Museum Tiroler Bauernhöfe
Kramsach/TirolHotel nähe Museum Tiroler Bauernhöfe
Infos Museum Tiroler Bauernhöfe
1974 wurde das Tiroler Freilichtmuseum gegründet. Es ist gelungen 14 Bauernhöfe aus den verschiedenen Talschaften Tirols in das Museum zu übertragen und behutsam in die neue Umgebung zu integrieren. Eintrittspreise € 7,-- Gruppen € 6,-- Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre € 2,50 Kinder bis 5 Jahre freier Eintritt Familienkarte (Kinder bis 17 Jahre in Begleitung ihrer Eltern freier Eintritt!) € 14,-- Führungen gegen Aufpreis bitte einige Tage vorher anmelden Für Kinder im Alter von10 bis 14 Jahre wird auf Wunsch an der Kasse eine Quizunterlage mit dem Namen „Rallye für helle Köpfchen“ kostenlos verteilt. Die Lösung des Rätsels ergibt sich aus dem selbständigen Entdecken und Erforschen des Museums! Veranstaltungen www.museum-tb.at/?Veranstaltungen_2014 Kontakt Museum Tiroler Bauernhöfe Angerberg 10 A - 6233 Kramsach Tel.: +43 / (0)5337 - 62636 www.museum-tb.at
Neueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Spannend und lehrreich
Schon im Eingangsbereich erhält man viele interessante visuelle Hinweise. Die Anlage ist sehr schön , natürlich und weitläufig gestaltet. Die Bauernhöfe sind sehr gut in die Landschaft eingebettet. Die Höfe wurden an Ihren ehemaligen Standorten sorgfältig abgebaut und Naturgetreu im 1:1 Maßstab mit den Original Materialen wieder aufgebaut. Die Geschichte der Höfe werden jeweils vor dem Hof auf Tafeln erklärt und erläutert. Es ist Die gesamte Rundwegstrecke dauert ca. 1,5 Stunden mit leichten An- und Abstiegen.
Sehr schön gelegen, "Schlechtwettertipp"
Sehr schöne Lage, interessanter Einblick in die Vergangenheit des bäuerlichen Tirols
erlebnis
wunderschön und interessant auch für kinder ein tolles erlebnis
Die Urichen Tiroler Bauernhoefe und ihre Geschichte
Das Freilichtmuseum Tiroler Bauerhöfe bei Kramsach muß man gesehen haben. Es besteht aus 36 Gebäuden der Talschaften Nord,-Ost-und Südtirols eingerichteter Bauernhöfe mit Nebengebäuden von Anno Dazumal. Kräutergärten und Tiere zieren die Museumsanlage die Schule und das Feuerwehrhaus werden nicht fehlen. Lehr- und Erlebnispfade was für Kinder, den Weg der Sinne verschiedene Spiele aus Naturmaterialien. Es gibt viel zu sehen, am Schluß noch gut Mittagessen in der Museums-Gaststätte. Mein Tipp "Tiroler Teller mit Röstli".
Eine spannende Reise in die Vergangenheit
Eine spannende und sehenswerte Reise in unsere Vergangenheit. Hier wird anschaulich dargestellt, wie schwer es unsere Vorfahren im täglichen Leben oder Überleben hatten. Bauernhöfe im Original erbaut in einer wunderschönen, ländlichen Umgebung laden zum Besichtigen und Verweilen ein. Hühner laufen frei herum. Eine alte Schule zeigt anschaulich den Unterricht in früheren Zeiten. Am Anfang des Weges oder am Ende eine schöne urige Einkehr mit leckerem Essen sowie ein Geschenkeladen, in dem man auch Tiroler Speck und Käse kaufen kann. Für 7 Euro Eintritt wirklich empfehlenswert.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Berglsteiner See1,1 km
- Reintaler See2,0 km
- Augustinermuseum3,2 km
- Altstadt Rattenberg3,3 km
- Pfarrkirche St. Virgil Rattenberg3,3 km
Sport & Freizeit
- Skigebiet Reith im Alpbachtal6,2 km
- Wandern Alpbachtal Münster6,5 km
- Alpbachtaler Lauser-Sauser7,5 km
- Juppi Zauberwald8,2 km
- Wave - die Wörgler Wasserwelten9,3 km
Restaurants
- Wirtshaus Rohrerhof0,1 km
- Restaurant Seerose0,9 km
- Restaurant Berglsteiner See1,0 km
- Restaurant Fischerstube2,1 km
- Gasthof Platzbräu3,3 km
Nachtleben
- Gruttn Stadl Après-Ski10,8 km
- Bar Kosis14,0 km
- Bar Hotel Karwendel16,6 km
- Moskito Café Bar22,6 km
- Stollen 1930 - the bar23,0 km
Shopping
- Kisslinger Kristall-Glas3,4 km
- Kerzenwelt Brixlegg4,4 km
- Einkaufen & Shopping6,1 km
- Zillertaler Heumilch-Sennerei Fügen14,4 km
- Crystal Shop16,5 km