Museumsdorf Cloppenburg
Cloppenburg/NiedersachsenHotel nähe Museumsdorf Cloppenburg
Infos Museumsdorf Cloppenburg
Museumsdorf Cloppenburg Bether Straße 6 D-49661 Cloppenburg Tel: 04471/9484-0
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Besonderes Freiluftmuseum
Im Museumsdorf lässt sich eine Zeitreise zurück in ein Bauerndorf im 16. Jahrhundert machen. Trotzdem gibt es ein modernes gastronomisches Angebot (Restaurant Dorfkrug). Insbesondere bei schönem Wetter lässt sich die Anlage gut an einem (halben) Tag erkunden.
Einblick ins Wohn- und Arbeitsleben von damals
Wir waren im November Sonntag um 10 Uhr früh zunächst fast die Einzigen. Museen interessieren mich sonst leider überhaupt nicht, doch das hier war ausgesprochen interessant.
Museumsdorf in Ckloppenburg!
Das Museumsdorf in Cloppenburg sollte man sich ansehen, sehr interessant!
Eine dörfliche Zeitreise in die Vergangenheit
Unweit der Innenstadt Cloppenburgs gibt es ein Freilichtmuseum der echten Superlative: Das „Museumsdorf “. Auf einer Fläche von etwa 15 Hektar finden sich mehr als 50 historische Gebäude aus Niedersachsen, die von ihren ehemaligen Originalstandorten ab- und im Museumsdorf originalgetreu wieder aufgebaut und eingerichtet wurden. Vom riesigen „Quatmannshof“ bis zu den armseligen Wohnungen von „Heuerleuten“, die ihr Wohn- und Schlafzimmer mit dem Vieh teilen mussten, ist das Spektrum umfassend und die dörfliche Vergangenheit mit viel Liebe zum Detail bewahrt worden. Gleich 3 Windmühlen kann man im Museumsdorf besichtigen, den Blick ebenso in Alkoven-Betten werfen, wie in bäuerliche Speisekammern, Waschküchen und „gute Stuben“. Pferde, Schafe, Schweine, Gänse und Hühner bevölkern das dörfliche Ambiente und sorgen für Authentizität. Viele Handwerksbetriebe, ein Dorfschulhaus und sogar eine komplette Kirche sind ebenso Teil des kulturellen Erbes, wie die Nutz- und Blumengärten der Häuser, die von einem eigenen Gärtner-Team bewirtschaftet werden. Ich wusste es nicht: Das Museumsdorf Cloppenburg gehört zu den meistbesuchten Museen Niedersachsens und ist überdies eine Non-Profit-Organisation mit Forschungsauftrag. Der Weg zum Museumsdorf ist bereits an den Ortsgrenzen bestens ausgeschildert, kostenlose Parkplätze sind reichlich vorhanden und der Besuch eine überaus faszinierende Zeitreise in die Vergangenheit.
Bei gutem Wetter vielseitig und schön
Hier kann man viel über alte Wohnkultur lernen, aber auch an den reichlichen Ständen interessantes entdecken und kaufen, und satt wird man auch.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Andreas1,2 km
- Ahlhorner Fischteiche10,6 km
- Thülsfelder Talsperre11,0 km
- Visbeker Bräutigam14,8 km
- Tier- und Freizeitpark Thüle15,1 km
Sport & Freizeit
- Golfclub Thülsfelder Talsperre e.V.7,9 km
- Poggenpad20,1 km
- Swingolf Gut Vehr20,2 km
- Golfclub Vechta-Welpe e.V.22,5 km
- Rundwanderweg Huntepadd23,7 km
Restaurants
- Schlömer0,5 km
- Margaux1,1 km
- Jagdhaus Bühren2,3 km
- Dorfkrug10,1 km
- Restaurant Bürgerklause Tapken12,4 km
Nachtleben
- Schauburg20,3 km
- Fun Factory24,8 km
- Kino Lindenhof26,5 km