnaufpause und ein paar gemütlichenSonnenstunden ist es aber dann Zeit, sich ins Wassersportvergnügen zu stürzen.Ob Segeln, Wake-Boarden, Ringo, Banana Boat oder Sofa fahren - wer Spaß im undam Wasser sucht, der wird ihn finden.   Freier Eintritt in die schönstenStrandbäder, Auffahrt auf die Mautstraßen der Region und zahlreiche Aktivitätenwie Mountainbiken oder Abenteuer für die Kleinen: das alles bekommen Sie mitder MIC – Millstätter Inclusive Card.Die Card für Familienspaß am Millstätter See.   Familiensommer am Millstätter See   Wandern (fast) wie die Großen am Millstätter SeeHöhensteig, mit dem Fischer weit draußen am See die Schwebenetze einholen, mitder Bauernfamilie die Tiere am Hof versorgen, rubinrote Edelsteine schürfen undin die Welt der Sagen eintauchen... am Millstätter See und in den Bergenrundherum gibt es viel zu erforschen für große Entdecker und kleine Abenteurer!   Auf Drei-Hütten-Tour am Millstätter See Höhensteig –da heißt es Wandern fast wie die Großen. Spannend geht’s auch beim Almerlebnistagzu - dort nehmen die großen und kleinen Abenteurer die Tier- undPflanzenwelt genau unter die Lupe. Unser Tipp: Wer beim Wandern nichtschon einen Granatstein gefunden hat besucht das Granatium, umausgerüstet mit Hammer und Schutzbrille, den rubinroten Granat aus dem Felsenzu schürfen.   Auf großer Entdeckungstour Zurück an den Ufern des Millstätter Sees wartet schon Kapitän Barbossa aufseine junge Mannschaft um den längst verschollenen Schatz in derberüchtigten Laggerbucht zu heben. Gleichzeitig machen sich dieExpeditionsteilnehmer mit Lupe und Forscherrucksack ausgerüstet auf, um amnaturbelassenen Südufer Flora und Fauna zu erforschen. Dabei kommen sie auch anden Seelehen der Reinankenfischer vorbei, die gemeinsam mit ihren kleinenHelfern die Fische mit den Schwebenetzen ins Boot holen. Wer noch mehrentdecken möchte, für den empfiehlt sich ein Besuch des begehbarenKärnten-Panorama „I steh` drauf!“ im Schloss Porcia, ein Einblick in dasLeben des seltenen Steinkrebses im Weirerbach oder ein Spaziergang amBienenlehrpfad in Baldramsdorf. Und das nächste Abenteuer wartet bereits, wennRitter Wolfram im „Sagamundo, dem Haus des Erzählens“ Sagenhaftes überRiesen, Berggeister und geheimnisvolle Seewesen zu erzählen weiß.   Wenn die Kleinen doch einmal müde werden sollten, wirdes Zeit, eine der vielen kindergerechten Unterkünfte zu beziehen. Entweder mangeht abenteuermäßig campen – mit dem Komfort eines Hotels – übernachtet ineiner Privatunterkunft oder Pension oder besucht eines derFamilienprofi-Hotels. Dort warten kindgerechte Ausstattung und einBabysitterdienst. Abwechslung, Spaß und Abenteuer sind am Millstätter Seegarantiert – bei jedem Wetter! …und wenn's den Kindern im Urlaub gut geht,erholen sich auch die Eltern.   Mit der Millstätter See Card und vielen All-Inklusive Leistungen werden die Ferien noch aufregender. ….   Mehr infos auf www.millstaettersee.com

Neueste Bewertungen (63 Bewertungen)

Harald & Hildegard61-65
August 2018

Super Schifffahrtserlebnis zu Spottpreisen!

6,0 / 6

Wunderschöne Seerundfahrt, dauert 2 Stunden. Getränke und Essen an Bord, legt an allen Anlageplätzen an und fährt nach 5 Minuten wieder weiter. Hier kann man den See kennenlernen, mit all seinen Facetten. Auch für Radler sehr geeignet, da man Fahrräder mit an Bord nehmen kann und wenn man will, einen Teil mit dem Fahrrad, den anderen Teil mit dem Schiff bewältigen kann. Moderate Preise, nette Crew.

Rainer61-65
April 2016

Zweitgrößter See

5,0 / 6

Der Millstätter See ist der zweitgrößte See in Kärnten und gleichzeitig tiefster mit einer maximalen Tiefe von 141 Metern um den See gibt es einige Ortschaften wie z. B. Seeboden, die sehr stark vom Tourismus geprägt sind. Da der See im Sommer bis zu 26 Grad wran wird, its es ein beliebter BAdesee und für den Tourismus entscheiden wichtig. Die Temperatur des WAsser ist allerdins nur in Ufernähe und bis in eine geringe Tiefe. Der See gilt bis in unsere Zeit als sehr fischreich und ein Fischereimuseum in Seeboden zeigt die Historie.

Simon46-50
Februar 2016

Es ist schoen

6,0 / 6

Ein shoener See- sehr gut um Spaziergange zu machen.

Reiner46-50
Februar 2016

Der See

6,0 / 6

Der See sieht einfach nur schön aus mit den Bergen im Hintergrund

Katja36-40
Februar 2016

Zeit zum Entspannen

6,0 / 6

zum Angeln, baden,Boot fahren ideal