Mohrenhaus
Bamberg/BayernHotel nähe Mohrenhaus
Infos Mohrenhaus
Adresse Obere Brücke 14 96047 Bamberg Deutschland Website http://mohren-haus.de/ Kontakt info@mohren-haus.de +49 95198 0380
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Historischen Haus vor der Oberen Brücke
Das sogenannte Mohrenhaus in Bamberg bei der Oberen Brücke stammt mindestens aus dem 15. Jahrhundert (evtl. ist es noch älter). Seit 1637 wird dieses Haus als Mohrenhaus bezeichnet, denn von der Fassade blickt die Figur eines schwarzen Mannes auf die Straße und diese Figur hat dem Haus seinen Namen gegeben. Jedoch leben wir nicht mehr im Jahr 1637, die Zeiten und auch die Denkweisen haben sich geändert. Die Bezeichnung Mohr gilt heute als rassistisch (und es ist auch eine rassistische, erniedrigende Bezeichnnung). Deswegen ist der Name des Hauses seit einiger Zeit mehr als umstritten. Historisch hin, historisch her, rassistisch ist rassistisch – deswegen wäre eine Namensänderung dringend nötig. In diesem Haus befindet sich ein recht schönes Kaufhaus, das sich selbst „Das Haus für schöne Sachen“ nennt.
Diskussionen um den rassistischen Namen
In Bamberg kommt man auf der Regnitzinsel auf dem Weg zur Oberen Brücke und zum Alten Rathaus am sogenannten Mohrenhaus vorbei. Die Straße, in der das Mohrenhaus steht, heißt bereits Obere Brücke (die Anschrift ist Obere Brücke 14). Dieses Haus wurde erstmals 1444 urkundlich erwähnt und es wird seit ca. 1637 Mohrenhaus genannt. Heute befindet sich in diesem Gebäude ein Kaufhaus. Die ehemalige Apotheken-Einrichtung in diesem Haus stammt aus dem Jahr 1810. Um den Namen des Hauses gibt es seit mehreren Jahren teils heftige Diskussionen. Es ist aus heutiger Sicht ein durchaus rassistischer Name und es ist heute sicherlich kein tragbarer und kein akzeptabler Name mehr.
Bambergs Laden der schönen Dinge
Unweit des Alten Rathauses liegt in der Bamberger Altstadt das „Mohrenhaus“ – wohl eine der spannendsten Einkaufsadressen der Region: Bereits 1444 erstmals urkundlich erwähnt und mit denkmalgeschützter Einrichtung einer alten Apotheke wird hinter der schmalen Barockfassade auf zwei Etagen und in unzähligen Räumen Tee, Feinkost und Schokolade verkauft, daneben aber auch Mode, schicke Ledertaschen, Schmuck, Wohn-Accessoires und sogar Gartenmöbel. Eine kleine Bar im zweiten Stockwerk bietet Tees, Kaffee und Kakao aus dem hauseigenen Sortiment an und hinter jeder Ecke entdeckt man beim Rundgang ausgesucht schöne Dinge, die sich auch ganz hervorragend als wertige Mitbringsel eignen. Ein Abstecher ins „Mohren-Haus“ lohnt sich bei der Erkundung der Bamberger Altstadt auf jeden Fall und steht bei mir jedes Mal auf der „to-do-Liste“ ganz oben.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Brunnen am Obstmarkt Bamberg0,0 km
- Gerberhäuser am Ludwig-Kanal0,1 km
- Kreuzigungsgruppe auf der Oberen Brücke0,1 km
- Altstadt Bamberg0,1 km
- Skulptur Centurione0,1 km
Sport & Freizeit
- BAMBERG Tourismus0,2 km
- Personenschiffahrt Kropf GmbH & Co KG0,3 km
- Hop-on Hop-off Bus Bambergbus1,4 km
- Golfclub Hauptsmoorwald Bamberg e.V.3,3 km
- Camping Insel Bamberg3,9 km
Restaurants
- Restaurant Café Zeis0,0 km
- Brücken-Biergarten auf der Unteren Brücke0,1 km
- Café-Restaurant im Rosengarten0,1 km
- Eiscafe Bassanese0,1 km
- Restaurant Poseidon0,1 km
Nachtleben
- E.T.A. Hoffmann-Theater0,3 km
- Torschuster0,7 km
- Konzert-und Kongresshalle0,8 km
- City Palast0,9 km
- Cinestar1,2 km
Shopping
- Antiquariat Lorang0,1 km
- Käthe Wohlfahrt0,1 km
- Wochenmarkt Bamberg0,2 km
- Altstadtmetzgerei Böttinger0,2 km
- Würzhaus Bamberg0,3 km