Mosesberg - Berg Sinai

St Catherine/Sharm el Sheikh / Sinai
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Mosesberg - Berg Sinai

Der von den drei großen, monotheistischen Weltreligionen - Christentum, Judentum und Islam - als heilig verehrte Mosesberg befindet sich inmitten des spektakulären Sinai-Gebirges. Hier soll Moses einst von Gott die Steintafeln mit den 10 Geboten erhalten haben. Doch nicht nur wegen seiner tief religiösen und geschichtlichen Bedeutung ist der Berg einzigartig; von der Spitze des 2.285 Meter hohen Gebirgskolosses kann man den wohl schönsten Sonnenaufgang der Welt bewundern. Verfasst von HolidayCheck

Neueste Bewertungen (55 Bewertungen)

Waser56-60
Juni 2018

Der Katolische muss das erlebt haben

6,0 / 6

Vom Hotel Happy Liffe in Dahab ein angenehme anreise und der Sonnenaufgang war perfekt. Der Fussmarsch bei Vollmond so toll man muss die Nacht geniessen auch wenn der aufstieg fast 3 Stunden ist . Es hat sich gelohnt.

Janet41-45
September 2015

Mosesberg und St. Katharine... Erlebnis pur

6,0 / 6

Wer einen Ausflug zum Mosesberg plant...einfach machen

Dieter61-65
Februar 2015

Mosesberg / Katerinenkloster - a Must!

6,0 / 6

Unbedingt zu empfehlen ! Der Sonnenaufgang ist einfach fantastisch. Wegen der Reisewarnung für die Sinaihalbinsel durch das auswärtige Amt ist im Gegensatz zu vor 2 Jahren auch nicht soviel los ( die Beduinen klagen bitterlich). Zur Zeit fast nur Russen, Japaner etc. Deutschsprachige Besucher so gut wie keine. Meiner Ansicht nach ist dieser Nachtausflug (3h Fahrt min Minibus ab Sharm el Sheikh) auch zur Zeit nicht gefährlich ! (Seit über 1 Jahr keine neg. Vorkommnisse bezüglich Beduinenüberfällen auf Tourismusbusse. Die Strecke wird in meheren Abschnitten im Konvei mit Polzeifahrzeugen gefahren). Aber: Das ganze ist recht anstrengend und oben ist es bitterkalt (nur wenige Grad über Null !! Unbedingt warme Kleidung und gutes Schuhwerk mitnehmen . Buchbar z.Zt. nicht über die deutschen Hotel Travel Agencies sondern nur über Reiseveranstalter in der Naama Bay oder im Old Market in Sharm el sheikh. Kostenpßunkt : 25 Euro (Handeln)

Sonja51-55
Juli 2012

Herrlicher Sonnenaufgang

6,0 / 6

Wir sind am späten Nachmittag vom HappyLifeVillage in Dahab losgefahren. Am Fusse des Mosesberges wurden wir in dem sehr einfachen Hotel Morgenland untergebracht,wo wir bis 00.30 noch etwas schlafen konnten. Um 01.00 ging es dann zu Fuss mit einem Beduinenführer los. Festes Schuhwerk, eine Jacke( auch im Juli ist es oben recht kühl) und Taschenlampen sind ein absolutes Muss. Der Weg ist anfangs breit und bequem,wird aber mit zunehmender Höhe schwieriger. Auf der gut 6 km langen Strecke befinden sich im Abstand von ca 1 km mehrere Kioske wo Beduinen Tee,Kaffee,kalte Getränke, Kekse und Schokolade verkaufen. Wer sich nicht zutraut den Weg zu Fuss zu nehmen oder unterwegs schlapp macht, kann ein Kamel mieten( ca 14 Euro pro Strecke). Da unser Bergführer ein ordentliches Tempo vorlegte haben wir es bis zum Beginn der ca 750 Stufen in gut 2 1/2 Stunden geschafft. Die Stufen darf man sich nicht als Treppen, wie z.B im Kölner Dom vorstellen.Sie sind völlig unregelmäßig, mal schmal, mal breit, mal höher, mal flacher ,teilweise wackelig,voller loser Steine und riskant. Der Aufstieg bringt untrainierte nochmal an die Grenzen ihrer körperlichen Kraft. Oben angekommen warteten wir dann mit anderen auf den grandiosen Sonnenaufgang. Die Anstrengung lohnt sich auf jeden Fall.Aufgrund der momentanen politischen Situation haben viele Veranstalter und die meisten deutschen Reiseunternehmen sowieso die Tour zur Zeit aus dem Programm genommen,da es für das Gebiet um St.Katharina auch eine Reisewarnung des auswärtigen Amtes gibt. Deshalb war der Andrang auf dem Gipfel nicht allzu groß.Man kann sie aber bei einheimischen Agenturen ohne weiteres buchen. Nach dem nun schweisstreibenden Abstieg und einem leider grauenhaften, kaum geniessbaren Frühstück im Hotel besichtigten wir noch das Kloster.Für die Besichtung bitte auf angemessene Kleidung( bedeckte Schultern und Knie) achten. Gegen ein Bakschisch werden aber auch Tücher ausgegeben, wenn man zu knapp bekleidet ankommt. Man sollte wirklich was den Aufstieg betrifft, die Hinweise der Reiseveranstalter,was die körperliche Gesundheit betrifft, ernst nehmen. Es ist definitiv KEIN Spaziergang

Dolores41-45
Januar 2012

Bis an die Grenzen aber ein Erlebnis wert!

6,0 / 6

Auch wir machten uns mit 5 Personen auf den Weg zum Mosesberg... Nacht mit Taschenlampen bewaffnet führte und der Bergführer Mohamed zum Gipfel. Jede Beduinen Familie führt seit Generationen die Leute nach oben und jede Familie hat ihren eigenen Weg und darf auch nur diesen nehmen, so ist gesichert das keine Fremden die Leute hoch führen können. Wir hatten einen flachen aber eben 7Kilometer langen weg der erst zu Schluss sich mit den anderen traf. Wir starteten auch nicht am Kloster sondern an einen normalen Hang. Ich hätte besser das Kamel nehmen sollen den mir als Raucherin versagte schnell die Luft. Und mein Rucksack aus Nylon klebte wie eine Haut am Rücken.....ich kam an meine Grenzen. Und auch meine Begleitung 65&70 Jahre alt merkten die Strapazen. Besonders schlimm war es als wir in der Berghütte ankamen und dort noch warten mussten. Der Schweis kühlte aus und wir haben angefangen zu frieren... Muskelkrämpfe und Müdigkeit schüttelten uns. Ich war soweit das ich mir Styropor Deckel in die Schuhe legte,,,,Es war Januar und dort oben eine eisige Kälte und sehr starker Wind. Die letzten 750 Stufen waren sehr anstrengend... Aber der Anblick als sich die Sonne zeigte und die Berge sich wie in Farbe tauchten...werde ich nie vergessen. Anschliessend sind wir zum Kloster, sehr beeindruckend und es rührt einen in der Seele wenn einen mal bewusst ist wo man da steht .. Ich habe ein Video mit Bildern zusammen geschnitten und es war für uns ein unvergesslicher Moment. Nach Petra, Jerusalem und Bethlahem....das Erlebnis!!! TIP: Handschuhe mitbringen bei uns gibts für 1€ in Ägypten nicht bezahlbar....dann an den Bergführer verschenken;)