Mozart Dinner Concert
Salzburg/Salzburger LandHotel nähe Mozart Dinner Concert
Infos Mozart Dinner Concert
MOZART DINNER CONCERT SALBURG -die stimmige Verbindung von Konzert & Dinner im historischen Ambiente! Erleben Sie einen Abend, wie er anno 1790 gewesen sein könnte... mit dem in Kerzenlicht getauchten Barocksaal, einem auf historischen Rezepten basierenden Menü, Sängern und Instrumentalisten in der Kleidung der Mozartzeit und - vor allem - mit der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart. Denn diese ist uns das Wichtigste. Wir pflegen sie. Abend für Abend! Lassen Sie sich in das Salzburg zu Zeiten Mozarts mit all den bunten Kostümen und kulinarischen Genüsse des 18. Jahrhunderts versetzen und als Gast Mozarts in eine Welt voller Zauber entführen! Dieses Angebot schließt ein köstliches 3-Gänge-Menü bei Kerzenlicht ein, das nach traditionellen Rezepten aus der Zeit Mozarts zubereitet wird. Bei Kerzenlicht tragen zwei Opernsänger in Begleitung einheimischer Musiker in historischen Kostümen Kompositionen von W.A. Mozart vor, wie "Eine kleine Nachtmusik" sowie Arien und Duette aus den Opern "Don Giovanni", "Le nozze di Figaro" und "Die Zauberflöte". Der Veranstaltungsort im Stiftskeller St. Peter befindet sich im Herzen der Altstadt von Salzburg und ist das älteste Restaurant Europas. Er wurde erstmalig im Jahre 803 im Zusammenhang mit einem Besuch Karls des Großen urkundlich erwähnt. Das Mozart Dinner Concert ist Nr. 1 bei Theater & Konzerte in Salzburg Tickets unter>> mozart-dinner-konzert-salzburg.at
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Mozart zum Anfassen
Das Ambiente regt an zu glauben Mozart würde demnächst den Saal betreten. Die Musiker sowie die Interpreten sind ausgezeichnet. Der Bariton ist gut für jede Oper. Das Dinner selbst: Die Vorspeise, 2 Sorten Fisch war ausgezeichnet und ist auf der Zunge zergangen. Die Zitronengrassuppe hat nach nichts geschmeckt, weder nach ZItronengras, noch nach sonst einem Gewürz, die Griesnockerl haben sie etwas gerettet. Die Hauptspeise, gebratener Kaupaun an 2 Saucen war sehr gut, der Vogel war zart und richtig gegart, der Kartoffelgratin aber ein Gedicht, das Gemüse (Karotten) eher für Hasen, zu wenig gegart, (praktisch roh), Die Nachspeise Halbgefrorenes war ausgezeichnet.
Tipp für Salzburgbesucher: Mozart Dinner Concert
Eine Salzburgreise über Ostern 2015 war schon lange geplant. Natürlich steht die Kultur im Reiseprogramm ganz oben. Die Osterfestspiele sprechen ihr internationale Publikum an, der deutsche Tenor mit Weltruf, Jonas Kaufmann, wird gefeiert. Alles wunderbar, aber bekanntermaßen hochpreisig. Will man die Sinne auf eine besondere Weise ansprechen, übrigens nicht nur zur Osterzeit, sondern ganzjährig, so wäre mein Tipp ein Besuch des ´Mozart Dinner Concert `im atmosphärischen Barocksaal des geschichtlich bedeutenden Klosters St.Peter mitten in der Stadt. Selbst anspruchsvolle Musikliebhaber und Liebhaber guten Essens und Trinkens kommen auf ihre Kosten. Mozart´s ´Don Giovanni´, ´Die Hochzeit des Figaro´, ´Die Zauberflöte´ werden auf hohem Niveau von exzellenten Gesangssolisten und einem mozartversiertem Orchester präsentiert. Ein professionelles Gesamtkonzept, das einen vergnüglichen Abend garantiert. Herbert.Groeger, Bad Honnef
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Katakomben Petersfriedhof0,1 km
- Franziskanerkirche0,1 km
- Petersfriedhof0,1 km
- Margarethenkapelle0,1 km
- Kunst- und Wunderkammer0,1 km
Sport & Freizeit
- FestungsBahn Salzburg0,2 km
- Stadtrundfahrt Amphibious Splash Tours Salzburg0,5 km
- Segway Sightseeing Tours0,9 km
- Panorama Tours & Travel0,9 km
- Salzburg Stadt Schiff-Fahrt1,8 km
Restaurants
- St. Peter Stiftskeller - Restaurant-Eventlocation-Catering0,0 km
- Restaurant Weinstube Resch & Lieblich0,1 km
- Restaurant Triangel0,1 km
- Brezelstand0,2 km
- Café Tomaselli0,3 km
Nachtleben
- Salzburger Festspielhaus0,3 km
- Mozartkino0,4 km
- Filmkulturzentrum das Kino0,5 km
- Seitensprung0,5 km
- Cocktailbar Pepe0,5 km
Shopping
- Zuckerlwerkstatt0,2 km
- Buchhandlung Höllrigl0,2 km
- Holzermayr0,3 km
- Grünmarkt0,3 km
- Christmas in Salzburg0,4 km