Museum der Stadt Villach

Villach/Kärnten
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Museum der Stadt Villach

Für den Reisetipp Museum der Stadt Villach existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Elfriede61-65
Mai 2020

War sehr interessant für uns.

6,0 / 6

Bei der Kärnten Card war auch der Eintritt in das Museum der Stadt Villach dabei und man konnte es gratis besuchen. Wir waren spazieren in der Stadt, also haben wir den Besuch ins Museum genutzt. Als erstes besuchten wir die Sonderausstellung "Gesund & Lei Lei" die Geschichte, Bräuchew vom Fasching und die Bedeutung für Villach - war interessant und lustig. Dann besuchten wir die Dauerausstellung mit vielen tollen Stücken aus der Geschichte Villachs.

Carmen41-45
September 2016

Dauerausstellung veraltet und familienunfreundlich

2,0 / 6

Das Museum der Stadt Villach stand schon seit geraumer Zeit auf unserer Wunschliste, da hier viele originale Funde wichtiger archäologischer Fundorte Kärntens ausgestellt sein sollten, die wir in den vergangenen Jahren schon besucht haben. Daher bauten wir einen Besuch dort in unseren diesjährigen Urlaub ein. Leider verließen wir das Museum sehr enttäuscht. Die Dauerausstellung wurde schon seit Jahren wohl nicht mehr überarbeitet und wirkt in vielen Teilen ehr wie eine Sammlung, denn wie die Ausstellung eines Wissens vermittelnden Museums. All zu oft fehlen grundlegende oder gar weiterführende Indformationen zu den ausgestellten Exponaten. Hier wird der Besucher ganz sicher niergens abgeholt. Und wenn wir nicht schon ein solides Hintergrundwissen mitgebracht hätten, wären viele der ausgestellten Objekte nichtssagend geblieben. Besonders enttäuschend fanden wir aber den Umgang mit wissensdurstigen Kindern in diesem Haus. Ok, die Vitrinen in der Dauerausstellung sind zumindest auch für kleinere Kinder selbsständig einsehbar. Als wir aber in der aktuellen Sonderausstellung eine auf einer niedrigen Plattform aufgezeichnete Karte des römischen Imperiums aus der Nähe betrachten und erklären wollten (wohl gemerkt ohne dies zu berühren oder gar zu betreten), wurden wir auf sehr scharfe Weise vom Aufsichtspersonal daran gehindert, obwohl wir mehrmals daraufhinwiesen, dass wir der Plattform nicht zu nahe kommen und was wir genau machen von deren Standort gar nicht wirklich einsehbar war. Aber mei, immerhin hatte uns die Dame ja schon vor Betreten der Sonderausstellung zu verstehen gegeben, dass sie uns lieber auf den Resten der alten Stadtmauer sähe, als in der Ausstellung. Im ergebnis brachen wir an dieser Stelle den Besuch im Museum der Stadt Villach ab. Über die veraltete Didaktik der Dauerausstellung, das "Alleinlassen" des Besuchers mit den Exponaten hätten wir noch hinweg sehen können. Dass hier aber moderne Einrichtugsgegenstände mehr Wert geschätzt werden, als die Besucher von morgen (die erstere ja tatsächlich nicht gefährdeten) und man im gleichen Atemzug auch noch quasi aufgefordert wurde, statt dieser Plattform auf wenige cm nahe zu kommen doch ruhig originale römische Stelen zu betatschen, gab uns dann doch den Rest. Schade, hier wird sich auf unverdienten Lohrbeeren ausgeruht und darauf, dass die Gäste ja eh kommen, weil man halt als Bürger der Stadt Villach aus Tradition dort hingeht und viele Touristen den Besuch in einer der Gästekarten inkludiert haben.

Rainer61-65
April 2016

Museum der Stadt

4,0 / 6

Das Stadtmuseum Villach ist im ehemaligen Palais Crusiz in Villach untergebracht. Das Museum wurde 1873 gegründet und hatte verschiedene Standorte, bevor es 1960 an den jetzigen Standort kam. Das Museum widmet sich der Geschichte des Villacher Raumes, verfügt aber auch über eine gute Gemäldeausstellung regionaler Künstler. Es gibt eine römische Sammlung und die sehenswerte Bilbliothek.