Moschee Kleine Hagia Sophia

Istanbul/Großraum Istanbul
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Moschee Kleine Hagia Sophia

Die "Kleine Hagia Sophia Moschee" -offizieller Name "Küçük Aya Sofya Camii"- liegt im Distrikt Eminönü zwischen den Stadtteilen Cankurtaran und Kadirga unweit des Marmara-Meeres gleich neben der alten Stadtmauer. Das Gotteshaus wurde zwischen 527 und 536 n. Chr. auf Veranlassung von Kaiser Justinian I. errichtet. Die ehemals orthodoxe Kirche war den syrischen Märtyrern Sergios und Bacchos, den Schutzheiligen der christlichen Soldaten in der römischen Armee, geweiht. Anfang des 16. Jahrhunderts wurde sie unter Beyasit II. in eine Moschee umgewandelt. Sein Grab befindet sich in der Türbe nördlich der Apsis. Danach wurden ein Portikus, eine Koranschule, ein Reinigungsbrunnen und ein Minarett hinzugefügt; im Inneren wurden eine Gebetsnische (Mihrab) und eine Kanzel (Minbar) eingebaut. Der Grundriss der ehemaligen Kirche ist ein Oktogon in einem unregelmäßigen Rechteck mit Ecknischen. Die zwanzig Meter hohe Kuppel steht auf acht Säulen. Sehenswert sind die grünen und roten Marmorsäulen mit ihren weißen Kapitellen sowie Mosaiken im Inneren. In den Jahren 2002 bis 2006 wurde die Moschee umfänglich restauriert.   Homepage: http://www.ayasofya.org/kucuk-ayasofya-cami.html

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jürgen56-60
Mai 2015

Noch ist es ein Geheimtip

5,0 / 6

Eine kleine aber feine Moschee am südlichen Bosporus Ufer. Im Gegensatz zur großen Schwester ist der Zustand dieser Moschee erheblich besser. Da auch noch relativ wenige Touristen diese Moschee aufsuchen, hat man die Gelegenheit, sich alle Ornamente an Wänden und Decke sowie den Rest der Einrichtung auf 2 Etagen bis auf den abgesperrten Bereich in Ruhe anzusehen. Der gemütliche Teppich lädt dazu ein, sich dort hinzusetzen und das orientalische Flair zu genießen. Am Eingang gibt es wie gewöhnlich Kopftücher für die Frauen.