Monastiraki

Athen/Athen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Monastiraki

In Athen gehört der Monastiraki-Platz zu den attraktivsten Plätzen der Metropole und zählt zu den beliebtesten Einkaufsbezirken Athens. Sonntags finden auf dem Platz Trödelmärkte statt. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Nelli56-60
Februar 2024

Ein Muss für jeden Besucher

6,0 / 6

Im Winter lohnt sich es auch Touristen und Einheimischen, Läden, Kirchen, ein belebter Platz und Antike rund herum

Nelli56-60
Dezember 2023

Viel los, fröhliche Stimmung

5,0 / 6

Auch Weihnachten ist hier viel los, Touristen und Einheimischen, Straßenhändler. Restaurants und Imbiße, lustige Stimmung und in der Nähe Antike und Ausgrabungen

Nelli56-60
Juni 2023

Viel Trubel, viel los, Monastiraki muss man erlebe

6,0 / 6

Zentraler Platz. Hier kommen alle an. Es gibt Strassenkünstler, Metro, Fliegende Händler und auch Taschendiebe. Lustiger Ort. Von hier aus guter Blick auf die Akropolis, kurzer Weg nach Plaka oder durch die Gassen des Monastiraki Bazars.

Iris51-55
Februar 2010

Platia Monastirakiou - das Herz von Athen

5,0 / 6

Wir sind mit der Metro vom Flughafen hier ausgestiegen. Und es ist schon ein irrer Anblick, wenn man plötzlich die Akropolis vor einem aufragen sieht. An diesem Platz ist anscheinend Tag und Nacht geschäftiges Treiben. Vor allem am Sonntag, wenn "flea market" ist. Das muss früher nett gewesen sein, aber heute sind die Preise völlig überzogen. Und ansonsten ein Laden nach dem anderen mit "angesagten" Schuhmarken und Souvenirshops. Sehr schön sitzen kann man in einem der Strassencafes an der "Adrianou Str." mit Blick auf die gr. Agora und die Akropolis (aber nicht billig). Am Platz geht auch die "Ermou Str." vorbei; in Richtung "Syntagma" eine moderne Einkaufsstrasse. Schön ist auch die "Aiolou Str." von hier ab mit netten Cafes, Kirchen und modernen Kaufhäusern. Auf Haus-Nr. 87 befindet sich das "Krinos"; Loukoumades und Apfelblätterteig -> hmmm :-) Die Metrostation ist übrigends auch eines der "U-Bahn Museen". Bei der Modernisierung wurde ein Teil des alten Eridanos-Flußbettes freigelegt. Und mit der "Hadriansbibliothek" kann man seine Sightseeing-Tour beginnen ...