Monumento della Vittoria
Bolzano / Bozen/SüdtirolHotel nähe Monumento della Vittoria
Infos Monumento della Vittoria
Für den Reisetipp Monumento della Vittoria existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Vom Patriotismus zur vielfältigen Einheit Europas
Das „Siegesdenkmal“ westlich der Talferbrücke ist ein 19 Meter breiter Triumphbogen, der auf Mussolinis Wunsch vom Architekten Marcello Piacentini errichtet und 1928 eingeweiht wurde. Das Denkmal feiert den Sieg Italiens im ersten Weltkrieg, der Südtirol von Österreich abspaltete und der neuen südlichsten Provinz ein „italienisches“ Gesicht verleihen sollte. Mit dem faschistischen Background ist das Siegesdenkmal auch heute nicht unumstritten, eine Ausstellung im Kellergeschoss beschäftigt sich mit der Geschichte und die Stadt Bozen ließ 2004 vor dem Triumphbogen eine Tafel mit folgendem Wortlaut errichten: „Dieses Denkmal ist vom faschistischen Regime errichtet worden, um den Sieg Italiens im ersten Weltkrieg zu feiern. Dieser brachte die Teilung Tirols und die Abtrennung dieses Landes vom Vaterland Österreich mit sich. Frei und demokratisch verurteilt die Stadt Bozen die Zwistigkeiten und Diskriminierungen der Vergangenheit und jede Form von Nationalismus und verpflichtet sich im europäischen Geist die Kultur des Friedens und des Zusammenlebens zu fördern“. Das Bauwerk ist beeindruckend, die Vergangenheit dahinter eher bedrückend und die multikulturelle Vielfalt der Stadt Bozen beispielhaft, wie ein zukünftiges Europa zu einer Einheit verschmelzen könnte, ohne dabei seine regionale Identität zu opfern.
Monument aus der Zeit des Faschismus in Südtirol
Das an die faschistische Vergangenheit erinnernde Baudenkmal gehört dem italienischen Staat und war jahrzehntelang umstritten. 2014 wurde in den unterirdischen Räumen des Denkmals ein Dokumentationszentrum zur Bozner und Südtiroler Geschichte während der faschistischen und nationalsozialistischen Herrschaft eingerichtet.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Petrarca Park0,2 km
- Südtiroler Archäologiemuseum0,3 km
- Stadtmuseum Bozen0,3 km
- Museion0,5 km
- Herz-Jesu-Kirche Bozen0,5 km
Sport & Freizeit
- Wassermauer-Promenade in Bozen0,7 km
- Wanderung via Alpina Bozen-Jenesien-Meran 20001,0 km
- Wandern Hirschenwirt Salten3,9 km
- Eppan Golfplatz Blue Monster7,3 km
- Drei-Burgen-Wanderung7,7 km
Restaurants
- Gelateria Avalon0,3 km
- Enoteca Muflone Rosa0,5 km
- Restaurant Drago D´Oro0,5 km
- Danny Bar0,5 km
- Ristorante Täubele0,6 km
Nachtleben
- Temple Bar0,6 km
- Teatro Comunale0,7 km
- Laurin Bar1,0 km